Seite 1 von 1
Stahlbogen
Verfasst: 25.05.2008, 17:51
von Stig
Hi
hat jemand von euch erfahrungen mit Stahlbögen gemacht und wie man die am besten restauriert ( Farbe abbeizen, lackieren mit welcher Farbe?) ect.? ich bin zu einem Apollo - Falcon- gekommen und möcht den wieder zu altem glanze verhelfen
gruß Stig
Re: Stahlbogen
Verfasst: 25.05.2008, 22:58
von benz
Hallo,
vielleicht hast Du ja gerade die beiden Artikel in der TB gelesen? Der Autor ist mit Sicherheit einer der besten Stahlbogenkenner hier bei uns, schreib ihm einfach ne mail und sag nen Gruß von mir:
bogen@zweitfarm.de
liebe Grüße benzi, der einen Apollo Merlin besitzt
Re: Stahlbogen
Verfasst: 26.05.2008, 16:10
von Snake-Jo
Hallo Stig,
erstmal den Rat von Benz folgen und Mail an Dirk.
Was das Restaurieren angeht: Abbeizen: ja
Farbe: egal, halt ein Lack, der auf Stahl gut hält. Ich würde einen Sprühlack nehmen. Vorher mit Stahwolle putzen.
Der Apollo ist doch hohl oder?
Innen entrosten (mechanisch), dazu einen Waffenreinigungsstab und Stahlwolle benutzen. Danach innen mit Ballistol einsprühen und dann zur Sicherheit einen Streifen Bambus reinschieben.
Re: Stahlbogen
Verfasst: 26.05.2008, 18:56
von benz
Snake-Jo hat geschrieben:
Innen entrosten (mechanisch), dazu einen Waffenreinigungsstab und Stahlwolle benutzen. Danach innen mit Ballistol einsprühen und dann zur Sicherheit einen Streifen Bambus reinschieben.
Der Tip den ich von Dirk zu Innen bekommen habe, war, ersteinmal ein dünnflüssiges Öl in den Wurfarm zu gießen, ein wenig stehen zu lassen und das ausgegeossene Öl dann auf Rostgehalt prüfen, das würd ich machen BEVOR ich anfange innen zu entrosten, ....
Mein Merlin war innen super gepflegt.
Zur Bruchgefahr, unbedingt die aktulle TB lesen, falls Du das noch nicht getan hast!
lG benzi
Re: Stahlbogen
Verfasst: 26.05.2008, 22:07
von Stig
nabend
also was ich so sehen kann hat mein Vorbesitzer da nicht mit Öl gespart

, aber ich werde da mal was dünnflüssiges reingießen um dann zu schauen ob es auch bis in die Wurfarmenden ölig ist
der bogen selbst wurde schon einmal an einigen stellen mit neuer farbe ausgebessert, ich habe schon daran gedacht ihn Sandstrahlen u lassen und ich dann richtig zu Lackieren, einzig die Aufkleber müsste man noch irgendwie besorgen
gruß Stig