Ich habe hier aus dem Forum schon sooooo viel rausgezogen. Da will ich dann auch mal versuchen etwas zurück zu geben. Also habe ich beim Bau, bei dem mir meine Mum tatkräftig geholfen hat, DANKE MUTTI

Das ganze ist mit Sicherheit nicht perfekt geworden und auf Grund der Gegebenheiten auch nicht für jeden 1 zu 1 kopierbar. Aber ich denke es kann Anregungen geben und vielleicht hilft es ja jemanden.
Die Kosten beliefen sich auf ca. 100 Euro und ich habe alles im Baumarkt gekauft (Außer ein paar Dingen die ich noch rumfliegen hatte, aber auch die waren aus einem örtlichen Baumarkt)
Ich habe versucht alles so stabil und groß zu bauen, dass ich alle Arten, Größen und Zuggewichte an der Wand tillern kann.
So dann wollen wir doch mal anfangen....

Zu erst habe ich eine der beiden Sperrholzplatten durchgesägt. Von den Maßen waren sie 2,04 m * 0,68m (glaube ich ^^)
Ich habe 35 cm mit der Japansäge abgesägt.

Und da ist sie dann auch schon durch. Hat keine 5 Minuten gedauert.

Die Platten haben praktischer weise Nut und Feder. Also Leim (Ponal Blau) rein in die Nut.

Damit ich mich nicht alleine auf den Leim verlassen muss und ich auch nicht auf das trocknen des Leims waren musste, habe ich die beiden Platten dann noch verschraubt mit solchen "nicht winkligen Winkeln"


Und hier ist es dann auch schon fettich

Dann habe ich 3 Bretter von der Wand abgeschraubt und einen Kontruktions Balken an die beiden Waagerechten Latten angeschraubt. Der Balken steht dabei unten auf dem Boden auf.

Jeweils 2 Schrauben

Weil ich die Latten da nicht selber dran gemacht habe und ich mich nicht auf sie verlassen wollte, habe ich noch Winkel in die Wand geschraubt.

Die Sechskant Schrauben waren passend für Dübel die ich noch hatte und die anderen schrauben hatten auch einen planen kopf damit sie genügend Auflagefläche auf dem Winkel haben (keine Senkkopfschrauben verwenden)

Ich habe mich dann dafür entschieden die Platte in der Mitte nochmal durchzusägen und habe sie dann auch nochmal verschraubt und dann einfach an die Bretter Verkleidung der Wand angeschraubt. Es ist hier nicht ganz so wichtig das die Bretter absolut gerade sind. Da ich noch genug Spiel in der Höhe habe.

Zusätzlich habe ich noch 2 kleine Winkel an Konstruktionsbalken und Spanplatte angebracht

So schaut das ganze dann aus