abzocke auf mittelalter-veranstaltungen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

abzocke auf mittelalter-veranstaltungen

Beitrag von Zentaur (✝) »

inspiriert vom "Märchentage"-thread wollte ich mich mal auskotzen:


in anbetracht der mittleweile völlig überzogenen eintrittspreise bei derartigen veranstaltungen find ich scheinbar immer mehr gründe diese zu meiden.
ich weiss natürlich nicht, ob es dort ("Märchentage") einen eintrittsobulus zu zahlen gilt, aber man gewinnt immer mehr den eindruck, dass "normale" besucher bitte erst mal ordentlich "abdrücken" sollen, aber sonst bitte nicht stören.
ich war jetzt schon ein paar mal mit meiner kleinen auf diversen mittelalter-veranstaltungen bzw. -märkten. und bekomme jedes mal das gefühl, dass ich da bin um gemolken zu werden.
neben ein paar fressbuden gint's eigentlich fast nur verkaufsstände mit überteuerter ware.
wenn ich keinen presseausweis hätte, der mir den eintrittspreis erspart, würde ich dort überhaupt nicht mehr hingehen.
auf der burg königstein ist eine 5-köpfige familie gelich mal 25-28 euro "nur" für den eintritt los. da ist noch nix getrunken/gegessen.
es sollte langsam mal ein umdenken stattfinden, denn ich glaube, dass das nicht mehr sehr lange gutgeht. was mich jedenfalls betrifft: ich lasse mich ungern verar......


nur zum verständnis: ich finde diese veranstaltungen durchaus nett, aber nicht unter diesen umständen
:-|
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Das verstehe ich nicht, Nadine schrieb doch, daß die "Märchentage" kostenlos sind ?!? :wundern Aber vielleicht meinst du ja alle anderen MA-Feste.

Da spricht für Deine Argumentation, daß gerade für Familien der Eintritt oft ziemlich happig ist.

Allerdings sind auf vielen Mittelaltermärkten Musikgruppen, Gaukler und andere Künstler zu sehen, die natürlich Gage bekommen. Auch die Ritter und ihre Pferde bekommen für ihre Darstellung Geld. Das muß alles bezahlt werden... und wenn man in irgenwelche Freizeitparks geht, kosten die auch Eintritt, und Sonderattraktionen kosten nochmal extra.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Bei uns ist alles besser

Beitrag von Archiv »

Hallo

Bei uns im schönen Kirkel gibt es eine Burg.
Und einen Haufen Veranstaltungen übers Jahr.

Hier sind diverse Werkstätten, Schmiede, Backhaus etc. vom Förderverein Kirkeler Burg der Gemeinde und einer Menge Helfer gebaut worden.

Frühlingsfest, Weinfest,2x Mittelalterlicher Handwerkermarkt mit Schaustellern Musik und allem pipapo und seit 2 Jahren einen unglaublich stimmungsvollen Weihnachtsmarkt
ohne elektrisches Licht und ohne Konservenmusik .
2 € für ein 0.4er Pils vom Fass ist kein Wucher und wenn Abensspektakel ansteht ( Die Streuner oder ähnliche Auftritte ) wird vor der Bühne Eintritt erhoben von denen die zu dem Zeitpunkt da sind.

Eintritt am Tor wird erhoben bei Besuchern über Schwerthöhe. ( 1€ )
Gewandete sind frei.

Extra Kosten tut Bogenschießen und Armbrustschießen. 5 Pfeile 1€

Ihr seid herzlich eingeladen.
:D :D ;-)
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Horrorpreise

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Dies hier schrieb ich zum MA Markt in Remscheid mitte des Jahres:

Ich war gerade beim Spectaculum in Remscheid.
War echt nicht schlecht doch bei 10 Euro pro Nase Eintritt wurde mir dann doch anders.
Ist das eigentlich normal??

Rolf


Bin aber schon mal eines besseren belehrt worden zb. in Hagen da waren es nur 2 Euro. Geht doch oder?
Und da war auch Lifemusik usw.

Ich finde diese Abzocke beschämend weil man in der Regel ja mit Familie dort hingeht und dann mal eben 40 Euronen (Früher 80Mark) für 2-3 Stunden Kurzweil ist schon heftig.

Aber viele andere Beispiele zeigen, dass es auch anders geht.

Hervorzuheben ist hier die Veranstaltung "Burgmannentage in Vechta".

Eine absolut klasse Veranstaltung mit wirklich allem was dazugehört und Eintritt war frei.

Es war soviel los, dass hier der Umsatz über normale Bierpreise und Essenspreise garantiert gemacht wurde.
An dieser Stelle nochmal ein persönliches Dankeschön an die Veranstalter.


Rolf
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Thordis
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 30.10.2004, 11:32

Beitrag von Thordis »

Hallo,

die Eintrittspreise werden ja von den Veranstaltern gemacht. In Hagen beispielsweise ist es der Mittelalterverein Wolfskuhle die den Markt organisiert.
Die berechnen die Eintritspreise so, dass sie +/- 0 am Ende der Veranstaltung haben. Die Teilnehmenden Gruppen bekommen auch keine Gage für Ihre Auftritte sondern machen es just for fun.
Die Veranstalter wie Rabenvater (Remscheid), Kramer Zunft und Kurzweyl oder Fogelvrey (Dortmund) machen die Märkte hauptberuflich und leben davon. Sie zahlen auch Gagen an die teilnehmenden Gruppen (wahrscheinlich würde sont keine Gruppe bei solchen Zirkusveranstaltungen auftreten). :D
Daher die Unterschiede bei den Eintrittsgeldern.
Ich persönlich gehe lieber auf Märkte die von Ma'ler für Ma'ler gemacht werden, dort finde ich nettere Leute und auch bessere Handelswaren als irgendwelche NoName Massenware (angeblich Handarbeit aber eher in der Türkei oder sonstwo zusammengestückelt).

Gruß

Thordis
Liebe Gr??e aus dem S(ch)auerland
Steinmann

Beitrag von Steinmann »

Ist schon richtig das auf vielen Märkten ein hohes Eintrittsgeld verlangt wird.
Wenn ein Turnier, Musik- und Theatergruppen auf der/ den Bühnen Kindertheater oder sonstiges Rahmenprogramm dazu angeboten wird, relativiert sich der " hohe " Eintrittspreis aber wieder. Besuche in einem Freizeitpark sind meist weniger interessant und kosten ehe mehr. Allerdings sollten die Basisverpflegung zu moderaten Preisen angeboten werden, da gibt es schon abgehoben Preisvorstellungen. Das stört mich persönlich mehr als ein hohes Eintrittsgeld.
whitelady
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 26.09.2004, 14:16

Beitrag von whitelady »

Da stimme ich auch absolut zu, mit den überhöhten Preisen bei den MA-Märkten. Besonders stört mich dann immer, daß nicht mal die Gewandeten umsonst oder wenigstens für die Hälfte reinkommen! Ich meine, man trägt ja schließlich zum Ambiente bei.

Ging mir jetzt schon mehrmals so, daß die Leuts an der Kasse mich nicht für wenigstens verbilligt reingelassen haben (unter anderem in Dreieich, was ich sehr schade fand, denn gerade dieser Markt ist hier in der Region einer der schöneren). Ich meine, in so einer Gewandung steckt ja schließlich auch eine nicht unerhebliche Menge an Geld (und/oder Zeit), was die Veranstalter ruhig honorieren könnten. Und wenn dann noch das 0,2er Glas Met 3,50 Euronen kosten soll, wirds doch ziemlich unverschämt.
:motz
Next mood swing: Five minutes.
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Uli »

Ich habe da auch mal was zu den Preisen allgemein auf MA-Veranstaltungen zu sagen. Wenn das Rahmenprogramm stimmt ist ein Preis von 5...10 EU schon in Ordnung. Bei uns in Frayburg/Unstrut bezahlt man zum Pfingstritterturnier 9EU und im Gewand 6EU. und für 9EU ein Konzert von "Corvus Corax" bekommt man so günstig nicht wieder. Die Händlerpreise dagegen sind teilweise unverschämt. Met für 3Eu/0,2l Bier 3EU/0,4l und die Bratwurst für 2,50EU ist schon gewaltig. Von den Preisen für die Waren, die in "Handarbeit" hergestellt sind mal ganz zu schweigen. Ich nehme mir meine Verpflegung mittlerweile selbst mit. Aber solange die Leute die Preise zahlen, werden die Preise so hoch bleiben. Und es ist offensichtlich noch genug Geld unter den Leuten.

Uli.
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Ähmm... Leute... Die Preise für Fressalien zahlt man aber auch LOCKER auf anderen "Volksfesten", Weihnachtsmärkten usw.

Daß die Preise (gerade bei bestimten "Handwerk") oft überhöht sind bzw. erscheinen stimmt schon. Wenn ich aber ein wirklich handgefertigtes Stück sehe, sind die Preise m.E. angebracht bis günstig, d.h. im Schnitt Materialpreis + Stundenlohn von 3-5 Euronen...

Wem's zuviel ist, der muß es ja nicht bezahlen :)
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

@shewolf

ei, ich hab doch geschrieben, dass ich nicht weiss, ob man bei den märchentagen eintritt zahlen muss.

mir ging es nur grundsätzlich, um die meiner meinung zu spürende "arroganz" der veranstalter.

ich meine was soll das:
nur gewandete (märchentage) dürfen auf der bogenbahen bogenschiessen?!?!?!??!
was'n das für'n QUATSCH??!?!??!?
ich "gewande" mich nicht. werde es auch garantiert NIE tun um bei einem turnier oder ähnlichem teilzunehmen. ich habe schon einige gewandete "bogenschützen" gesehen, die eigentlich als solche nicht zu betrachten sind und in deren nähe ich nicht sein möchte, wenn sie einen bogen spannen.;-) :-o


das ganze war für mich eigentlich der grund diese hier zum thema zu machen.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Authomas
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 850
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Authomas »

Zentaur, es ist doch Sache des Veranstalters wen er auf seiner Bogenbahn sehen möchte. Immerhin zahlen die Nicht-Gewandeten die hohen Preise auch, damit es irgendwie mittelalterlich aussieht (mal abgesehen von der A-Frage). Wenn da nun jemand eine Bogenbahn aufbaut und will halt, dass da nur Leute drauf rumstehen, die ins Bild passen - dann ist das halt Teil der "Vorführung". Ich bezweifle, dass der Veranstalter davon ausgeht, dass Gewandete kompetenter beim Schießen sind als Nicht-Gewandete.

Wer gewandet auf einem Markt erscheint, trägt auf eigene Kosten zur Atmosphäre und zur "Belustigung" der Nicht-Gewandeten bei - und ich sehe keinen Grund, diese Leute nicht zu privilegieren, sei es über Preisnachlässe oder Extra-Veranstaltungen. Was hat DAS mit Abzocke oder Arroganz zu tun? Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er dazugehören will oder nicht.

Wer im Faschingsumzug mitlaufen will, hat sich halt auch zu verkleiden - und wer das nicht mag, schaut zu, die Leute brauchts auch.

Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Uli
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 632
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Uli »

Original geschrieben von Mongol

Ähmm... Leute... Die Preise für Fressalien zahlt man aber auch LOCKER auf anderen "Volksfesten", Weihnachtsmärkten usw.

Daß die Preise (gerade bei bestimten "Handwerk") oft überhöht sind bzw. erscheinen stimmt schon. Wenn ich aber ein wirklich handgefertigtes Stück sehe, sind die Preise m.E. angebracht bis günstig, d.h. im Schnitt Materialpreis + Stundenlohn von 3-5 Euronen...

Wem's zuviel ist, der muß es ja nicht bezahlen :)
Stimmt, auf anderen Volksfesten sind die Preise genauso hoch. Das finde ich aber genauso unverschämt.
Wenn die Waren wirklich handgemacht sind wäre der Preis ja gerechtfertigt. Wenn dann aber Massenware mit einem überhöhten Preis angeboten wird und der hohe Preis vom Händler mit der angeblichen Handarbeit begründet wird, ist das in meinen Augen schon vorsätzliche Täuschung.

Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

Generell finde ich die Eintrittspreise in Ordnung, wenn der Rahmen (Musik, Gaukler, Unterhalzung, Ambiente...) stimmt. Ich bin allerdings auch der Meinung, daß Gewandete (nicht Verkleidete!) zum Ambiente beitragen und billiger bis umsonst reinkommen sollten. Die Preise für Essen sind heutzutage auf allen Veranstaltungen hoch - nicht nur beim MA. Allerdings bekommt man manchmal Essen, das sich deutlich von der Durchschnittspommesbude abhebt. Nachdem ich mit meiner Familie 5köpfig auf solchen Veranstaltungen auftauche, sind wir mittlerweile zum Selbstversorgerprinzip übergegangen und kaufen nur noch selten Essen. In Angelbachtal letztes Jahr hatten wir z.B. 12 Liter Getränke dabei (auf dem Rücken in einer Kiepe aus Eschenspan), uff! Ich hab's geschleppt und mich mit dem Gedanken getröstet, wieviel Geld ich an Getränken spare... dafür leisten wir uns dann lieber mal einen kleinen Einkauf, den man außerhalb des Magens mit nach Hause tragen kann...
Allgemein kommt es immer wieder vor, daß wir auf einen Markt fahren, den wir nicht kennen, und massiv enttäuscht sind - dann bleiben wir im nächsten Jahr halt weg!

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE:

Beitrag von Mongol »

Original geschrieben von Uli

[...]
Wenn dann aber Massenware mit einem überhöhten Preis angeboten wird und der hohe Preis vom Händler mit der angeblichen Handarbeit begründet wird, ist das in meinen Augen schon vorsätzliche Täuschung.

Uli
Da muß ich dir allerdings recht geben - das ist eine Abzocke! Meist ist die Ware nicht nur keine Handarbeit sondern auch noch qualitativ 3.-4. Wahl...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: RE: RE:

Beitrag von Juergen Becht »

Original geschrieben von Mongol

Da muß ich dir allerdings recht geben - das ist eine Abzocke! Meist ist die Ware nicht nur keine Handarbeit sondern auch noch qualitativ 3.-4. Wahl...
Und wenn ich dann noch an einen Stand vorbeikomme,
der seine überteuerten Billigstartikel
mit "Pfoten weg" Schildern bedeckt, geht mir dann auch der Hut hoch.

Ich stimme zu, wenn Rahmenprogrammtechnisch noch was geboten wird. Da denke ich, das man im Angelbachtal schon was für seinen 10er geboten bekommt.

Wenn ich dann vergleichsweise an einen angeblichen "MA-Markt" an der Mosel denke, bei der man für 3 Euro nur ein kaltes Grausen bekommt.
Was hier geboten wurde war wirklich unter aller Sau, reinster Touristen-Nepp.
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“