Ich werde mich dann mal vorstellen

Ich bin weiblich, ganz knapp vor 30, in Hamburg lebend und ein totaler Newbie im Bogensport. So neu, dass ich noch Probleme mit der ein oder anderen Begrifflichkeit habe

Ende letzten Jahres habe ich meinen ersten Kurs gemacht, nachdem ich letzten Sommer das erste Mal in meinem Leben auf einer historischen Veranstaltung einen Bogen in der Hand hatte. Seit dem bin ich ziemlich angefixt und dieses Jahr musste uuunbedingt ein Bogen her.. Nu ist es September und ich habe immer noch keinen Bogen, haha..

Mein Träumchen ist ein Biokomposit Skythe - ich finde Reiterbögen super und finde die Skythen sehr spannend und ich hätte schon ganz gerne einen Bogen aus möglichst viel "Natur".
Aber ich hab schon gelesen, dass oft Skythe (oder sonstiges) draufsteht, aber nicht wirklich drin ist.. da wär ich dann schon etwas pingelig, aber wenn man selber eigentlich keine große Ahnung hat ...

Mein zweites Träumchen wäre ein "Steinzeitbogen", denn die Steinzeit liebe ich auch.. ^^
Was gibts sonst noch zu erzählen..? Leidenschaftlichstes Hobby war bislang historische Darstellung, Ende 1. Jahrhundert, nun wirds ab nächster Saison höchstwahrscheinlich 4. Jahrhundert n.u.Z., ich bin recht kreativ und male, modelliere und nadelfilze (meistens Tiere) und Wollverarbeitung (färben, spinnen) mach ich auch.
Ob ich jemals (erfolgreich) einen Bogen bauen werde.. bezweifel ich allerdings, bin nicht sonderlich geduldig und sauber und ordentlich arbeiten ist auch nicht so ganz meine Stärke

Liebe Grüße
Hiltja