Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Tach, dann will ich auch mal anfangen. Ich habe heute ganz überraschend 2 Bäumchens gefunden (tatsächlich erst heute gesucht).
1x Hartriegel
1x Birke (ich gehe von Betula pendula aus)
Knospen oder Blätter habe ich leider keine, Werkzeugfotos kommen noch.
Grüsse - Neumi
1x Hartriegel
1x Birke (ich gehe von Betula pendula aus)
Knospen oder Blätter habe ich leider keine, Werkzeugfotos kommen noch.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Birke.
Prima. Mal was anderes.
Bin schon gespannt.
Prima. Mal was anderes.
Bin schon gespannt.
irgendwas is ja immer
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Wenns nix wird, hab ich zumindest etwas schöne Rinde 

...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5885
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Servus,
auf die Birke bin ich auch schon gespannt ist mal was anderes.
Lg Thomas
auf die Birke bin ich auch schon gespannt ist mal was anderes.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
auf die Birke bin ich auch mal gespannt.
Du hast noch einen Verfolger mehr
Du hast noch einen Verfolger mehr

Eppur si muove
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
BIRKE + HARTRIEGEL
So, für heute ist das Gemetzel beendet. Das Ergebnis ist eine nette Menge schöne Birkenrinde, jede Menge Späne, ein stumpfes Ziehmesser, schmerzende Flossen
und die Erkenntnis, dass der Hartriegel stark verpilzt ist (Plan B ist aber im Kopf schon geboren - ich wollte immer schon mal ne Kopfgeburt testen
).
Hier die Fotos:
Morgen gehts mit dem Hartriegel weiter - ich werde mal auf voraussichtliche Endmaße gehen, mit minimaler Reserve.
Grüsse - Neumi
So, für heute ist das Gemetzel beendet. Das Ergebnis ist eine nette Menge schöne Birkenrinde, jede Menge Späne, ein stumpfes Ziehmesser, schmerzende Flossen



Hier die Fotos:
Morgen gehts mit dem Hartriegel weiter - ich werde mal auf voraussichtliche Endmaße gehen, mit minimaler Reserve.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Mit der Bläue hätt ich keine Sorgen, nicht bei Holz und als Mensch ist sie auch nicht das Problem.... nur der nächste Morgen...
Hmm, solange außer der Bläue nichts ist, tät ich mir da keine Sorgen machen. Ist ja kein Bauholz und dementsprechend keine optische Beeinträchtigung, eher eine Bereicherung.
Anfangs ist man da etwas unsicher und ich könnte mich immer noch in den A#*%# beissen, wieviel gutes Holz ich früher deswegen versägt und verfeuert habe, nur aus Unwissenheit. Bläue ist halt keine Fäule und ein Kater nicht immer eine männliche Katze.
Viel Glück mit deinem Hartriegel, bin mal gespannt, was Du dieses Jahr für ein Zugkraftmonster daraus produzierst.
Gruß,
Kemoauc

Hmm, solange außer der Bläue nichts ist, tät ich mir da keine Sorgen machen. Ist ja kein Bauholz und dementsprechend keine optische Beeinträchtigung, eher eine Bereicherung.
Anfangs ist man da etwas unsicher und ich könnte mich immer noch in den A#*%# beissen, wieviel gutes Holz ich früher deswegen versägt und verfeuert habe, nur aus Unwissenheit. Bläue ist halt keine Fäule und ein Kater nicht immer eine männliche Katze.

Viel Glück mit deinem Hartriegel, bin mal gespannt, was Du dieses Jahr für ein Zugkraftmonster daraus produzierst.

Gruß,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Die Bläue macht mir auch keine Sorgen - nur war die Rinde auf den oberen 20 cm schon abgelöst - Totholz auf der einen Seite und schönes rosa Holz auf der anderen Seite und das macht es spannend
Und das verpilzte Zeug schneidet sich schon etwas anders, reisst viel leichter entlang der Faser beim schneiden (iss etwas schwierig zu beschreiben). Aber trotzdem isses zäh und ich traue dem Rücken nicht. Aber wie gesagt: Plan B steht.

Und das verpilzte Zeug schneidet sich schon etwas anders, reisst viel leichter entlang der Faser beim schneiden (iss etwas schwierig zu beschreiben). Aber trotzdem isses zäh und ich traue dem Rücken nicht. Aber wie gesagt: Plan B steht.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Bei 2m Länge, naja da ist schon noch minimal Fleisch dran,etwas knapp; wenn du vorsichtig oben und/oder unten noch den einen oder anderen Millimeter vorsichtig wegnimmst,um die Schadstellen zu bekämpfen,könnte er schon noch ne erwachsenentaugliche Länge behalten......
Gruß,
Kemoauc

Gruß,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Naja, die Sache mit den mm wird nix - der Pilz geht nämlich über die komplette Länge
HARTRIEGEL:
das Bogenprofil ist angezeichnet und bis knapp vor Endmaß ausgearbeitet. Hier gibt es noch garstige Äste - ich vermute aber, daß die wegfallen Hier sieht man ganz gut den Pilzanteil Dann habe ich entschlossen die sehr dünnen äusseren Ringe mal hurtig runter zu schneiden Fertig geschnippelt Beim abtragen der Ringe sind diese Einschlüsse aufgetaucht - keine Ahnung was für ein Zeug das ist, aber es schneidet sich kross, fast wie Stein, möglicherweise mineralische Einschlüsse (das ist aber geraten). Und fertig für heute.
Grüsse - Neumi

HARTRIEGEL:
das Bogenprofil ist angezeichnet und bis knapp vor Endmaß ausgearbeitet. Hier gibt es noch garstige Äste - ich vermute aber, daß die wegfallen Hier sieht man ganz gut den Pilzanteil Dann habe ich entschlossen die sehr dünnen äusseren Ringe mal hurtig runter zu schneiden Fertig geschnippelt Beim abtragen der Ringe sind diese Einschlüsse aufgetaucht - keine Ahnung was für ein Zeug das ist, aber es schneidet sich kross, fast wie Stein, möglicherweise mineralische Einschlüsse (das ist aber geraten). Und fertig für heute.
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Bist Du strafarbeitssüchtig? Oder nur experimentierfreudig?
Nebenbei, so richtig blau sieht der verpilzte Teil in deinem Holz auch nicht aus (oder ist das nur ne Photographierfrage?). Ich finde es etwas ungewöhnlich ,aber nicht unmöglich, das Bläue bei Hartriegel so tief reingeht. Hat sich da möglicherweise etwas Anderes hinzugemogelt?
Viel Glück damit
Gruß,
Kemoauc




Nebenbei, so richtig blau sieht der verpilzte Teil in deinem Holz auch nicht aus (oder ist das nur ne Photographierfrage?). Ich finde es etwas ungewöhnlich ,aber nicht unmöglich, das Bläue bei Hartriegel so tief reingeht. Hat sich da möglicherweise etwas Anderes hinzugemogelt?
Viel Glück damit

Gruß,
Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Fichtendübel
Balsadübel
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Moin, die Ringgrenzen lassen sich pilzbedingt sehr gut erkennen, deswegen ging das abnehmen der 4 dünnen Ringe auch ziemlich schnell (ca. 20 Min.). Die Bläue war nur im 2. Ring zu finden, ansonsten ist die Hälfte des Stammes von einem anderen Pilz oder was weiß ich durchzogen - auf den Fotos nicht gut zu erkennen, aber die Hälfte des stave ist noch schön rosa und die andere eben so gammelfarben umbra/ocker. Der Splint hat sich aber super geschnitten, ähnlich wie guter Eibesplint.
Und der Rücken wird sowieso verstärkt
Grüsse - Neumi
Und der Rücken wird sowieso verstärkt


Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Was hast denn eigentlich mit der Birke so vor?
Haben ist besser als brauchen.
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6299
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 235 Mal
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Die Birke wird lang, breit und flach - alles andere erscheint mir sinnlos.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke
Jo eh! Eine Rakete wird das vermutlich eh nicht werden. Was peilst fuer ein Wunschzuggewicht an?
Haben ist besser als brauchen.