Ich habe einen von den Ästen (Durchmesser 60 mm) entrindet und anschließend auf der Bandsäge geteilt.
Die Rinde sondert einen klebrigen Saft ab, der anschließend auf Ziehmesser, Werkband und Händen verteilt war und alles zusammenpappen ließ.
Der Ast ist kurvig und wird einen Snakey ergeben.
Wie man sieht, wurde der Markkanal gut getroffen.
Das Holz hat eine einmalige Farbe.
Die beiden Hälften setze ich dann im Griff zusammen, V-Spleiß.
Momentane Maße: 2 Teile in 103 cm Länge, Wurfarmdicke in der Mitte rund 22 mm, Breite 57 mm
Zuerst werde ich den Splint entfernen und einen leicht pyramidalen Taper ansetzen. Die Spannung im Holz wird reduziert und eine Rissbildung hoffentlich verhindert. Alle Stirnholzflächen und der Markkanal werden versiegelt.
Danach kann das Holz etwas trocknen.
Wie Rabe im Wiki schreibt: Das Holz soll nicht sehr druckstabil sein, daher baue ich so breit wie möglich.
@Harding: Guter Tipp, werde ich mal umsetzen, aber eher an Drechselarbeiten. Erstmal: Grüne Schlange.