Seite 1 von 1

Eschenlangbogen mit stehenden Jahresringen

Verfasst: 18.05.2005, 13:54
von Puck
Hi, also ich will mir aus ner Eschenbohle einen LB bauen, habe noch kein holz gekauft, aber mein sägewerk des vertrauens lässt mir die freiheit stunden mit der holzauswahl zu verbringen (ich glückspilz ). ich habe die bibel band 1 und 2 gelesen und die stehenden jahresringe ohne backing waren mir sympathisch. ich will ein mittelstück nehmen, weil ich dann viele staves aus einer bohle machen kann und in der mitte noch einen mit liegenden Jahres ringen hab, ich würde gerne wissen ob jemand damit erfahrung hat und mir vieleicht was dazu sagen kann ?

ach ja, da ich anfänger bin, möchte ich erstmal einen schwachen bogen mit 30 - 35 # bauen, spähter dann was stärkeres.

von Backings halte ich nicht so viel, will lieber reines holz.

ich hoffe auf reichlich resonanz :-)

MFG Puck

War schon da

Verfasst: 18.05.2005, 15:17
von Trebron
http://www.fletchers-corner.de/portal/f ... _2196.html

Hier sind schon einige Antworten auf Deine Frage

Gruß

Trebron

Verfasst: 18.05.2005, 15:22
von Puck
Thx hilft mir ungemein :-)

Verfasst: 19.05.2005, 10:34
von Ravenheart
Schau auch mal hier:

Klick mich!

Rabe

Verfasst: 20.05.2005, 21:35
von Puck
hab vieleicht die passende stelle überlesen, aber geht es da nicht in erster Linie darum das Rattan ein lapperiges bogenholz ist ... ?

Mfg Puck

Verfasst: 21.05.2005, 01:11
von Ravenheart
Ich meinte meine Darstellung zum Faserverlauf! Bei stehenden Ringen fehlt es an der Ringstruktur, die einem sonst den Faserverlauf zeigt! Dennoch führen durchtrennte Fasern bei vielen Holzsorten auch da zum Bruch!

Rabe