Seite 1 von 3
so die ersten Tage mit Fletcher´s Corner
Verfasst: 04.02.2004, 02:05
von GothicDragon
so die ersten Tage mit Fletcher´s Corner was alles seit dem war lol
So nun hab ich meine Ausrüstung so weit das ich mich zum schissen trauen konnte, zu erst zur Ausrüstung.
Meinen Handschutz kennt ihr nun ja schon.
An alle die den noch nicht kennen.
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... 39_15.html
Nun wollt ich mir 2 Köcher machen, den einen für mich und den anderen für meinen schatz die auch noch ihren Bogen bekommt.
Dann fiel mir noch ein sie grigt einen bogen und Köcher da fehlt doch noch was??? !!! ach ja Handschutz.
Nun hab ich nach Leder gesucht weil die vortäte von meinem Kumpel Bones zu ende gingen.
Ich fand ein Traum von einem Leder in Augsburg zum Hammer preis braunes Wildleder!
Also wieder zum Tom (Bones) und nun war die frage Rücken oder Seite, wer kennt die frage nicht?!?
Bauanleitung Rückenköcher
02.01.2004 von shewolf
Diese Anleitung ist genial aber ich hab mich doch für einen Seitenköcher entschieden.
An meinem rücken soll noch ein Schilt mir Schwert passen.
So nun das ist dabei rausgekommen
Und hier der von meinem schatz
Nun hier Hahnschutz den gibt’s für beide Seiten aber rechts hat sie noch kein Motiv drum kein bild.
So aus dem Rest vom Leder hab ich noch ein Armband für ne Freundin von uns gemacht
Und einen Gürtel der hat auch noch kein Motiv leider Kreativer durch hängert hm.
Dann hab ich mir Gedanken gemacht was machst das deine Sehen sich nicht aufrollt also das
(ist das nicht hüppsch)
so nun das schissen
Verfasst: 04.02.2004, 02:07
von GothicDragon
So nun wo alles fertig war zum schissen, kam die frage auf WO?
Ich hatte die Idee die schützen vom Altstadtfest, hm aber nix im Internet von den schützen des Drachen, wie soll ich die nur finden ach ja ich kenn ja die Manu, die arbeitet in der Stadtverwaltung und am nächsten Tag hatte ich die Adresse von dem Haufen Gründer ((ein wirklich *griabiger Kerl). (*An alle nicht Bayern das kann man nicht Übersetzen))
Wie ich angerufen habe hat der mich gleich zu ihm eingeladen (ich dacht in diesem Augenblick Jubel Jubel Freu Freu) Ihm gefiel mein bogen sofort und wir haben ihn gleich gemessen
Nun weis ich auch das mein Bogen 35# hat geul lol.
Als wir dann das netz aufgebaut hatten und er mir erst mal klar machte das ein bogen genau so gefährlich ist wie eine Großkaliber Waffe ging’s dann langsam los, wir bauten eine scheibe aus Kunststoff auf.
Also ich traf auf ca. 10 m alle meine 10 Pfeile geil und nix tat weh, sein bogen durschlug den Torso.
Als dann ca. 15m 6 von 8 Pfeilen (Verlust von 2 spitzen im Schaumstoff echt zähes zeug das) trafen Geil.
Dann noch mal ca. 18m 4 von 6 Pfeilen trafen (Memo an mich, besserer Heißkleber oder 2 Komponentenkleber muss her)
So noch mal dachte ich mir, hm hätt ich´s lieber gelassen lol
Denn der wind kam auf und das netz hat sich gehoben und ich habe halt wieder lockerer gelassen, dabei hab ich wohl meinen Arm eingedreht und habs nicht gemerkt, wind weg ich zog…..
DANN habe ich ausgelassen traf Voll in das Holz vom Ständer (5cm überm Boden) und nun merkte ich *Aua tut das weh*
Ich schoss noch n paar mal aber das mit dem eindrehen passiert mir nie wieder hoffe ich!!!!

hey, Drache...
Verfasst: 04.02.2004, 02:23
von Ravenheart
Deine Ausrüstung is ja echt klasse geworden! Sehr schöne Lederarbeiten; man bist Du fleißig!
Dumm das mit der Blessur, aber das verheilt; Deine Sachen und die Erfahrungen damit werden bleiben!
Der Sehnenhalter is voll kreativ! Hochachtung! Bin jetzt schon gespannt, was Du noch alles "erfinden" wirst, wie es scheint, bist Du eine absolute Bereicherung für unsere "kleine" Gemeinschaft!
Weiter so!
Und danke für den ausführlichen Bericht!
Rabe
Verfasst: 04.02.2004, 02:36
von GothicDragon
Ja ist doch kein wunder mit der hilfe aus dem form !!!

Tach, Drache...
Verfasst: 04.02.2004, 02:59
von Azmodhan
erstamal ein Lob für deine Arbeiten, sieht echt net schlecht aus...
und herzliches Willkommen in dieser feinen Community...
Hoffe nur Du (und natürlich auch Deine Liebste) bleibst Deinem Hobby treu, trotz Blessuren und Spitzen/Pfeilverlust...
Denn Deinem Elan nach zu ordnen, triffst Du in einem halben Jahr auf 50 Meter genauer als ich in 2 Jahren auf 20... und das 2. Jahr hat gerade erst angefangen!!!:)
Noch ein Tip gegen das Eindrehen vom Bogenarm:
geh mal zu nem FITA-Verein, schnapp Dir nen 85# Compound, und schiess mal ein paar Runden... danach drehst Du nie wieder ein, oder Du bist ein Masochist...
Andere Möglichkeit: solange Eindrehen bis Hornhaut entsteht...(nicht zu empfehlen...)
Gruß, Azmodhan
Verfasst: 04.02.2004, 09:21
von locksley
Dein Einsatz, auch körperlich ist bewundernswert, Drache. Das mit dem eindrehen geht vorbei, spätestens wenn Deine Bögen stärker werden.
Glückwunsch!
Verfasst: 04.02.2004, 10:04
von Taran
Das ist ja alles toll, Dragon!
Ich les da immer Augsburg - sind wir da vielleicht gar nicht so weit auseinander?
@ dragon go sick
Verfasst: 04.02.2004, 12:55
von Hunbow
du bist wirklich fleissig und nach diesem "inhaltlich umfangreichen Einstieg" nochmal ein herzliches willkommen im fc (fletchers corner, fight club, familien clan):)

Verfasst: 04.02.2004, 14:14
von Uli
Ich verstehe nicht, weshalb bei vielen der Heißkleber nicht hält. Meine Spitzen sind alle mit HK befestigt. Ich habe nun schon öfters einen Pfeil in einen Baum geschossen und habe den Pfeil nicht aus dem Holz und den Schaft aber auch nicht aus der Spitze ziehen können.
Ich entfette den Konus der Spitze gründlich mit Atzeton und raue den Schaft auf.
Verfasst: 04.02.2004, 14:46
von Warbeast
moin moin
inde deine ausrüstung echt klasse
die köcher sehen sehr gut aus
*auch haben will*
naja, ahst ja nun gelernt das man den arm net eindreht
so nen "schiesssack" ist ja intresant, würde ich auch al gern drauf schiessen mti meinem bogen
mal testen aob ich auch durch komm

Ziele..
Verfasst: 04.02.2004, 15:03
von Ravenheart
möget ihr treffen, wo immer Euch gelüstet!
@Dragon/Beast: Danke!!!:anbet
Rabe
Verfasst: 04.02.2004, 15:31
von Warbeast
verzeit meien unwissenheit
ich wolte es ja nur mit einem jagdlichen stück vergleicehn, ob mein bogen die leistung erbringt die für eine bogenjagd nötig wäre
aber sowas würde ich an lebenden tieren net testen, da ich sie sehr repsketiere udn schätze:anbet
@ uli
Verfasst: 04.02.2004, 15:41
von york
ich kann das auch nicht nachvollziehen, meine spitzen halten auch tadellos mit heisskleber, ich spar halt nicht mit dem kleber, und was rausquillt wisch ich mit dem finger ab, wenn man ein paar sekunden wartet, dann geht das schon

Heißkleber
Verfasst: 04.02.2004, 17:23
von Ravenheart
...hat sich auch bei mir bewährt! Vorgehen:
1. entfetten (Papiertuch)
2. innen anrauen (Sandpapier 60er Korn)
3. Kleberschnipsel rein (Menge ca. 2 - 3 gekochte Reiskörner)
4. erhitzen, bis der Kleber fließt (Heißluftpistole )
5. reindrehen und unter Druck einen Moment halten
feddisch und hält!
Rabe
Verfasst: 04.02.2004, 21:36
von horsebow
Meine heißgeklebten Spitzen halten eigentlich auch, obwohl ich in letzter Zeit mehr zu parallel gebohrten Schraubspitzen neige.
1. entfetten (Alkohol, Wattestäbchen)
2. erhitzen (Flachzange, Gasfeuerzeug)
5. Heißkleber aus der Klebepistole in den Konus
4. Spitze aufsetzen (Weichholzbrett mit 4mm Loch),
drehend andrücken, dabei muß der Kleber oben
austreten, nach kurzer Zeit überschüssigen
Kleber mit dem Finger (aua) abwischen
5. stehend abkühlen lassen
Gruß, horsebow