Seite 1 von 1
Floureszierender Lack
Verfasst: 10.11.2006, 16:19
von Gropi
Findet ihr die Vorstellung von einem Bogen, der im Dunkeln leuchtet auch so erhebend wie ich?
Deshalb würde ich gern mal wissen, ob mir jemand...
-seine Erfahrungen mit dem Zeugs mitteilen,
-Möglichkeiten wo man derartige Lacke bekommt und die Preise,
-ggf. Verarbeitsungstips usw, mitteilen kann.
Mich interessiert insbesondere ob der Lack den Bogen nicht weh tut und ob noch mal ne Schicht Klarlack bräuchte etc. Nicht zu vergessen die Farben. Mich würde ein weißliches bzw. bläuliches Glühen interessieren...
Btw, wäre das (zu) kitschig? 8-| Nein, oder? ;-)
Fluoreszierend
Verfasst: 10.11.2006, 17:01
von Rifle
Wenn du etwas willst, daß im dunklen nachleuchted, dann brauchst du einen phosphoreszierenden Lack. Fluoreszierende Stoffe müssen mit zB UV-Licht angestrahlt werden, dann geben sie einen bestimmten Wellenbereich zurück. Ist wie beim Schwarzlicht in der Disco, wenn du das UV-Licht wegnimmst, leuchtet auch nix mehr. Bei der Phosphoreszenz wird das Licht etwas verzögert abgegeben und leuchtet deshalb auch noch ohne Lichtquelle nach. Allerdings geht das nicht ewig und auch diese Stoffe müssen wieder durch eine Lichtquelle angeregt werden. (früher hatten zB. die Zifferblätter und Zeiger der Uhren Uransalze drauf).
Ob es solche Lacke gibt weiß ich nicht.
Verfasst: 10.11.2006, 17:36
von Gropi
Richtig, kleiner Irrtum meinerseits. Wobei der praktische Unterschied darauf hinausläuft, das bei
Phosphoreszenz das Nachleuchten länger als einige Nanosekunden dauert...
Ich meine natürlich Zeug das nicht durch irgendwelche Zerfallsvorgänge von selbst leuchtet.
Sowas muß es doch geben... :-(
Verfasst: 10.11.2006, 18:08
von Rifle
Ich muß zugeben daß ich mir auch schon Gedanken über so einen Lack gemacht habe. Allerdings wollte ich ihn in einem völlig anderen Zusammenhang nutzen. Ich hatte mir überlegt meine Pfeile damit zu lackieren, damit ich sie leichter wiederfinde wenn ich sie unter das Gras geschossen habe. Dazu müsste ich warten bis es dunkel wird und bräuchte dann nur noch eine UV-Taschenlampe, mit der ich den Boden anleuchte. Solche Taschenlampen gibt es, weiß aber nicht ob die Leistung für größere Distanzen ausreichen würde.
Der Lack müsste also nur fluoreszieren, und davon gibt es eine Menge organische Stoffe die einem Lack beigemischt werden könnten (habe auch schon selber welche synthetisiet).
RE: Floureszierender Lack
Verfasst: 10.11.2006, 19:50
von Gauloises
Hallo,
frag mal bei ooxoo nach. Sie hat Pfeile (Nachtleuchter - käuflich zu erwerben bei Westwood-Archery)mit dieser Farbe gebaut. Sie kann Dir bestimmt mehr dazu sagen. 8-)
Gauloises ;-)
Verfasst: 11.11.2006, 00:39
von morganalafay
Moin,
vor etwa 20 Jahren hab ich ne E Gitarre mit so nem Lack verschönert ( oder auch verschlimmbessert ).
Den gab es damals von REVELL in den kleinen Döschen.
Ansonsten nachfragen, Feuerwehrhelme werden damit lackiert, also gibts ihn irgendwo auch in größeren Mengen.
Gruß Tom
Verfasst: 12.11.2006, 17:41
von Wurzelpeter
Jupp, ich hab den mal in nem Keller als Wandstreifen gesehen. Und die haben mit Sicherheit nicht aus den Döschen von Revell gepinselt.
Übigens glaube ich, dieses Thema schonmal hier gelesen zu haben - muss aber schon etwas länger her sein.
Nuja, viel Spaß mit der Suchfunktion!
Steffen
Verfasst: 12.11.2006, 17:47
von Juergen Becht
Findet ihr die Vorstellung von einem Bogen, der im Dunkeln leuchtet auch so erhebend wie ich?
Nee, eigentlich nicht !
Was soll sich denn da erheben ?
Bogen nur aussen damit lackieren!
Verfasst: 13.11.2006, 13:52
von Matthias Herp
Hallo!
Wenn du deinen Bogen innen damit lackierst, dann kann es sein, dass du das Ziel nicht mehr sehen kannst, da der helle Bogen das dunkle Ziel überstrahlt.
Ich hatte das Problem bei Brandpfeilen, die haben mich so geblendet, daß ich nur noch nach Gefühl schießen konnte, das Ziel war nicht sichtbar...
Liebe Grüße,
Matthias
RE:
Verfasst: 14.11.2006, 09:58
von Gropi
Original geschrieben von Wurzelpeter
Nuja, viel Spaß mit der Suchfunktion!
Steffen
Hab ich schon probiert, ehe ich diesen Thread gestartet habe, nur hat sich da irgendwie nichts finden lassen. Wie sich zwischenzeitlich herausgestellt hat, gibt`s so`n Zeug tatsächlich, nur nicht als Lack, sondern als Farbe und das ziemlich teuer.
Was soll sich denn da erheben ?
Na die Stimmung z.B. ;-)