Seite 1 von 1

Hallo,Freunde des Bogensports

Verfasst: 20.02.2006, 16:48
von Harri
Hallo,Leuts!
Habe leider keine Unterabteilung gefunden,wo man sich als "Neuling" outen kann.Habe mich vor einiger Zeit hier angemeldet,und wollte mich auch mal vorstellen.Also,ich bin der Harri,bin 54 J. alt und wohne bei Trebbin,südl. Berliner Umland.Habe voriges Jahr im Urlaub mal Bogenschießen gemacht,und,es macht süüüüccchhhtig.Hoffe,das ich im Laufe der Zeit hier auch mal nen sinnvollen Beitrag beisteuern kann,und die "Experten" nicht nur mit dummen Fragen nerve. :anbet Möchte die ganze Sache schon ernsthaft betreiben.Habe mir jetzt erstmal nen Leihbogen bestellt,um zu sehen,was mir liegt,u.s.w.Habe gleich mal ein -zwei Fragen.Bin auf der Seite von Border Archery in Schottland gewesen.Bauen ja wunderschöne Bögen.Weiß jemand von euch etwas über die Firma,Qualität der Bögen,u.s.w.Da sie auch gebrauchte Teile haben,könnte ich mich durchaus bei Eignung meinereiner,für nen Bogen von ihnen erwärmen.Hoffe,ich nerve euch nicht mit meinen Fragen? ;-)
Gruß Harri

Verfasst: 20.02.2006, 16:53
von Rado
Hey Harri,bin seit nem halben Jahr dabei und nerve die Leute auch mit dummen Fragen und abstrusen Behauptungen.Muss aber mit ehrlicher Dankbarkeit sagen,daß die Experten hier geduldig und äußerst hilfsbereit sind.Jeder hier hat mal bei Null angefangen.Mach dir mal keinen Kopf und wilkommen im :fcsmilie

Verfasst: 20.02.2006, 16:53
von NORBERT SCHLIEBENER
Grüsse aus Berlin Buckow nach Trebbin :)

der Norbert

willkommen

Verfasst: 20.02.2006, 17:45
von windling
hallo harri und
:fcsmilie
willkommen
einen besseren platz für deine fragen und anregungen wirst du wohl schwerlich finden als in unserer kleinen glücklichen familie ;-)
zu deiner frage bleibt nur folgendes zu sagen:
du wagst dich da gleich an die oberklasse der bogenschmieden.
mit border kann man eigentlich nichts verkehrt machen. top manufaktur!!!
bevor du allerdings dein herz an einen ihrer bögen verlierst (und das geht mal rasend schnell (**) ) beginne erst einmal langsam mit deiner karriere mit stock, leine und federwurfstock.
dein ansatz ist schon sehr gut. leihe dir einen bogen, finde heraus welche richtung die deine ist (lb, rc, rb, sb, usw.), dann kläre die wichtigen grundvoraussetzungen (auszug, ankerpunkt, release, zuggewicht, usw.)
alles weitere findest du hier.
menschen die dir mit rat und tat zur seite stehen und alle unklarheiten beseitigen helfen.
und wenn du dann deinen eigenen weg gefunden hast, dann ist es auch zeit für deinen border als belohnung für deine sucht :D
als anfängerbögen würde ich border nämlich nicht wirklich empfehlen wollen, da sie schon die oberklasse darstellen und auch eine gewisse würdigung vom schützen fordern (dafür revanchieren sie sich dann auch mit himmlischen auszug und geschwindigkeit (**) )
also nochmals willkommen und bis bald
´tiller then

Vorstellungsthread

Verfasst: 20.02.2006, 17:46
von Netzwanze

Border Bows

Verfasst: 20.02.2006, 18:21
von bambule
Hallo,

also Borderbows sind schon ne Klasse für sich.
Ziemlich gut, ziemlich schnell und ziemlich gar nix für Anfänger ;-)
Nimms nicht persönlich, aber probier erstmal nen anderen Bogen - wenne groß bist darfste dann nen Border "The Khan" oder "Griffon" schiessen ;-)

Viel Spaß beim schönsten Hobby der Welt

Greetingz
bambule

Border

Verfasst: 20.02.2006, 18:34
von W.Munny
Hallo Harri,


erstmal ein herzliches WILLKOMMEN auf :fcsmilie


Zur Qualität und Klasse von Border kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen. :D :D :D


Allerdings behaupte ich mal, dass es durchaus schlechtere Bögen für einen Anfänger gibt. Wenn's mit dem Geld passt...nur zu! Ich würde dir dann aber zum Black Douglas (Take-Down-Recurve) raten, da du dir als Neuling erstmal ein "reduziertes" Zuggewicht gönnen solltest. So lernt es sich leichter!!! Mit größerer Erfahrung und kräftigerer Muskulatur kannst du dann auf Wurfarme mit höherem Zuggewicht umsteigen und hast immer noch dein g***** Mittelteil.

Ansonsten noch viel Spaß hier bei den verstrahlten Stöckchenwerfern.

Verfasst: 20.02.2006, 21:44
von Niels
Ein herzliches Willkommen aus dem südöstlichen Berliner Umland.

Zu den Border-Bögen habe ich leider keine Erfahrungen, mit denen ich Dir weiterhelfen könnte.

Aber vielleicht trifft man sich ja mal beim Bogenschießen (natürlich nicht in dem bei dieser Wortwahl immer gern unterstellten doppeldeutigen Sinn :D ).

Verfasst: 20.02.2006, 23:45
von Ravenheart
Hallo Harri,

ein herzliches Willkommen und viel Spaß mit dem schrägen Haufen hier!

Bloß keine Angst vor Anfängerfragen! Das Schlimmste, das Dir passieren kann, ist, dass jemand (ähnlich "herzlich" wie die Netzwanze oben, gruß- kommentarlos) nen Link zur Suchmaske postet, hihi...

Darum sein Dir, neben der Suchfunktion, auch noch das Lexikon (links, unter Specials) nahe gelegt, dafür werden noch fehlende Begriffe gesucht!
;-) :)

Was Border angeht:
Wenn Du vom Typ "Zum 18. Geburtstag den 1. Ferrari gekauft" bist, nimm ruhig einen Border und lass die Neider bellen...
:) :) :)

Falls Du für Deine Kohle aber noch selber arbeiten musst, bedenke:
Deine Auszugkraft wird sich im Laufe des 1. Jahres verändern! Danach ist (meist) ein neuer Bogen fällig! DIE Phase KANN man auch preisgünstiger hinter sich bringen!!

Dafür würde auch ein "Black Widow" reichen..
HALT, stop! War'n Gag!
Wieso, wirst Du schon rausfinden...
:-)

Also Harri: Fahr den Wagen vor!
:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

Rabe (mit Schalk im Nacken...)

RE:

Verfasst: 20.02.2006, 23:58
von Netzwanze
Original geschrieben von ravenheart
Bloß keine Angst vor Anfängerfragen! Das Schlimmste, das Dir passieren kann, ist, dass jemand (ähnlich "herzlich" wie die Netzwanze oben, gruß- kommentarlos) nen Link zur Suchmaske postet, hihi...
Das sind keine Links zur Suchmaske, sondern direkt zu den entsprechenden Vorstellungsthreads die Harry, äh Harri nicht gefunden hat (sind auch wirklich für einen Neuling nicht direkt als solche erkennbar).

Außerdem muß ich nicht zu jedem "Neuen" überschwängliche Gruß- und Willkommensarien abgeben. Das tun hier schon genügend andere.
;-) :D

Christian

PS: Ach; ich will mal nicht so sein:
Auch von mir ein herzliches Willkommen.

Verfasst: 21.02.2006, 00:09
von Steinmann
@ Harri

Laß´ Dich nicht irre machen. Wie die Vorposter schon gesagt haben ist Border schon preisliches Oberhaus. Allerdings bekommst Du da i.d.R. auch einen Bogen der Dir lange Freude machen kann. Den Einwand mit dem steigenden Zuggewicht kann man nur unterstreichen und für die erste Zeit zu einem Leihbogen raten. Einen Take-down wie den Black Douglas würde ich einem Anfänger nicht empfehlen. Der Bogen ist höllisch schnell und verzeiht dadurch Ablaßfehler sogut wie garnicht. Wenn der Schießstil sich gefestigt hat würde ich verschiedene Bögen probeschießen und meinen " Lieblingsbogen " ermitteln. Ob das dann ein Border ist wirst Du sehen.

Verfasst: 21.02.2006, 10:15
von Pochifiore
Hallo Harri!

Herzlich willkommen hier!

Da Du ja im Moment eh klugerweise einen Leihbogen hast (und da wohl auch hin und wieder das Zuggewicht erhöhen wirst, nehme ich an?), hast Du ja noch etwas Zeit um Dich auf Turnieren umzusehen und evtl auch mal den einen oder anderen Bogen schießen zu können.

Ich habe (nachdem ich ein halbes Jahr Leihbögen hatte) nun auch meinen Border - er ist schlicht ein Traum! (**)
Später wird zwar ncoh ein Reiterbogen hinzukommen, aber irgendwie sammelt man ja eh Bögen an... Hab ich am Anfang zwar nicht geglaubt, scheint aber doch zu stimmen. (ist irgendwie auch sinnvoll - wenn man zum Beispiel krankheitsbedingt länger aussetzen muss ist es ganz gut wenn an einen leichteren Bogen zum Wiedereinstieg zur Verfügung hat)

Also - Viel Spass und lass Dir Zeit!

Pochi

hei leuts

Verfasst: 21.02.2006, 19:11
von Harri
Hei Leuts!
Erstmal vielen Dank fürs nette "Aufnehmen" hier und für die Tips.Ist schon klar,das ich nicht gleich nächste Woche nen Bogen von den Schottischen Jungs ordere,sondern ertsmal fein mit dem Leihbogen "losmache".War eigentlich mehr ne allgemeine Frage,weil die Bögen halt so super aussehen (**) ,und das sie ein paar Euro mehr kosten,war mir auch schon klar.Aber,naja,ein wenig später,vielleicht...
Und,Raven,der Wagen steht bereit ;-)Wo solls denn hingehen?
Also,danke nochmal an alle,und ich denke,wir werden hier viel Spass haben.... :D
Harri

@harri

Verfasst: 21.02.2006, 21:37
von windling
als liebgemeinter rat an dich würde ich im hinblick auf die lieferzeiten aus schottland trotzdem zu einer, möglichst sofortigen, bestellung raten. :D
war nur spaß :D
aber wenn du dir mal die borderverwandten threads hier so durchschaust, wirst du feststellen das border nicht nur in qualitäts-, sondern auch in wartezeitfragen die oberklasse darstellt.
wenn du dich dann also für einen entscheiden solltest, rechne das ruhig mit ein.
und doch sind sie jeden tag des wartens mehr als wert (**)
´tiller then