Seite 1 von 2
Hautleim ?
Verfasst: 09.01.2007, 23:49
von straight
Hallo,
hat jemand Erfahrung über die Verwendung von Hautleim (z.B. von Titebond) zum Aufbringen einen Rohhaut als Backing.
Also in Bezug auf Klebekraft, Beständigkeit usw.
Gruß
Straight
Verfasst: 10.01.2007, 12:49
von kra
"Ordinärer" Hautleim oder titebond (spezielle Zubereitung, nicht gelierend, lange haltbar)?
Hautleim: ok, klappt gut. Titebond: keine eigne Erfahrung mit Rohhaut.
Nachteil Titebond: da er nicht angeliert müßte man die Rohhaut länger fixieren. Und er ist teurer!!
Verfasst: 10.01.2007, 12:58
von Uli
Ich nehme normalen Hautleim aus dem Künstlerbedarf. Der Ist vom Preis her günstig und klebt spitzenmäßig. Ich habe mal zur Probe ein Stück Rohhaut auf ein Brett geleimt und nach einer Woche versucht abzuziehen. Die Verbindung war so fest, dass die Rohhaut in der Mitte durchgerissen ist. Das heist, die untere Schicht blieb auf dem Brett kleben. Allerdings ist Hautleim nicht wasserfest.
Uli
Verfasst: 13.01.2007, 10:17
von Snake-Jo
@Straight: Geh doch mal in Bauanleitungen/ Sehnenbacking, da steht einiges über Hautleim.
@Uli: Genau, auch meine Erfahrung! :-)
Re: Hautleim ?
Verfasst: 04.07.2007, 16:14
von captainplanet
Ich habe gestern eine Dose gefunden mit dem handgeschriebenem Vermerk "LEIM HART". Darin befanden sich etwa 4mm durchmessende Pastillen von schmutziggelbem Farbton die sehr hart und spröde sind.
Leider ist es nicht mehr die Originalverpackung, darum meine Frage: Ist das der sagenumwobene Hautleim den ich bis jetzt nirgends offline zu kaufen fand bzw. gibt es einen einfachen Test den ich machen kann um festzustellen ob man damit elastische Materialien verbacken kann?
Grüße Georg
Re: Hautleim ?
Verfasst: 04.07.2007, 16:18
von Ravenheart
Hart und spröde > vmtl. Knochenleim!
Knochenleim ist auch ein Heißleim, aber NICHT elastisch!
Für Backing wäre der ungeeignet...
Rabe
P.S.: Was spricht gegen "online kaufen"???
Rabe
Re: Hautleim ?
Verfasst: 04.07.2007, 16:56
von captainplanet
Danke.
ravenheart hat geschrieben:
P.S.: Was spricht gegen "online kaufen"???
Eigentlichn nur daß das Zeug so billig ist daß die Versandkosten über 100% ausmachen und daß mich das wurmt.

Es zahlt sich einfach net aus sich sowas schicken zu lassen! Es muß doch möglich sein das Zeug auf herkömmliche Weise zu erstehen. Ich finds schon irgendwo... grummelgrummel....
Re: Hautleim ?
Verfasst: 04.07.2007, 23:01
von Robin Hut
Hautleim soll angeblich fast so gut kleben wie Epoxy aber halt nicht wasserbeständig. Dagegen kann mann Backings aber mit einer Schutzschicht aus Lacken, Ölen oder ähnlichem behandeln.
Irgendwo hab ich eine Anleitung zum Hautleim kochen gesehen aber ich find sie gerade nicht. Was ich noch weis ist, dass man zB Hundekauknochen für ein paar Stunden im Wasserbad quellen lässt und danach bei einer Temperatur von 60°C (glaub ich) für 8-12Stunden erhitzt. Nach abseien der Haut kann das ganze "eingekocht" werden. Die Reste (Haut) können danach noch einmal verwendet (eingekocht) werden.
Ich werd weiter nach der Anleitung suchen.
Re: Hautleim ?
Verfasst: 04.07.2007, 23:09
von Jolinar
Naja, Knochenleim und Hautleim sind Glutine, was wiederrum nichts anderes als Gelatine ist - nur besteht Gelatine aus Schwarten und zusätzlich Knochenresten.
Ich bekomm so ein Zeugs in der Apotheke. Hab 500 Gramm für 2,20 € bekommen...
@Robin Hut
Soweit ich mich noch entsinnen kann, darf man nicht mehr als 80 °C heißes Wasser haben weil sonst die Eiweißketten zerstört werden und das Zeugs nicht mehr klebt. Bin mir aba überhaupt nicht mehr sicher...
Re: Hautleim ?
Verfasst: 05.07.2007, 08:06
von Boettger
Eine mögliche Bezugsquelle sind auch Fachgeschäfte für den Maler und Lackierer (da habe ich meinen Hautleim her) oder auch für den Schreinerbedarf.
mfG
Re: Hautleim ?
Verfasst: 05.07.2007, 09:10
von Ravenheart
captainplanet hat geschrieben:
Danke.
ravenheart hat geschrieben:
P.S.: Was spricht gegen "online kaufen"???
Eigentlichn nur daß das Zeug so billig ist daß die Versandkosten über 100% ausmachen und daß mich das wurmt.

...
Hehe... Da gibt's aber einen Trick, das zu korrigieren:
Mehr bestellen! Suche einen Händler, der auch andere Dinge hat, die Du brauchst, und bestelle so, dass es sich lohnt...
Rabe
Re: Hautleim ?
Verfasst: 05.07.2007, 09:17
von Matthias Herp
Hallo Captainplanet!
Wie Rabe schon sagt, mehr bestellen, dann verteilten sich die Versandkosten. Und jetzt sage nicht, dass du bei z.B.
www.dick.biz nichts brauchbares finden kannst... ;-)
Liebe Grüße,
Matthias
Re: Hautleim ?
Verfasst: 24.07.2007, 16:15
von Christopher
Hautleim selber kochen halte ich nicht für besonders sinnvoll, außer man machts in sehr großen Mengen. Ich glaub, meine Mutter wär auch nicht so erfreut darüber, wenn in unserer Küche aufm Herd die ganze Zeit ein Topf mit Kollagenstücken stehen würde

Re: Hautleim ?
Verfasst: 24.07.2007, 19:18
von Ravenheart
...aber RICHTIG Spaß kommt erst auf, wenn Dir die Suppe dann auch noch anbrennt!!!
Rabe
Re: Hautleim ?
Verfasst: 25.07.2007, 09:53
von Christopher
Und 12 Stunden im Leim rumrühren, darauf hätt ich auch gar kein Bock
Ich könnt mir höchstens vorstellen, dass es sich bei Spezialleimen wie Stör(Hausen)blasenleim lohnen könnte