Seite 1 von 1
Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 10:38
von Hieronymus
Hi Folks,
hier kommt ein Projekt von mir, dass ich letztes Jahr im Oktober begonnen habe. Ich wollte mein eigenes Design für einen Assyrischen Reiterbogen aus Glas erstellen. Da ich das erste mal mir diesen Werkstoffen experimentierte, habe ich mit dem Stack ins Blaue geschossen und natürlich voll ins Klo gegriffen

Der Bogen hat bei 28'' 90# und wurde beim tillern schmaler als ich wollte. Es sah alles soweit gut aus, bis das verwendete Kirschlaminat versagte und der Bogen übers Laminat platze. So legt ich den Bogen auf Seite und so lag er bis letzte Woche im Regal. Da ich weiter experimentieren wollte, nichts gerne weg werfe und das Glas auch ein paar Euro kostet, habe ich das Glaslaminat vom Holz getrennt( da ich 1mm Glas verwendete war das möglich) und alle Teile wie Griff und Tips neu geschliffen, damit ich es wieder verwenden konnte. So ist dieser upcircle Bogen entstanden. Die Herausforderung bestand darin, dass der Bogen geraden verleimt wird, da die Glasaminate schon in Form geschnitten waren. Auch konnte ich nicht mehr als zu viel tillern....

Der Bogen Wird so keine Schönheitswettbewerb gewinnen, sondern hier ging es darum, ob das Design funktioniert und welches Zuggewicht bei den Daten heraus kommt.
Ich bin soweit zufrieden, der Bogen zieht sich sehr angenehm, er hat die Leistung die man erwartet, wobei ich 1-2 Dinge noch ändern werde
Daten:
Zuggewicht: 33#@28'' 45#@32''
Gewicht: 297g mit allem
Länge 53'' NtN (134cm)
Material: 1mm Glas , Ahornlaminate , Griff und Tips Ahorn
Design: Handbemalt
Sehne: 10 Strang FF(spectra)
Die Bilder:
LG Markus
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 12:56
von MrCanister123
Hast ja wieder gut gerettet!
Hast da mal die Pfeilgeschwindigkeit gemessen? Wiegt ja fast nix

Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 14:02
von Neumi
Ein sehr gelungenes Upcycling, das Federchen

Die Bemalung gefällt mir auch gut

Grüße - Neumi
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 17:08
von Hieronymus
Vielen Dank ihr zwei
MrCanister123 hat geschrieben: ↑05.06.2023, 12:56
Hast ja wieder gut gerettet!
Hast da mal die Pfeilgeschwindigkeit gemessen? Wiegt ja fast nix
Ja hab ich, könnte für meinen Geschmack etwas mehr bringen, aber für den ersten bin ich zu Frieden. Er hat 185fps bei ca. 8gpp
@Basti fährst du am Donnerstag schon aufs Treffen und welches Auto hast oder hast du Platz jemanden mit zu nehmenda du ja quasi an mir vorbei fährst
LG Markus
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 20:36
von Grombard
Schick Schick...
Süßes Teil und mal ein entspanntes Zuggewicht.
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 22:09
von Chirurg
Ja, das Upcycling hat sich gelohnt! Aber nur weil ich über Dein T-Shirt gelästert habe, jetzt…………

Über die Hose sage ich jetzt besser nichts, sonst hast Du bei der nächsten Präsi…………….

lG Stephan
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 05.06.2023, 22:46
von fatz
Und ich hab schon gemeint auf der Alb waer schon Sommer.

Netter Bogen
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 06.06.2023, 21:42
von Hieronymus
Chirurg hat geschrieben: ↑05.06.2023, 22:09
Aber nur weil ich über Dein T-Shirt gelästert habe, jetzt………… Über die Hose sage ich jetzt besser nichts, sonst hast Du bei der nächsten Präsi……………. lG Stephan

Wenn ich ehrlich bin habe ich gar nicht darüber nachgedacht, ob ich ein T-shirt an habe oder nicht.
fatz hat geschrieben: ↑05.06.2023, 22:46
Und ich hab schon gemeint auf der Alb waer schon Sommer.
Ja super geniales Wetter seit Pfingsten und es darf gerne noch so weiter...



Vor allem beim Treffen
LG Markus
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 07.06.2023, 08:06
von MrCanister123
Hieronymus hat geschrieben: ↑05.06.2023, 17:08
@Basti fährst du am Donnerstag schon aufs Treffen und welches Auto hast oder hast du Platz jemanden mit zu nehmenda du ja quasi an mir vorbei fährst
Ich fahr vermutllich am Donnerstag nach Feierabend, also ca um 18 Uhr in Kirchheim/Teck los.
Könnt ich schon machen, Fahrtkosten / km: n €
Wo müsst ich ihn denn genau abholen? schreibst mir am besten PN
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 07.06.2023, 09:12
von Hieronymus
MrCanister123 hat geschrieben: ↑07.06.2023, 08:06
Wo müsst ich ihn denn genau abholen? schreibst mir am besten PN
Ja danke für die Rückmeldung, aber hat sich bereits erledigt

Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 27.06.2025, 18:55
von Taran
Ein schöner Bogen! Erinnerst du dich noch, wie dick die Laminate waren? Unter 2mm, nehm ich an. Hast du sie getapert - und wie das Muster aufgebracht?
Bis jetzt hab ich im Wesentlichen RD-Langbögen gebaut. Aber so etwas würde mich reizen.
Danke, dass du den Bogen vorgestellt hast!
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 28.06.2025, 00:02
von kra
Hi @Taran, schön mal wieder ein Lebenszeichen von dir zu lesen!
@Hieronymus, ein schickes Teilchen ist das geworden! Gratulation zum Erfolg und Dank fürs zeigen!
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 01.07.2025, 06:46
von Hieronymus
Also vorne weg...der Bogen lebt nicht mehr. Er hat einige Zeit und einige Schüsse gehalten , bevor er im Griff geplatzt ist. Dort ist die Belastung am größten. Ich hatte es bisher nicht geschafft in etwa das Zuggewicht zu treffen, das ich mich gewünscht habe. Dadurch wurde der Bogen immer zu schmal und instabil. Ich würde dir auch raten auf 0,8 mm Glas zu gehen ...ich habe 1mm genutzt, aber das war zu viel, bei diesem starken Reflex. Den Taper habe ich so nicht mehr im Kopf...
LG Markus
Re: Assyrischer Reiterbogen 53'' 45#@32''
Verfasst: 01.07.2025, 09:23
von Haitha
Danke für Präsi und deinen Lernerfolg!
Ich habe zweimal im Leben (oder so) was mit Glas gebaut und dann für mich entschlossen, "mog I net". Allein der Staub in der Werkstatt, der trotz der besten Absaugung entsteht, will ich nicht haben...)
Beste Grüße