
Das von mir aufgeführte Thema ist natürlich mein liebstes und es ist wieder einmal die Elastizität. Diesmal jedoch, ist es nicht die physikalische Ebene auf der ich mit euch kommunizieren will, sondern dieser Thread ist 1. auf Naturmaterial bezogen und 2. ist es eher eine Diskussion über einen Bogenbauer, der wirklich so merkwürdig ist, wie seine Videos und Bögen selbst^^ Darum ein eigenes Thema.
Es geht um den Bogner "Jaksa Radman" auf Youtube. Er hat einige Videos mit englischen Titeln, viele jedoch in einer Sprache die mir nicht geläufig ist. Auch ist die Hintergrundmusik ethnischer Art und nach Laienschätzung dem orientalischen Raum zuzuschreiben. Er macht viele Bögen aus Bambus (Jaaaaa, auch sehr schwache mit teilweise 15lbs) aber seine Beschusstests sehen immer sehr souverän aus. Erklärt wird echt nicht viel - er ist, anders als ich, ein Mann des sparsamen Wortes XD
Ich bin jedoch auf ein Video von ihm gestoßen, das hat mir die Schuhe ausgezogen und sogleich ordentlich ins Regal gestellt. Falls ich hier keine Videolinks posten darf, bitte bei Youtube "Bamboo bow flexy 2 top secr..." suchen. Falls ich doch Links posten darf, hier ist er https://www.youtube.com/watch?v=4jPEVXsvHNc
Ich weiß ja, dass Bambus eine gewisse Toleranz hat und vieles über sich ergehen lässt. Aber was Jaksa, so nenne ich ihn mal, mit dem Bogen anstellt ist abstrus. In die eine Richtung, in die andere so rum und so rum knickt er die Wurfarme fast schon. Nein, sie springen in ihre Ursprungsform zurück. Sicher, er ist kein Mr. Olympia aber trotzdem sieht man, dass das kein Gummibogen ist, sondern es auch gewisse Power braucht um ihn derart zu verbiegen. Auf einen Kommentar wie man diese exorbitante Flexibilität hinbekommt antwortet er in seiner sparsamen Manier "cooking in ashes". Ernsthaft?! Bambusbogen in Asche (von was? In der Asche seiner Feinde?

Natürlich kann es auch sein, dass ich dieses Feuer oder dieses Rad zum ersten Mal entdecke, während es hier schon ein alter Hut ist, seht es mir bitte nach. UND bitte keine "Kinderbogen" Kommentare etc. Ich weiß, 150lbs Langbogen ist manly man und so, aber es geht hier um den Flex eines NICHT papierdünnen Bogens, sodern eines, der scheinbar doch bissig ist.
SOLLTE dies von jemandem bereits erprobt worden sein, mit annähernd identischem Effekt. Das wäre...phuh da müsste ich noch lernen mit umzugehen

Hey wanna build short, acceptably powerful bows you simply cannot break? Here's the product for you. Ashes! Order now

Ich bedanke mich wie immer bereits im Voraus, dass ihr euch derart geduldig und mit vorwiegend sachlicher Nautralität mein rhetorisches Ejakulat gebt und mich trotz absolutem Erdgeschosswissen mit dem euren nährt

Beste grüße und allen eine erholsame Nacht^^
PS: bitte seht über die Tippfehler bzgl. Groß- Kleinschreibung hinweg. Ich schreibe immer 1. voller Enthusiasmus und 2. zwischen dem nach Hause kommen, kochen und dem lieben Weibchen
