Seite 1 von 1

bogen in die schweiz

Verfasst: 06.07.2003, 22:43
von joern lies
liebe leute!

ich hoffe meine frage ist nicht zu blöd, aber:

ist es ein problem bogen mit "scharfen" pfeilen in die schweiz einzuführen? ich will bodkins und blattspitzen mitnehmen, die aber nicht geschliffen sind. ansonsten nur scheibenspitzen.

dank euch für die tipps, jörn.

bogen in die schweiz

Verfasst: 06.07.2003, 23:04
von jaberwok
Öhhhh ! ich denke das das kein Problem ist. Im Zweifelsfall bringt Dir ein Anruf in der Botschaft sicher Klärung . Ansonsten eine PM an Ulmenblatt, der ist glaub ich von dawech ;-).

bogen in die schweiz

Verfasst: 06.07.2003, 23:10
von Ulmenblatt
@joern lies

...wenn Du nicht mit dem Flugzeug in die Schweiz reist - Du weisst schon, der 11. September und die gesamte Ami-Bush- und andere Hysterien - hast Du sicher keine Probleme am Zoll mit Bodkins, Jagdspitzen, Darmschneidern und dergleichen. Aber selbst wenn Du mit dem Flugzeug reisen würdest: Wenn Du Deine Kriegs- und Jagdspitzen im Fluggepäck (NICHT im Handgepäck) transportierst, hast Du keine Probleme. Ein Schweizer Soldatensackmesser ist nämlich weitaus gefährlicher (allerdings nur auf naher Distanz ;o)))

Gruss
Ulmenblatt

bogen in die schweiz

Verfasst: 07.07.2003, 06:36
von Archiv
@ Jörn

wie Ulmenblatt schon sagt, es ist keinerlei Problehm beides in die Schweiz einzuführen.Ich habe das sogar schon mit dem Motorad gemacht.Zwei Langbögen rechts an der Maschine verzurrt und den Köcher mit den Pfeile auf dem Rücken.
@ Jaberwok
Fals du mal wieder den Niko aus Holland treffen solltest frag ihn mal danach der hat mich auch schon so zu einem Turnier erlebt.
Apropo Holland, da hatte ich damals als die Grenze noch war die ersten Problehme.Die wollten mich doch nicht einreisen lassen.Man hat mir nicht geglaubt das ich nur auf ein Turnier wollte,wir mussten dann auf dem Turniergelände anrufen damit mich von dort jemand zum Turnier abholen konnte.Das war eine gar lustige Schau.

bogen in die schweiz

Verfasst: 07.07.2003, 16:48
von Taubert
@ joern lies

in der Schweiz (bzw. in sie hinein) hatte ich auch noch nie Probleme. Die Schweizer fahren ihre Bögen in den Jeeps teilweise wie die Amis ihre Gewehre spazieren. Auf einer extra Halterung hinter der Kofferaumscheibe.

bogen in die schweiz

Verfasst: 07.07.2003, 22:01
von joern lies
@ alle

also dank euch für die beruhigenden nachrichten, dann können wir den thread ja jetzt schliessen! :)

bogen in die schweiz

Verfasst: 08.07.2003, 15:54
von Uli
@Henning

Passt zwar jetzt nicht so richtig hierher, aber mal eine Frage was fährst du den für ein Mopped? Ich hab mir nämlich gerade vorgestellt, wie lustig das aussehen würde, wenn ich an meiner DUC rechts und links einen Langbogen hätte und auf dem Rücken einen Köcher mit Pfeilen.

bogen in die schweiz

Verfasst: 08.07.2003, 17:03
von Egolius
@ Taubert
Ist das jetzt positiv oder negativ gemeint?


Egolius

bogen in die schweiz

Verfasst: 08.07.2003, 18:18
von Taubert
@ egolius
Tendenziell wertungsfrei als Beobachtung.

bogen in die schweiz

Verfasst: 08.07.2003, 21:10
von Egolius
ok ;-)

Verfasst: 31.08.2003, 00:14
von atilla
@joern lies

Pfeil und Bogen sind hier bei uns in Helvetien Sportgeräte, also keine Waffen. Die Scweizer sind erst langsam auf dem Weg Waffenbesitzmassig verrückt zu werden. Bei uns kann fast jeder Eidgenosse ohne Waffenerwerbsschein eine Langwaffe (Gewehr) erwerben.