Seite 1 von 2
Robin of...
Verfasst: 25.04.2005, 22:12
von der_prinz
Hat jemand ne Ahnung, was das "Hood" in Robin Hood eigentlich bedeutet. Doch wohl nicht "Kapuze" oder etwa doch ;-)
Verfasst: 25.04.2005, 22:20
von Bogi
Leider muss ich dich enttäuschen, es heißt tatsächlich "Kaputze". Beziehungsweise Gugel, die englische Bezeichnung lautet ebenfalls Hood.
Verfasst: 25.04.2005, 22:28
von der_prinz
Also haben sie den Typ "Kapuzen Robert" genannt oder was?!
Jesses :bash
Verfasst: 25.04.2005, 22:57
von locksley
Als "Namensvetter" muß ich Bogi zustimmen. Der Name Hood bezieht sich auf die Kaputze.
Robin - find ich Hut
Verfasst: 25.04.2005, 23:05
von Robin Hut
Ebenfalls als Nicknamensfetter muss ich sagen, dass ich das mit der Kaputze/Hut echt gut finde.
Meistens trage ich nähmlich auch eine Kopfbedeckung.
Authentisch
Verfasst: 25.04.2005, 23:33
von Taran
Robyn ye hode
so heißt er auch, wer es also ganz echt will...
Damit ist klar, dass es sich um einen Beinamen ("Spitznamen"), also ein Cognomen handelt, vielleicht auch ein "Alias" - immerhin war er ein gesuchter Mann.
Man schreibt das übrigens "Kapuze" - das "u" wird ja lang gesprochen, es gelten die in der Grundschule gelernten Regeln zur Schärfung von Konsonanten.
Wenn ein Loch drin ist, darf man aber gern "Kaputtze" dazu sagen!:)

ach..
Verfasst: 25.04.2005, 23:46
von hobbits
... dann trug er gar nicht dieses kecke grüne hütchen, mit dem heute (und auch in den filmen) die gewandeten so gerne durch die gegend streifen ?
und woher käme dann dieses hütchen?
(oder müsste es "mützchen" heissen (grins)...
na, hätte mich auch gewundert.. so ein hütchen wäre im wald damals wohl auch eher unpraktisch gewesen, man verliert es doch schnell, wenn man durch´s unterholz kraucht, oder? ;-)
Verfasst: 25.04.2005, 23:53
von Robin Hut
Was haltet ihr von der Schreibung
Kaputt Zeh?
Hut
Verfasst: 25.04.2005, 23:59
von Taran
Solche Hüte gab's durchaus, habe ich in Handschriften und auf Gobelins schon gesehen.
@Gawain of Greenwood
Deine Vita ist ja recht fesselnd.
Ich dachte aber, die Vorsilbe Fitz- bedeutet, du seist der uneheliche Sohn (eine normannische Bezeichnung)!
"Kenneric" ist ein Name, der so richtig nach "Saesneg" klingt, wie die Cymru sagen würden. Walisisch ist er jedenfalls nicht, nicht einmal andeutungsweise.
Wie wärs mit Morgan y Ddiawl? Morgan der Teufel? Das ist sein wahrer Name, weil er in Wales bereits Blut vergossen hat - und zwar auf ganz abscheuliche Weise; Kenneric ist also nur ein Deckname!
RE: ach..
Verfasst: 26.04.2005, 06:51
von Archiv
Doch.
Denn der Kapuzenrobert war ein ganz Schlauer. Gesucht wurde er ja als eben der "Robert mit Kapuze". Also hat er sich kurzerhand ein keckes grünes Hütchen mit einer unverfänglichen Feder aufgesetzt und war plötzlich nicht mehr der Gesuchte.
Also: RH war nicht nur ein passabler Bogenschütze sondern auch ein cleverer Zeitgenosse.

Verfasst: 26.04.2005, 09:22
von der_prinz
@Taran: er IST walisisch. Allerdings ist wohl die ursprüngliche Schreibweise [Cynwrig] Kenuric, Kenneric.
Guckst Du
hier
Was den Hut angeht, so war das eine durchaus übliche Kopbedeckung des Adels auf der Jagd...also wohl eher nix für einen (wenn auch ex-adeligen) Vogelfreien.
Und das mit dem "Fitz"...da haste mich jetzt aber verunsichert...muss ich noch mal nachschauen.
Verfasst: 26.04.2005, 09:39
von HolunderWunder
kopbedeckung ... koppedeckung? heisst das, dass der sich seine kappe tief in die stirn ziehen konnte bzw. dies auch tat, wenn die wilden schergen des sheriffs auf patrouille an ihm vorbeigingen? so als extra sicherheit, falls die doch mal auf den trick mit dem kecken hütchen kamen?
und mal generell: dieser kapuzenrobert, ist das nicht der kerl aus der bibel mit dem bunten mantel?
danke schonmal für eure sicherlich wieder zahlreichen antworten auf meine wirklich unter den nägeln brennenden fragen
:knuddel
holly rotkragen
Verfasst: 26.04.2005, 09:46
von der_prinz
So...jetzt waren wir alle sehr witzisch, aber ich hatte die Frage durchaus ernst gemeint.
Haben wir hier nicht ein paar Anglistik-Studenten oder Absolventen, die evtl. wissen, dass "Hood" ein altenglischer Ausdruck für weiß-der-Teufel-was ist???
oxford dictionary
Verfasst: 26.04.2005, 10:12
von acheson
@gawain
hallo,
am besten guckst du unter
http://www.askoxford.com
es kommen vier antworten zu "hood" und
eine sagt:
noun 1 a covering for the head and neck with an opening for the face. 2 Brit. a folding waterproof cover of a vehicle or pram. 3 N. Amer. the bonnet of a vehicle. 4 a protective canopy.
ORIGIN Old English, related to HAT.
gruss
Holger
Verfasst: 26.04.2005, 11:03
von Ravenheart
Also ein Kapuzen-Umhang! So war es auch in einer der letzten TB dargestellt!
Rabe