Befiederungsgeräte
Befieferungsgeräte
Das Befiederungsgerät von Martin (schwarzes Hartplastik) kann ich empfehlen. Es ermöglicht alle Varianten und ist preisgünstig.
Das JoJan (6-fach) kann ich auch empfehlen, wenn es auch vielleicht nicht präzise genug für eine FITA-Hightechbefiederung ist, funktioniert es mit Holzschäften und Naturfedern doch sehr gut.
Nachricht wurde von Taran am 27.06.2003-14:10 nachbearbeitet!
Das JoJan (6-fach) kann ich auch empfehlen, wenn es auch vielleicht nicht präzise genug für eine FITA-Hightechbefiederung ist, funktioniert es mit Holzschäften und Naturfedern doch sehr gut.
Nachricht wurde von Taran am 27.06.2003-14:10 nachbearbeitet!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Befieferungsgeräte
habe selber auch ein martin, top ding, kan mich net beschweren
das jo jan ist auch gut, aber recht teuer
mfg Phil
das jo jan ist auch gut, aber recht teuer
mfg Phil
Befieferungsgeräte
Ich habe ein Arten. Ist sehr stabil (Metall) und gut zu bedienen, frisst aber nur gerade Klammern. Werde mir wohl noch ein zweites gönnen.
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Befieferungsgeräte
jojan!!
saugeiles ding.
es gibt sicherlich welche die genauer sind, aber dann darf man auch keine holzschäfte schiessen.
mit dem 6x geht's einfach suuuuper flott. kauf dir mal 6 einzelne, das ist wesentlich teurer.
kann ich nur empfehlen.
saugeiles ding.
es gibt sicherlich welche die genauer sind, aber dann darf man auch keine holzschäfte schiessen.
mit dem 6x geht's einfach suuuuper flott. kauf dir mal 6 einzelne, das ist wesentlich teurer.
kann ich nur empfehlen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Befieferungsgeräte
Martin ist gut.
JoJan (direct aus den USA) ca. 90 Euro bei Cabelas. Auch super
sowie Taran schrieb.
Carpenter
JoJan (direct aus den USA) ca. 90 Euro bei Cabelas. Auch super
sowie Taran schrieb.
Carpenter
Befieferungsgeräte
@carpenter
ist ein bisserl off topic:
wie funktioniert die kaufabwicklung (lieferzeit, bezahlung, etc. ppp.) bei cabelas ?
bei einem bogenhändler habe ich den katalog mit tollen sachen von cabelas gesehen.
deswegen habe mir auch schon überlegt, bei denen, angesichts des günstigen euronen-dollar-verhältnisses direkt zu bestellen.
ist ein bisserl off topic:
wie funktioniert die kaufabwicklung (lieferzeit, bezahlung, etc. ppp.) bei cabelas ?
bei einem bogenhändler habe ich den katalog mit tollen sachen von cabelas gesehen.
deswegen habe mir auch schon überlegt, bei denen, angesichts des günstigen euronen-dollar-verhältnisses direkt zu bestellen.
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Befieferungsgeräte
@hannibal
frag doch mal jemanden der beim zoll arbeitet ;-)))))
frag doch mal jemanden der beim zoll arbeitet ;-)))))
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
Befieferungsgeräte
@hannibal
Habe Cabelas angemailt was zwei von den Artikeln kosten inkl. shipping
(Kollege wollte auch eins) und dann mit EuroCard bezahlt. 8 Wochen gewartet.
Ohne Probleme. Per Luftfracht ist sehr teuer und dauert nur 2 Wochen.
Evlt. kann man ja hier ne sammelbestellung aufgeben :-).
Carpenter
Habe Cabelas angemailt was zwei von den Artikeln kosten inkl. shipping
(Kollege wollte auch eins) und dann mit EuroCard bezahlt. 8 Wochen gewartet.
Ohne Probleme. Per Luftfracht ist sehr teuer und dauert nur 2 Wochen.
Evlt. kann man ja hier ne sammelbestellung aufgeben :-).
Carpenter
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Befieferungsgeräte
@befiederungsgerät
ich habe ein Spigarelli. hat zwar nur ne gerade klammer, funzt aber ansonsten recht gut. kostet rund 45 €.
Was man sehr häufig empfohlen bekommt, ist das Bitzenburger. ist allerdings sehr teuer, dafür m.W. auch beinahe unkaputtbar.
ich habe ein Spigarelli. hat zwar nur ne gerade klammer, funzt aber ansonsten recht gut. kostet rund 45 €.
Was man sehr häufig empfohlen bekommt, ist das Bitzenburger. ist allerdings sehr teuer, dafür m.W. auch beinahe unkaputtbar.
Arroganz ist der Tod der Kunst.
Befieferungsgeräte
Hallo,
also ich schwöre aufs bitzenburger ist eventuell ein klein wenig teurer aber die federn kleben da wo ichs will, und nicht wo das befiederungsgerät meint es zu wollen. vor allem da ich nur rechts rum befiedere und alle klammern dafür bekomme ist es für mich die wahl. öfter wird bemängelt das das bitzenburger grate an den kanten hat, hier nehme ich schmiergelpapier und das teil ist glatt wie kinder-popo. wer auf den preis schauen muss für denjenigen ist das bitzenburger zu teuer, aber von der qualität wesentlicher besser als das arten... habe die vergleichsmöglichkeit im verein. arten ist für mich ein micky mouse versuchs befiederungsgerät ;-)
greetings from wolf
also ich schwöre aufs bitzenburger ist eventuell ein klein wenig teurer aber die federn kleben da wo ichs will, und nicht wo das befiederungsgerät meint es zu wollen. vor allem da ich nur rechts rum befiedere und alle klammern dafür bekomme ist es für mich die wahl. öfter wird bemängelt das das bitzenburger grate an den kanten hat, hier nehme ich schmiergelpapier und das teil ist glatt wie kinder-popo. wer auf den preis schauen muss für denjenigen ist das bitzenburger zu teuer, aber von der qualität wesentlicher besser als das arten... habe die vergleichsmöglichkeit im verein. arten ist für mich ein micky mouse versuchs befiederungsgerät ;-)
greetings from wolf
Befieferungsgeräte
Jetzt ich :-))
Ich habe ein Arten und ein Bizenburger beide taugen etwas,das Bitzenburger ist halt etwas für Leute die genug Geld in der Tasche übrig haben:-) aber jedes andere Befiederungsgerät erfüllt seinen Zweck. Es kommt halt immer draufan was man für Ansprüche stellt.
Viele von euch wissen ja das ich mir das Holzbefiederungsgerät vom Umbra nachgebaut habe und dieses auch ausschliesslich für Traditionelle Pfeile benutze.Zumal es auf einem Markt besser ausschaut als son Aluguss Teil.
Ich bin damit bestens zufrieden und man kann es sich für ein paar Cent selber zusammenbauen.Es gibt noch einen anderen Vorteil, ich kann mit dem Gerät auch Federn in voller Länge auf dem Schaft anbringen, was andere nict können. Ein Nachteil ist, ich kann keine rechts- oder linkswindung kleben.Zudem habe ich bei meinen das Anschlaghölzchen, was den genauen Winkel der dreifachbefiederung vorgibt, weggelassen weil es einfach bei mehrfach Befiederungen störend ist.Ich setze die Befiederung frei Schnauze an.Nach ein paar Pfeilen hat man das aber raus wie weit der Abstand sein darf.
Wenn ich nur bis max.5-6" befiedere tut es wirklich jedes sich auf dem Markt befindliche Gerät.
Das Jojan habe ich noch nicht getestet aber es ist mit Sicherheit auch bestens für unsere Bedürfnisse geeignet.
Ich habe ein Arten und ein Bizenburger beide taugen etwas,das Bitzenburger ist halt etwas für Leute die genug Geld in der Tasche übrig haben:-) aber jedes andere Befiederungsgerät erfüllt seinen Zweck. Es kommt halt immer draufan was man für Ansprüche stellt.
Viele von euch wissen ja das ich mir das Holzbefiederungsgerät vom Umbra nachgebaut habe und dieses auch ausschliesslich für Traditionelle Pfeile benutze.Zumal es auf einem Markt besser ausschaut als son Aluguss Teil.
Ich bin damit bestens zufrieden und man kann es sich für ein paar Cent selber zusammenbauen.Es gibt noch einen anderen Vorteil, ich kann mit dem Gerät auch Federn in voller Länge auf dem Schaft anbringen, was andere nict können. Ein Nachteil ist, ich kann keine rechts- oder linkswindung kleben.Zudem habe ich bei meinen das Anschlaghölzchen, was den genauen Winkel der dreifachbefiederung vorgibt, weggelassen weil es einfach bei mehrfach Befiederungen störend ist.Ich setze die Befiederung frei Schnauze an.Nach ein paar Pfeilen hat man das aber raus wie weit der Abstand sein darf.
Wenn ich nur bis max.5-6" befiedere tut es wirklich jedes sich auf dem Markt befindliche Gerät.
Das Jojan habe ich noch nicht getestet aber es ist mit Sicherheit auch bestens für unsere Bedürfnisse geeignet.
Befieferungsgeräte
Ich habe das Martin Befiederungsgerät und bin zufrieden damit. Hatte bis jetzt aber noch keine Vergleichsmöglichkeit.
Egolius
Egolius
"Man nehme einen Baum und eine Axt, und schlage alles weg, was nicht wie ein Bogen aussieht."
Befieferungsgeräte
jojan ist prima! spigarelli auch!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Befieferungsgeräte
@ John Longbow
Was ist ein Befieferungsgerät? Fa ich mal fenke, fass Fu fes Feutschen mächtig bist, bitte Marty foch, fass er fie Threafüberschrift korrigiert. Dann haben Themensucher eine bessere Chance.
Was ist ein Befieferungsgerät? Fa ich mal fenke, fass Fu fes Feutschen mächtig bist, bitte Marty foch, fass er fie Threafüberschrift korrigiert. Dann haben Themensucher eine bessere Chance.