Seite 1 von 3
Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 12:48
von Buka
Friedhofseibe aus der Restetonne(Grünschnittsammelstelle)
Diesen Eibenast hab ich aus der Sammelstelle gezogen,obwohl er am jetzigen Bauch arg
verschrammelt war.An den Enden war er 4,5 bzw3,5 cm im Durchmesser.
Geborgen hab ich ihn,da ich noch nie Eibe bearbeitet habe und mal sehen wollte,
wie sich das Holz so schneiden und bearbeiten läßt.
-Eibe
-37#@26"
-144 cm NtN
-374Gramm mit 10 StrangB50
-Overlays aus Mirabelle(Kernholz)
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 12:56
von Buka
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 14:45
von SchmidBogen
Wow O.o Ein gelungener Bogen. Sehr gut umgesetzt. Hoffentlich wird er noch viele Pfeile werfen.
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 15:30
von Güssenjäger
Sehr schön. Aus einem krummen Stecken aus dem Abfall einen schönen Bogen gemacht !

Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 16:07
von Buka
Danke,@Güssenjäger:Die Mirabelle dürfte dir bekannt sein

Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 17:12
von Güssenjäger
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 20:43
von alfred33
Hallo Buka,
der Tiller passt glaube nicht ganz, ich denke der untere WA ist etwas zu kurz, hättest den Griff höher planen sollen.
Tips sehen gut aus, weiter so.
alfredle
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:04
von Buka
Schau Dir mal den abgespannten Bogen an,
,
der untere WA hat einen gewachsenen Deflex.Wenn der Griff jetzt weiter
Richtung oberer WA wär,hätte ich da nicht ein großes Problem beim tillern gehabt?
Ich weiß jetzt nicht,wie ich daß hätte machen sollen.Relativ kurzes Stück unterer WA nach Griff
und dann die deflexe Stelle.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:07
von Grombard
Der untere Wurfarm ist direkt am Griff stark reflex.
Daraus wird wohl der eigenartige Tiller resultieren.
Aber ein bisserl ungesund aussehen tut das schon.. ja.
Edit sagt...
Da war der Buka schneller...
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:09
von Buka
War ja auch mehr ne Materialbearbeitungsprobe

Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:10
von Grombard
Aber wäre es eine Idee gewesen den Griff etwas nach vorne zu neigen?
Damit wäre der Biegeradius unten nicht so extrem und oben dafür etwas mehr...
Hatte mal einen Bogen aus Hasel, der auf Grund eines einseitigen Reflexes am Wurfarmende einen ähnlichen Tiller hatte...
Hat nach ein paar Dutzend Pfeilen Falten geworfen wie ne alte Frau....
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:12
von Buka
was meinst du mit nach vorne neigen?Skizzier mal wenn möglich.Danke
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:15
von Neumi
Naja, wenn die Eibe gut iss, macht die so einiges mit
Grüsse - Neumi
Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:20
von Grombard
Buka hat geschrieben:was meinst du mit nach vorne neigen?Skizzier mal wenn möglich.Danke
Hoffe man sieht was ich meine....
So in etwa....
Aber wenn er gut wirft und die Eibe das verträgt is ja alles gut.

Re: Friedhofseibe
Verfasst: 16.02.2017, 21:29
von Buka
OK,verstehe was Du meinst,weiß nur nicht wie ichs technisch hätte umsetzen können.
Wenn er mal ein paar Pfeile mehr hat(bis jetzt ca.75) berichte ich mal,wie er sich so schlägt.
Danke für die Hinweise und Beurteilungen.