aaaaber ich bin mit meinem bruder im mai nach niederaltaich gefahren und war ganz einfach schmieden.
im anschluss hab ich mir fast einen monat zeit genommen einen dazupassenden griff zu machen. ich hatte im vorfeld keine idee, bin dann aber die mittelalterlichen plaettchengriffe gestossen, und mir war schnell klar mein griff wird auch in dem stil zusammengestellt.









Der Griff hat das Mittelteil aus Zwetschke/Pflaume, zwei Einheiten Nuss-Ahorn-Nuss mit je zwei Furnierstreifen dazwischen, sowie zwei Elfenbeinplaettchen von einem alten Klavier.