Seite 1 von 2
Mein erster ist fast fertig
Verfasst: 25.01.2004, 05:41
von GothicDragon
Also auf dem stadtfest in Aichach (da komm ich her) konnte man mit Langbogen schießen
Das beeindruckte mich so, dass ich mich entschloss mir auch einen anzuschaffen, aber mir fehlte immer die Zeit und die Möglichkeit mir einen zu kaufen!!
20.01.2004 war der tag wo ich durch Zufall auf die Seite hier kam und mich auch gleich angemeldet habe.
25.01.2004 Nun habe ich auch meinen ersten Bogen schon fertig. (also schuss fähig)
es fehlen nur noch Köcher und Hand Schutz ohne den ich keinen Probeschuss mache wer aber diesen
morgen fertig stellen.
Hier erst mal ein bild von meinem bogen und egal wie es morgen leuft ich mach n bild und hoffe das er morgen noch genau so aussieht wie heut. Wünscht mir Glück!

Verfasst: 25.01.2004, 05:47
von Marty
Nicht schlecht, ist ja Rekordzeit. Sieht gut aus der Bogen. Viel Spaß beim Schießen.
Verfasst: 25.01.2004, 06:44
von Sarah
schatzi, das wird schon.
(hoff)
Verfasst: 25.01.2004, 09:45
von Nighty
Na der ist doch schön geworden. Was hat er denn für ein Zuggewicht? Und welches Holz hast du denn genommen?:-)
Ansteckungsgefahr...
Verfasst: 25.01.2004, 12:35
von shewolf
Hallo GothicDragon, willkommen im FC! :-)
Das hat Dich das Bogenbau und -schießvirus ja in Redordzeit überwätigt...
Der Bogen sieht super aus, ich wünsch Dir Glück beim Probeschießen ;-)
Schöner Bogen!
Verfasst: 25.01.2004, 13:13
von Taran
Könnte vielleicht zur Wurfarmmitte hin ein bisschen stärker biegen, aber es wird auch so gehen. Schau ihn dir mal im halben Auszug an, wie er sich da verhält.
Ja, und wir wollen natürlich Daten: Maße, Holzart usw.
Gratuliere! Während wir in deinem Einstandsthread rumgelabert haben, warst du produktiv!
Verfasst: 25.01.2004, 17:39
von locksley
Schaut für die kurze Bauzeit gut aus. Respekt. Laß uns doch noch näheres wissen, Drachi.
WOW
Verfasst: 26.01.2004, 00:16
von Ravenheart
...bin schwer beeindruckt! Mein erster sah nicht so gut aus!
Gut, ca. 15 - 20 cm vom Griff kriegt er Kompressionsbrüche, wenn Du ihn nicht (nach Tarans Tipp) überarbeitest, aber die ersten 30 dürfen das kriegen, lach...
Erhebe Dich hiermit in den Rang der Bogenbauer
Rabe
Verfasst: 26.01.2004, 00:23
von GothicDragon
So nun hab ich jetzt meinen Handschutz Fertig und uns Deppen ist nichts Blöderes eingefallen als einen Hassen auf einen Karton gefüllt mit einen Schlafssack und Styropor zu mallen.
Also der hasse ist tot (war er davor auch schon lol) ca. 11m (Kellergang abgeschlossen und sehr sicher, hm hmm) 10 Pfeile 3x alle geschossen 24 voll Treffer.
Nun zum Bogen er ist aus Eibe und 180cm Lang.
Wie stark er ist kann ich noch nicht sagen.
Leider hatte ich 2 Probleme eine Spitze löste sich beim rausziehen und was viel schlimmer ist
Das Sehnenauge hat sich gelöst und ich hab mich entschlossen meinen bogen zu entspannen.
Nun muss ich rausgrigen wie so.
Sehnenauge gelöst..
Verfasst: 26.01.2004, 00:28
von Ravenheart
...Als Anfänger macht man (aus Angst) die Kerben immer nicht tief genug!
Bei Eibe sind tiefe Kerben aber auch nicht ohne Risiko.
Ich würde ein Overlay machen:
5 - 6 cm Holz, Horn oder Knochen, 3 - 5 mm dick, auf die Enden (Rücken) aufkleben...
Rabe
Der Armcshutz ist ja gewaltig!!! Lach.... Liebevoll gemacht, aber etwas übertrieben, oder?
Verfasst: 26.01.2004, 00:33
von GothicDragon
die tife der kerbe ist gut aber die Sehne selber drehte sich leider auf!!
So und übertreiben kann man bei der Sicher heit nie oder bin ich nur so empindlich hm.8-| :motz
Sehnenauge...
Verfasst: 26.01.2004, 00:39
von Ravenheart
mißverstanden, o.k.....
Selber gespleißt oder gekauft??
wg. Armschutz:
Blaue Unterarme trägt der Bogenneuling doch mit Stolz, dachte ich, lol

Verfasst: 26.01.2004, 00:49
von GothicDragon
ich mache so gut wie alles selber
hir die ausnahmen:
Spitzen
Garn
Kleber
Nocken
Leder
Schäfte
Der rest ist von mir!
Als die Sehne hab ich nach dem Video von FC Gemacht nur 2 Fäden weniger.
Verfasst: 26.01.2004, 00:54
von Sarah
also als ich das erste mal mit nem pfeil geschossen hab, wäre ich froh gewesen, so nen schutz zu haben. mir hat es nämlich ein gutes stück unterarmhaut weggerissen, sah echt lecker aus. (naja übertreib, aber tat verdammt weh)
hab aber schon gehört, das sich da mancheiner schon tiefe fleischwunden zugezogen hat, ist das wirklich so gefährlich?
Verfasst: 26.01.2004, 03:37
von Ravenheart
@sarah: offene Wunden gibt es erst ab etwa 80# Zuggewicht...
ansonsten: Arm nicht "durchdrücken", sondern minimal gekrümmt lassen, ruhiger, sauberer Ablass; dann geht das.
Ich schieße bis 75# OHNE Arm- oder Fingerschutz...
Rabe