ist etwas seeeehr off topic, aber bei der menge an vielinteressierten leuten hier ist doch sicherlich jemand der mir weiter helfen kann.
ich suche ein buch über tai chi als weihnachtsgeschenk. habe allerdings grad mal bei bol.de geschaut, und da gibt es ca. 197 verschiedene. da ich aber überhaupt keine ahnung davon habe und es wie gesagt als geschenk suche - kann mir jemand von euch weiter helfen? das wäre echt super.
suche buch über tai chi
suche buch über tai chi
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Tai Chi - ein Thema ohne Ende
Es gibt sicherlich viele Bücher über Tai Chi / Taiji und sicherlich gibt es genügend unterschiedliche Meinungen zu den einzelnen Büchern.
Es stellt sich erstmal sowieso die Frage, ob sich ein Buch "lohnt" - Was will derjenige daraus entnehmen? Ebenso wichtig ist die Antwort auf die Frage, in welcher Tradition er lernt oder lernen will. Neben dem weit verbreiteten Yang-Stil (hat nichts mit Ying/Yang zu tun, der Stilgründer entstammt der Familie Yang) gibt es noch mehrere andere Stile.
Auch innerhalb eines Stiles werden unterschiedliche Formen gelehrt, die sich nicht immer nur in Kleinigkeiten von einander unterscheiden.
In den meisten Büchern wird i.d.R. Tai Chi erst einmal vorgestellt (Historie und so), dann kommt der Part mit den vorbereitenden Übungen (Richtung QiGong, daoistische Übungen, etc.) und als letztes wird die Form erklärt.
Ich persönlich fand das Buch von Helmut Oberlack recht gut bebildert und erklärt. (Es gibt vom Gondrom-Vlg. eines 5-EUR-Nachdruck des Buches aus dem G&U-Vlg.) Ebenso die Bücher von Toyo & Petra Kobayashi. Alles beide Yang-Stil.
Mein Rat wäre erst einmal nachzuhorchen, um welchen Stil es handelt, ob ein Anschauungsbuch gewünscht ist, etc.. Leider ein nicht ganz einfaches Thema.
Grüße
LeLoup
Es stellt sich erstmal sowieso die Frage, ob sich ein Buch "lohnt" - Was will derjenige daraus entnehmen? Ebenso wichtig ist die Antwort auf die Frage, in welcher Tradition er lernt oder lernen will. Neben dem weit verbreiteten Yang-Stil (hat nichts mit Ying/Yang zu tun, der Stilgründer entstammt der Familie Yang) gibt es noch mehrere andere Stile.
Auch innerhalb eines Stiles werden unterschiedliche Formen gelehrt, die sich nicht immer nur in Kleinigkeiten von einander unterscheiden.
In den meisten Büchern wird i.d.R. Tai Chi erst einmal vorgestellt (Historie und so), dann kommt der Part mit den vorbereitenden Übungen (Richtung QiGong, daoistische Übungen, etc.) und als letztes wird die Form erklärt.
Ich persönlich fand das Buch von Helmut Oberlack recht gut bebildert und erklärt. (Es gibt vom Gondrom-Vlg. eines 5-EUR-Nachdruck des Buches aus dem G&U-Vlg.) Ebenso die Bücher von Toyo & Petra Kobayashi. Alles beide Yang-Stil.
Mein Rat wäre erst einmal nachzuhorchen, um welchen Stil es handelt, ob ein Anschauungsbuch gewünscht ist, etc.. Leider ein nicht ganz einfaches Thema.
Grüße
LeLoup
Tai Chi: Theorie und Praxis
Mit Tai Chi-Büchern ist das meiner Meinung nach so eine Sache; die Bilder der einzelnen Posen sind zwar schön, aber was das Tai Chi eigentlich ausmacht sind die Bewegungen, um die Posen zu einem flüssigen Ablauf zu verbinden.
Du kannst dir ja mal den Unterschied an der gängigen "Peking-Form" anschauen zwischen Bildform
und bewegter Form .(Die Links öffnest du besser in einem neuen Fenster)
Mein persönlicher Tipp:
Schau doch mal im Herbstprogramm der örtlichen Volkshochschulen, ob es da nicht einen Einsteiger-Kurs gibt, den du verschenken kannst.
Außerdem ist die Motivation in einer Gruppe gerade am Anfang sehr hilfreich.
Ich mache seit fast 10 Jahren Tai Chi und in der Gruppe macht es einfach mehr Spass als einzeln.
Rainbow
Du kannst dir ja mal den Unterschied an der gängigen "Peking-Form" anschauen zwischen Bildform
und bewegter Form .(Die Links öffnest du besser in einem neuen Fenster)
Mein persönlicher Tipp:
Schau doch mal im Herbstprogramm der örtlichen Volkshochschulen, ob es da nicht einen Einsteiger-Kurs gibt, den du verschenken kannst.
Außerdem ist die Motivation in einer Gruppe gerade am Anfang sehr hilfreich.
Ich mache seit fast 10 Jahren Tai Chi und in der Gruppe macht es einfach mehr Spass als einzeln.
Rainbow
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Tr?umen.
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgeh?rt haben, zu leben. (Mark Twain)
Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgeh?rt haben, zu leben. (Mark Twain)