nach dem mein letzter Eibenversuch in Splitterregen geendet ist (schon ein Erlebnis bei Eibe...), scheint der hier zu halten

Leichter Propeller, zwei größere Äste, viele Längsrisse, recht schmaler Stave, so dass im Griff noch die Spaltfläche durch kommt. Einer anfänglichen Verdrehung beim Tillern wurde durch Dämpfen und Korrektur der Sehnenlage entgegen gewirkt, nur damit ich feststellen durfte, dass er sich später auf einmal in die andere Richtung verdreht... Wurde dann durch einseitigen Bauchabtrag korrigiert und scheint ganz gut zu heben.
Holz: Eibe
Nocken: Kuhhorn
Länge: 1900 mm
Griff: 37 mm x 35,5 mm (Breite x Tiefe)
Vor den Nocken: 14 mm x 14mm
Zuggewicht: 108# @ 28"
Gewicht ohne Sehne: 1040 g
Set direkt nach dem Schießen: 40 mm
Sehne: 16 Strang Spectra (Ohren und Mitte mit zusätzlicher Strangzugabe)
Bzgl. Dämpfen hatte ich einen Beitrag von Neumi im Forum gefunden mit dem Tipp, Mikrowellenfolien zu nutzen, um Holzverfärbungen vorzubeugen. Ich habe es mit normaler Frischhaltefolie gemacht, klappt wirklich ausgezeichnet!