Seite 1 von 3

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 13:54
von Zentaur (✝)
ich wollte mir zum geb-tag einen günstigen jagdrecurve-einteilig schenken lassen, damit mein lb nicht immer so einsam ist ;-).
ich könntw einen "equus" von samick für €213,-- bekommen; neu natürlich.
kennt jemand den bogen?
wie verhält der sich zwischen 50-55# ?
sonstige erfahrungen/infos?

der macht auf mich einen soliden eindruck, für das geld.

wenn jemand was vergleichbares gebraucht hat und es loswerden will (rechtshand), soll sich melden.

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 14:04
von hannibal
.. kann der überhaupt momentan geliefert werden ? ich habe gehört bei samick gibts enorme lieferschwierigkeiten.

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 14:49
von Zentaur (✝)
@hannibal
keine ahnung. aber laut bodnik, sind samick-bögen ab april wieder lieferbar.

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 15:53
von locksley
Wenn das Der Samick SLB ist, den Robin-Sport als "Grizzly" verkauft hat, ist er nicht schlecht. Ich hatte ihn mit 60# und war mit der Leistung zufrieden. Hab ihn dann nur wieder verkauft, da mir Langbögen doch lieber sind.
Gibts grade in dieser Gewichtsklasse auch immer wieder bei ebay.

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 16:04
von Frank
Ich kenn den equus zwar nur von Katalogbildern, sieht aber anders aus als der Samick Grizzly.
Bowra hat den übrigens auch im Programm (beide)

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 16:18
von Zentaur (✝)
@locksley
nee, is nicht der slb. slb ist so weit ich weiss ein laminierter langbogen, 69" lang. der equus ist ein recht kurzer (56") jagdrecurve. dacht mir so zum spass  :-)  :-)
@frank
bowra hat den und bodnik auch. beide sind aber ca. €100,-- teurer als iac-bogensport. ich habe jetzt mal bei sherwood-bogensport angefragt, aber noch keine nachricht. der verkauft z.b. den samick SHB-jagdrecurve-einteilig für gerade mal 157,-- . das sind nochmal 13,-- weniger als der SHB bei iac .
aber mir gefällt der equus besser. vielleicht ist der equus bei sherwood ja noch günstiger.

doch wirklich kennen tut wohl keiner den bogen

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 17:26
von Zentaur (✝)
@hannibal
habe soeben dein posting im INTERNETBESTELLFRUSTTHREAD gelesen über www.bogenschuetze.de .
DANKE man. die haben dort einen bogen der noch besser und auch noch billger ist. der ist dem "kahn" von border nachgebaut. wenn der taugt, kaufe ich eher den. ich hatte immer gesagt: wenn recurve, dann den "kahn" , aber der ist sch....teuer. ich bin die echt zu dank verpflichtet  -kniefall- :-))))

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 18:51
von Zentaur (✝)
Die Form ist sicher die gleiche wie beim Khan, und der Bogens sieht auch gut aus - aber warum haben wir dann von diesem Bogen/Hersteller bis jetzt noch nichts gehört?
Weiss da jemand Bescheid?
Stefan

Samick "Equus"

Verfasst: 02.04.2003, 21:30
von hannibal
@zentauer
ich habe die zwei von bogenschuetze.de (rajot und nina) besucht, weil ich herausgefunden habe , dass sie nur 20 minuten von mir entfernt in abenberg wohnen. mein persönlicher eindruck: kompentent und sehr nett. habe mir natürlich auch was mitgenommen :))

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 07:33
von PeLu
@Hannibal: Abenberg nicht Abensberg?  (bis dorthin bin ich früher immer 1,5 Stunden hingefahren...)

Zum Khan: Der Khan war in einem der ersten Bodnik Kataloge wirklich als Kahn drinnen, da hat man sich gefragt ob der nicht vielleicht aus altem Bootsholz gebaut ist .-)

Schmähohne: Die Border Bögen sind sicher welche der besten halbindustriell hergestellten Bögen und die gehn  auch auf Einzelwünsche ein.

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 08:30
von hannibal
@pelu
das heisst schon Abenberg, 91183 Abenberg.
liegt in der Nähe der BAB Heilbronn - Amberg, Ausfahrt Schwabach-West - Kammerstein - Abenberg.
Das von Dir erwähnte Abensberg liegt süd-westlich von Regensburg - nähe Neustadt a.d.Donau

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 09:40
von volker
@Zentauer
Hallo, ich schiesse den Equus (50lbs) seit ca. einem Jahr. Mittlerweile komme ich mit dem Bogen gut zurecht. Allerdings ist das Teil ziemlich 'giftig', d.h. er verzeiht keine Lösefehler. Und auch sonst muss man sich wirklich einen sauberen Schiessstil angewöhnen um gute Schiessergebnisse zu erreichen, was wirklich sehr positiv für das persönliche Bogenschiessen allgemein ist.
Ich würde dir auch unbedingt einen Rohschafttest empfehlen. Ich habe für meinen Bogen Pfeilschäfte mit 68-70# Spine ermittelt! ( bei 29" Schaftlänge)
Die Fastflight-Sehne habe ich am Anfang (nach ca. 4 Wochen) gegen eine Dacronsehne getauscht, was eine sprunghaft Verbesserung der Schiessergebnisse damals gebracht hat.
Nach etwa einem viertel Jahr bin ich zurück auf die Fast-Fligt-Sehne. Und dann klappte es auch damit.
Ich habe für meinen Equus  vor einem Jahr 239,- euro bezahlt.
Als Wertung würde ich sagen :
Der Preis von 213,-euro ist o.k.
Als Einsteigerbogen ist der Equus nicht  wirklich geeignet.
Wenn man aber einen Bogen mit ziemlich Dampf möchte, an dem man seinen eigenen Stil verbessern kann ist der EQuus aus meiner Sicht empfehlenswert.
Auf die Auszugslänge ist aber noch zu achten. Ab 29-30" wird das Ding unheimlich hart. Ich ziehe ca. 29"d. h. die Pfeilspitze liegt bei mir schon auf dem Shelf auf, dabei geht kaum noch was weiter.
Apropos Shelf, das musste ich noch etwas nachbearbeiten und mit Leder bekleben.

Ich hoffe, ich hab dir den Bogen jetzt net vergrault, aber ich hatte doch bei mir eine 'Anlaufkurve' bemerkt. Allerdings konnte ich meinen Stil in einigen Punkten doch verbessern.

Also, am besten ausprobieren.

Gruss
volker

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 10:51
von Zentaur (✝)
@volker
nee, vergrault haste mir den noch nicht. das dumme ist nur, dass ich mir für meinen border lb mit 45# gerade pfeile mit einem spine von 60-65# mache, die dann auf den equus mit 50# nicht mehr passen. oder? überlege, wie oben schon erwähnt, evtl bei bogenschuetze.de den "kahn" -ähnlichen bogen zu besorgen.
@hannibal
apropos bogenschuetze.de . wann warst du denn bei denen? die sind irgendwie nicht erreichbar. wenn du sie irgendwie mal siehst, sag ihnen mal bescheid. die antworten auf keine mail und ans telefon geht auch keiner, auch kein AB. ist wirklich eigenartig. erweckt nicht gerade vertrauen. wirkt irgendwie schwindlig.

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 12:07
von entman
Also wenn sich diesen Khanverschnitt ,mal jemand anschafft, wäre ich sehr verbunden über Qualität und Schussverhalten informiert zu werden...ich liebäugel nämlich auch schon mit dem Bogen...

Samick "Equus"

Verfasst: 03.04.2003, 12:24
von Zentaur (✝)
@entman
ich würde mir den höchswahrscheinlich besorgen, wenn die sich mal rühren.
halte dich auf dem laufendem.

ps:  wie gehts dem baby?  ;-)