Seite 1 von 2

Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 25.02.2008, 21:49
von Martini6
Hi !

Da ich einen Jagdrecurve für einen Auszug von knapp 32Zoll suche, bin ich über den Devastator von Samaick gestoßen.

Der Preis ist ein echter Kampfpreis: 228-250€

Hat jemand Erfahrung mit dem ?

Grüße

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 27.02.2008, 16:40
von rabu
Hi,

nicht wundern, du wirst hier nicht ignoriert, der Bogen ist nur flammneu.
Wahrscheinlich hat ihn noch keiner geschossen.

Gruss
Ralf

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 27.02.2008, 20:40
von Martini6
rabu hat geschrieben: Hi,

nicht wundern, du wirst hier nicht ignoriert, der Bogen ist nur flammneu.
Wahrscheinlich hat ihn noch keiner geschossen.

Gruss
Ralf
Jo, ich hab schonma gefragt und keiner kannte den...aber ich hab bissl Zeit und warte bis den der erste in der Hand hat :D

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 23.04.2008, 21:52
von Martini6
*schubs*

Na hat in der Zwischenzeit den mal wer in die Hand bekommen ? Sehen wie WA´s wirklich so "geknickt" aus?

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.2009, 12:46
von schildgrete
Hallo Martini6,

hast Du dich inzwischen für den DEVASTATOR entschieden?
Oder gar schon eigene Erfahrungen gemacht?

Ich interesiere mich auch für den DEVASTATOR, habe einen Auszug von 30"

Gruss

Ralf

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.2009, 15:33
von mbf
Puh... 62" Länge, 32" Auszug und dann eher aus dem low-cost-Segment. Den würde ich vorher mal gut probeschießen, ob er nicht zuviel stackt. Er muss nicht, aber der erste Eindruck deutet daruf hin, dass er eventuell hinten etwas hart zu ziehen wird.

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.2009, 18:18
von Martini6
Hallo!

Der letzte Beitrag is ja nun schon knapp 1 Jahr her.

Mittlerweile schieße ich bei 30" Auszug einen Samick Devastator mit 40lbs.

Schießt sich schnell und klemmt nicht die Finger ein (also zumindest deutlich weniger als mein Spikeman mit 60"). Sieht außerdem prima aus ;) Ich schieß den mit ner 14Strang FF endlos sehne...bisher gibts nichts zu meckern! Ich glaub mit dem hab ich lange Freude...

Grüße, Martin

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 10.03.2009, 19:46
von Ursus maximus
Hi Martin

ich vieleicht ein wenig spät, aber ich bin erst heute auf Deine Anfrage gestoßen.

Also ich schiesse bereits seit ungefähr 5 Monaten eine Samick Devastator 62", 45lbs mit endlos Sehne und 31,5" Carbon Pfeile und bin sehr zufrieden.  ;)

LG.
Andreas

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.2009, 12:30
von Kaspian
Hi Leute
beim dem Devastor scheint es wirklich Qualitätsunterschiede zu geben.
Vor 14 Tagen war ich mit, den Devastor probeschießen weil ein Bekannter Gefallen an dem Bogen hatte.
Er ließ sich sehr gut schießen 45lbs bei 29er Auszug. Leider zerbrach das Griffstück bereits nach weniger als 20 Schuß  >:(
Der Kollege hat sich dann für einen Taloon (Deer Slayer) aus dem gleichen Hause entschieden, obwohl die Wurfarme des Devastors im Endauszug weicher sind und `subjektiv` die Flugbahn der Pfeile flacher erscheint.

Wünsch Euch aber weiterhin viel Freude an den Devastors  8)

Cu Kaspian

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.2009, 16:36
von schildgrete
Hallo zusammen,

habt ihr noch mehr von Qualitätsmängeln beim Devastator gehört?

Gruss

Ralf

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 11.03.2009, 19:30
von Kalibos
Kauf Dir gleich was ordentliches, den Samick-Müll lohnt sich nicht zum heimtragen. Am Mittelteil wirst Du keine Freude haben, bist nur am tauschen und reklamieren. ???

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 12.03.2009, 18:54
von Martini6
Kalibos hat geschrieben: Kauf Dir gleich was ordentliches, den Samick-Müll lohnt sich nicht zum heimtragen. Am Mittelteil wirst Du keine Freude haben, bist nur am tauschen und reklamieren. ???
Weder noch.. Samick ist nicht schlecht.

Viel Bogen fürs Geld. Ich behaupte mal, dass die schlechten Meinungen vom niedrigen Preis kommen. (ich sag nur "Marbow")

Gerade der Devastator schießt sich ja mal gut ;) Mein Spikeman den ich mal hatte, hatte auch nie Probleme (trotz 30" Auszug).

Der Name/Preis ist nicht alles..

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 12.03.2009, 21:21
von Ursus maximus
Bin ganz Deiner Meinung Martin ;)

G.
Andreas

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 12.03.2009, 21:36
von Hunnenbogen
Jupp, Martini6. Du hast Recht.
Ich schieße einen Samick Deer Slayer seit über einem Jahr. Also eigentlich zur Zeit einen Hybrid aus Deer Slayer Wurfarmen und Talon Hyper Griffstück, da mir mein Originalbogen komplett zerbrochen ist.

Hah! Sagte ich doch! Samick ist Müll!

Nö. Aber auch der beste Bogen bricht, wenn ein Auto drüber fährt. Sind halt doch nicht für die Strasse gebaut, die Dinger...

Aber zum Thema Wurfarm- und Griffteilbruch hat ein Freund von mir mal eine sehr interessante Theorie ausgesprochen:

Das Thema "Pfeilgewicht" und Auswirkung auf den Bogen wird ja ziemlich vernachlässigt. Und da einige Carbonschäfte ja schon sehr leicht sind (z.B. der Easton Epic ST, sehr beliebt, hat im 500er Spine nur 7,3 gr/inch) kann es ja durchaus sein, dass durch diese superleichten hyperschnellen Pfeile immer ein kleiner Leerschuss gemacht wird. Was dann zum Bruch der Bögen führt, wie wir ja wissen.
Also ich schieße recht schwere Pfeile (9 gr/inch), und habe lange Freude an meinem Samick.

Es wäre mal interessant zu wissen, wie schwer die Schäfte der Schützen so sind, die über Bogenbruch bei den jeweiligen Herstellern schimpfen.

Re: Devastator 62 Zoll Jagdrecurve - Erfahrungen?

Verfasst: 13.03.2009, 08:24
von rabu
Mir sind bei 2 Samick Spikeman jeweils die Laminate aufgegangen. Der Bogen find also an zu rappeln.

Reklamation wegen gutem Händler kein Problem.

Pfeile wogen 10 gr/# und es war eine (von Samick freigegebene FF-Sehne).

Ich würde trotzdem niemanden von Samick abraten, die Bogen sind gut zu einem guten Preis.

Gruss

Ralf