mein 2. Hasel ist kurz vor dem Finish (hoff ich zumindest) und ich wollte Eure Meinung dazu hören.
Diesmal hab ich den Bogen symetrisch getillert und möchte nun einen WA etwas kürzen.
Im Moment beträgt die Länge zw. den Nocken 180 cm und er zieht gut 35 Pfund bei 28'' Auszug und er hat ca. 150 Pfeile geworfen.
HIer ein paar Fotos:
Abgespannt:

Standhöhe:

14'':

21'':

Vollauszug:

Der Schwerpunkt liegt jetzt auf den Fotos 0,5 cm links von der Mitte.
Rechts ist eine Schwachstelle über einem Ast (zw. 5 und 6), die ich nicht ganz rausbekommen habe. Zudem verdreht sich der WA in dem Bereich etwas. Ich weiß nicht, ob es günstig wäre, den WA mit der Schwachstelle zu kürzen oder den linken WA, der sich relativ gleichmäßig biegt?
Vom Gefühl würd ich sagen, dass er sich etwas besser schießt, wenn der WA mit der Schwachstelle oben ist, obwohl der WA sich beim Ausziehen etwas von der Pfeilauflageseite wegdreht.
Was meint Ihr dazu?
LG Wolfgang