Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Guten Tag allerseits,
Seitdem ich meinen 2. Rattan Bogen gegen die Wand semmelte legte ich erstmal ein paar Monate Schaffenspause ein, als ich nun aber glücklicherweise günstig an ein paar Robinienstave's gekommen bin hatte mich die Sucht wieder gepackt.
Ich habe wieder am Holz geschnüffelt , oder Blut geleckt, oder einfach Lust den Stock zu biegen.
Nun fragte ich mich ob hier eigentlich auch andere Bogenbauer aus dem Barnim bzw dem nördlichem Berliner Raum kommen?
Dann könnte man sich ja mal treffen und evtl. Zusammen ein wenig basteln.
Freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Labackel
Seitdem ich meinen 2. Rattan Bogen gegen die Wand semmelte legte ich erstmal ein paar Monate Schaffenspause ein, als ich nun aber glücklicherweise günstig an ein paar Robinienstave's gekommen bin hatte mich die Sucht wieder gepackt.
Ich habe wieder am Holz geschnüffelt , oder Blut geleckt, oder einfach Lust den Stock zu biegen.
Nun fragte ich mich ob hier eigentlich auch andere Bogenbauer aus dem Barnim bzw dem nördlichem Berliner Raum kommen?
Dann könnte man sich ja mal treffen und evtl. Zusammen ein wenig basteln.
Freue mich auf eure Antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Euer Labackel
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3658
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 129 Mal
- Hat Dank erhalten: 31 Mal
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Herzlich willkommen und viel Erfolg bei der Suche.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Vielen Dank,
Wär ja schön wenn sich der ein oder andere melden würde.
Wär ja schön wenn sich der ein oder andere melden würde.
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Nur Geduld, Brauner, kommt Zeit, kommt Resonanz.
Bogenbau auf dem Barnim ist schon längere Zeit mein Thema,
der nächste Kurs in der VHS Eberswalde im Herbst ist bestätigt.
der Bogenbaustand zum Naturparkfest in Biesenthal auf
dem "Küchenberg" schon gebucht. Mal sehen was (wer) kommt
.
Haebbie
Bogenbau auf dem Barnim ist schon längere Zeit mein Thema,
der nächste Kurs in der VHS Eberswalde im Herbst ist bestätigt.
der Bogenbaustand zum Naturparkfest in Biesenthal auf
dem "Küchenberg" schon gebucht. Mal sehen was (wer) kommt

Haebbie
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Hallo aus Eberswalde,
leider habe ich noch keinen Bogen gebaut
, aber soeben habe ich mich endlich beim Bogenbaukurs bei der VHS angemeldet, allerdings erst im April nächsten Jahres, da ich im September im Urlaub bin. Danke sehr also für die Tipps! Auf das Fest in Biesenthal werde ich nach der Arbeit auf jeden Fall hingehen
.
Ich hatte ja vor etlicher Zeit in den Foren selbst mal angefragt wegen eines möglichen Parcoursaufbaus in EW und drum herum. Ich weiß, dass ist nicht so einfach, aber seht Ihr zufälliger Weise dafür irgendwie eine Möglichkeit
Viele Grüße
Toxophilia (ehemals Boggy)
leider habe ich noch keinen Bogen gebaut


Ich hatte ja vor etlicher Zeit in den Foren selbst mal angefragt wegen eines möglichen Parcoursaufbaus in EW und drum herum. Ich weiß, dass ist nicht so einfach, aber seht Ihr zufälliger Weise dafür irgendwie eine Möglichkeit

Viele Grüße
Toxophilia (ehemals Boggy)
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3683
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 17 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Also in Biesenthal komm ich suf jedenfall mal rum Haebbie 
Vielen dank für den Tipp das hätte ich sonst nicht gewusst.

Vielen dank für den Tipp das hätte ich sonst nicht gewusst.
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Labackel hat geschrieben:Also in Biesenthal komm ich suf jedenfall mal rum Haebbie
Schade, hat wohl nicht geklappt.

aber dennoch ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
guckst du,
4. Friedlandtreffen, ist dicht bei
4. Friedlandtreffen, ist dicht bei
Wir glauben immer unheimlich klug zu sein, aber was wissen wir denn schon?
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Vielen Dank Erbschen,
Das wird aber leider dieses Jahr nicht realisierbar sein...bin an diesem Wochenende schon woanders anwesend.
Ausserdem will ich euch nicht mit meinen puren Anfängerattidüden aufhalten. Ich hoffe ihr baut dann ein paar schöne Bögen und lasst uns Teil haben.
Hoffentlich schaffe ich es dann nächstes Jahr anwesend zu sein weil soo weit weg ist es wirklich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
der Labackel
Das wird aber leider dieses Jahr nicht realisierbar sein...bin an diesem Wochenende schon woanders anwesend.
Ausserdem will ich euch nicht mit meinen puren Anfängerattidüden aufhalten. Ich hoffe ihr baut dann ein paar schöne Bögen und lasst uns Teil haben.
Hoffentlich schaffe ich es dann nächstes Jahr anwesend zu sein weil soo weit weg ist es wirklich nicht.
Mit freundlichen Grüßen
der Labackel
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Liebe Barnimer,
in der Kreisvolkshochschule Eberswalde findet in knapp zwei Wochen ein Pfeilbauseminar statt. Motto:
Pfeilbau aus Bordmitteln, aus Schösslingen, Brettchen, und Federn frisch vom Geflügelhof.
Es sind noch zwei Teilnehmerplätze frei.
Anmelden bitte an die:
Kreisvolkshochschule Barnim
Regionalstelle Eberswalde
Fritz-Weineck-Str. 36
16227 Eberswalde
Tel. / Fax: 03334-34597
oder an info@kvhs-barnim.de
und bis dahin ...
in der Kreisvolkshochschule Eberswalde findet in knapp zwei Wochen ein Pfeilbauseminar statt. Motto:
Pfeilbau aus Bordmitteln, aus Schösslingen, Brettchen, und Federn frisch vom Geflügelhof.
Es sind noch zwei Teilnehmerplätze frei.
Anmelden bitte an die:
Kreisvolkshochschule Barnim
Regionalstelle Eberswalde
Fritz-Weineck-Str. 36
16227 Eberswalde
Tel. / Fax: 03334-34597
oder an info@kvhs-barnim.de
und bis dahin ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Guten Morgen.
Da ich auch aus Bernau komme und ich auf diesen schon 2 Jahre alten Tread gekommen bin, dachte ich mir ich frage mal wie aktiv es derzeit in der Region Barnim mit Bogenbauern ausschaut.
Da ich auch aus Bernau komme und ich auf diesen schon 2 Jahre alten Tread gekommen bin, dachte ich mir ich frage mal wie aktiv es derzeit in der Region Barnim mit Bogenbauern ausschaut.
Re: Bogenbau im Barnim / Nördliches Berlin
Schau mal unter Kreisvolkshochschule Barnim im Internet nach (kvhs.barnim.de). Da findest du den nächsten Bogenbaukurs. Wenn dir das nicht reicht, schick mir mal ne Nachricht. Und sonst ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert