Seite 1 von 2
Recurve oder Langbogen ?
Verfasst: 07.01.2007, 20:51
von Loch_im_Hut
Verfasst: 07.01.2007, 21:19
von mbf
Es ist reine Geschmackssache. So, wie es Geschmackssache ist, mit Visier zu schießen. Oder einen Compound oder oder oder... ;-)
Nimm ein paar Bogen in die Hand und schau, was Dir am besten gefällt.
Über ein paar Sachen musst Du Dir aber im Klaren sein: ein LB sieht stylisher aus, aber ein Recurve bringt Dir einen schnelleren Pfeil.
Verfasst: 07.01.2007, 23:31
von morganalafay
Hallo,
ist nur ne geschmacks- und Willensfrage.
Hier zwei Stichworte,
Langbogen - langsamer Pfeil, old school, zum teil very very old school, aber verläßlich.
Recurve - schneller Pfeil, modernes Design. Aber auch ein schneller Fehlschuss ist ein fehlschuss.
Es bleibt also wie immer an Deinem Geschmack hängen.
Gruß Tom
Verfasst: 08.01.2007, 12:33
von Peter O. Stecher
Ich würde sagen ein Rec. reagiert sensibler aud Schießfehler und Mißhandlungen (WA sind meist nicht so stabil wie bei LB)
Verfasst: 08.01.2007, 14:32
von dschin
was willst mit dem bogen machen??
wenn du 3d mit viel unterholz gehst würde ih einen recurve bzw einen kurzen recurve einem LB bevorzugen
Verfasst: 08.01.2007, 16:23
von Juergen Becht
ich hätte gerne stichige antworten
ja dann verwende doch den 'Suchen' Button, da müsstest du genügend finden.
Langbogen - langsamer Pfeil
Häh?
Wann hast du denn das letzte mal
(nen anständigen) Langbogen geschossen ?
Und wenn schon Fehlinformationen :
Ein Langbogen ist, wie der Name schon sagt, für Lange Entfernungen
Ich würde sagen ein Rec. reagiert sensibler aud Schießfehler
Glaube ich eigentlich nicht, denn er ist eigentlich geschmeidiger zu schiessen, weil er ja beim Lösen dem Pfeil mehr Gewicht entgegenbringt.
Dann würde ja die alte Mähr von wegen :
Mit Recurve als Anfänger starten, dann auf Langbogen umsteigen
nicht stimmen.
Hallo,
Verfasst: 08.01.2007, 16:57
von Osti7
Ich schiesse sowohl Langbogen als auch Jagdrecurve und muss sagen das auf jeden Fall der Recurve einfacher zu schiessen ist, allerdings komme ich an ganz guten Tagen mit dem LB fast aufs Score vom Recurve(3D). Fehlerverzeihender ist auf jeden Fall der Recurve.
MfG
Mit Recurve anfangen...
Verfasst: 08.01.2007, 17:01
von karma
hab ich auch (im Juli vorigen Jahres) und bin dann doch gleich nach
4 Monaten auf LB umgestiegen. (**)
Ich würd sagen:
1) Tatsächlich Geschmackssache (mich hat eben die "Einfachheit" am LB fasziniert)
2) Würde sagen dass ein Recurve mehr Fehler verzeiht!!!
Hab nämlich überhaupt kein sauberes Release gehabt und die Hand immer weggezupft, war mit Recurve nicht so schlecht unterwegs und erst mit LB bin ich auf diesen Fehler aufmerksam geworden...
So weit aus meiner Erfahrung!
Kannste natürlich aber auch beides schießen, das eine schließt das andere ja nicht aus
mfg
Karin
Verfasst: 08.01.2007, 18:19
von Geamradh
Hab beim USC in München erst auf Recurve mit Visier geschossen. Hat schnell einen guten Durchschnitt ergeben.
Dann auf MA auf den Geschmack gekommen und mich in den "Super-Racli" verliebt.
Also weg mit dem Visir und blank geschossen, werst mal in ein Loch. Aber dann langsam wieder aufgebaut.
Bin derzeit mit einem "Sniper" 45lbs unterwegs und habe gute Ergebnisse auch auf 60 Schritt.
Finde aber keine großen Unteraschiede zum Recurve.
Der Sport-Recurve ist besser zu transportiren...
Geamradh
Verfasst: 09.01.2007, 07:54
von Peter O. Stecher
Ich glaube 80% der Probleme bringt der LB-Griff mit sich. Beim Recurve ist die Bogenhand meist in vorgegebener Stellung......
Verfasst: 09.01.2007, 08:43
von Felsenbirne
Ich glaube 80% der Probleme bringt der LB-Griff mit sich
Glaube ich auch. Zumindest war das bei mir so. Mit Recurve gestartet und relativ schnell "gute" Ergebnisse geschossen. Dann auf LB umgestiegen und in ein tiefes Loch gefallen. Bis mich ein erfahrener Schütze auf meine völlig falsche Handhaltung auf im Griffbereich aufmerksamm machte.
Auch kann ich (für mich) feststellen das der Recurve einfacher zu händeln ist (für Anfänger) Er verzeiht meiner meinung nach eher Fehler und zieht sich weicher.
Verfasst: 09.01.2007, 12:23
von NORBERT SCHLIEBENER
Recurve
Langbogen
Verfasst: 09.01.2007, 15:43
von heimdall_84
Hallo zusammen,
für mich gibts überhaupt nichts anderes
als nen Langbogen zu schießen.
Das Gefühl ist allein schon einzigartig.
Schiess seit fast 3 Jahren ausschließlich
Langbogen.
Ist natürlich reine geschmackssache.
Ich persönlich find recurvebögen optisch
absolut untraditionell.
Aber jeder hat da ne andere Meinung...
Bis dahin...
heimdall
:bier
Recurve genauer als LB?
Verfasst: 09.01.2007, 17:11
von Rado
Also ich kann nur sagen:Wenn ich mit meinem 63# Langbogen der einen 3,5cm breiten Griff hat schieße, dann habe ich mal mehr mal weniger einen Streukreis von 30cm Durchmesser.
Mit Cici´s altem Skythen 35# sind um die 1m.
Bin kein geübter Schütze,mags daran liegen aber für mich ist klar: Der giftige Skythe+leichte Pfeile für Daistanzschüsse und für gezieltes Schießen auf 3d-Turnieren, meinen ELB.
Mögens andere anders sehen, ist halt meine Erfahrung.
Verfasst: 09.01.2007, 17:34
von Atheos
Man kann hier ja nicht alle Bögen einer Bauart in den gleichen Topf werfen. Hier muss man zuerst unterscheiden, welche Art Recurve, bzw. Langbogen man schießt. Desto deflexer das Mittelteil und länger der Bogen umso stabiler ist meist sein Verhalten. Desto reflexer und Kürzer umso instabiler wird das ganze.
Schussfenster auf Mitte geschnitten oder nicht, oder vielleicht ganz ohne spielt auch eine große Rolle. Und wie viele schon geschrieben haben, natürlich auch die Form des Griffes.
Meine persönliche Reihung:
von leicht nach schwer
Recurve - Jagdrecurve/Langbogen (je nach Design und Können) - Selfbogen - Reiterbogen
LG, A.