Benedikt´s 66" Fenrir, 35#@28"
Verfasst: 18.05.2014, 18:36
Was macht der Bogner am Sonntagmorgen bei Sonnenschein?
Foddos vom neuen Bogen
Was macht er, wenn danach die Sonne noch immer scheint?
Mit dem neuen Bogen auf den Parcours
Aber erstmal....
Zu den Daten:
Material: Robinie( Bogen
); Padouk, Wasserbüffelhorn (thanks@Selfbower
), schwarzes Leder( thanks@Gringo
)
Länge ges.:67"
Länge NtN: 66"
Zuggewicht:35#@28"
Gewicht mit Sehne: 435g
Set: 1 1/2"
nach dem Abspannen:2 1/2 "
Finish: 2x Leinölfirnis( Erst geschliffen und poliert, dann geölt, mit Stahlwolle nachpoliert und nochmal geölt)
Handschock: nüscht
Sehne: 10 Strang Dacron flämisch gespleißt
Entstehungsgeschichte und so....
Sollte eigentlich ein ganz normaler Bogen für meinen Vater werden....
Hat net geklappt
Nach dem Freilegen des Rückenrings (3mm) hatte ich am Griff zu wenig Material.
Lange überlegt: Was nehm ich den, was nehm ich denn....
Dann ist mir eingefallen, dass Neugier ja mal schrieb, lila und gelb seien Komplimentärfarben. Also nahm ich Padouk
Dann noch die Enden geflippt( einfach weil ich es mag) und Hornoverlays drauf.
Bauzeit insgesamt inkl. Finish: 5 Nachmittage.
Der Tiller könnte besser sein, allerdings war der Punkt erreicht, an dem man es besser gutsein lässt, ich hätte es sonst bloß verschlimmert
Falls ihr bis hier überhaupt gelesen habt, herzlichen Glückwunsch, ihr habts geschafft
Jetzt genug geplappert, ich lass die Fotos einfach sprechen: Ich hoffe, dem ein oder anderen gefällt er
Ich bin wie immer offen für Kritik, Verbesserungsvorschläge usw......
Macht Späne
Benedikt
Foddos vom neuen Bogen

Was macht er, wenn danach die Sonne noch immer scheint?
Mit dem neuen Bogen auf den Parcours

Aber erstmal....
Zu den Daten:
Material: Robinie( Bogen



Länge ges.:67"
Länge NtN: 66"
Zuggewicht:35#@28"
Gewicht mit Sehne: 435g
Set: 1 1/2"
nach dem Abspannen:2 1/2 "
Finish: 2x Leinölfirnis( Erst geschliffen und poliert, dann geölt, mit Stahlwolle nachpoliert und nochmal geölt)
Handschock: nüscht

Sehne: 10 Strang Dacron flämisch gespleißt
Entstehungsgeschichte und so....
Sollte eigentlich ein ganz normaler Bogen für meinen Vater werden....
Hat net geklappt

Nach dem Freilegen des Rückenrings (3mm) hatte ich am Griff zu wenig Material.
Lange überlegt: Was nehm ich den, was nehm ich denn....

Dann ist mir eingefallen, dass Neugier ja mal schrieb, lila und gelb seien Komplimentärfarben. Also nahm ich Padouk

Dann noch die Enden geflippt( einfach weil ich es mag) und Hornoverlays drauf.
Bauzeit insgesamt inkl. Finish: 5 Nachmittage.
Der Tiller könnte besser sein, allerdings war der Punkt erreicht, an dem man es besser gutsein lässt, ich hätte es sonst bloß verschlimmert

Falls ihr bis hier überhaupt gelesen habt, herzlichen Glückwunsch, ihr habts geschafft

Jetzt genug geplappert, ich lass die Fotos einfach sprechen: Ich hoffe, dem ein oder anderen gefällt er

Ich bin wie immer offen für Kritik, Verbesserungsvorschläge usw......
Macht Späne
Benedikt