Seite 1 von 8
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 01:20
von Agroman
So Leute, ein Video vom Schießen mit der Valkyria (135#@33") gibt's wohl leider erstmal nicht, ich habe mich beim Training gestern nicht richtig aufgewärmt und mir auf schwerzhafte Weise eine Tendinitis (oder etwas ähnliches) am Unterarm-/Handgelenkbereich meines Zugarms zugezogen. Ich gehe morgen zum Sportmediziner und es gibt erst dann eine klare Diagonse, aber ich werde wohl ein paar Wochen Auszeit nehmen müssen.
Da hat man beim Schießen starker Bögen nie körperliche Beschwerden, und dann kommt es ausgerechnet an einer Stelle des Körpers, an der man am allerwenigsten damit gerechnet hätte

.
Dies ist wirklich der denkbar ungünstigste Zeitpunkt dafür, zumal ich in einem Monat in Rhenen mitschießen will, gerade erst richtig meinen Übergangs-Draht von den 125# zu den 135# gefunden habe und jetzt nicht vorbereitend werde trainieren können. Ich hoffe, dass ich bis Rhenen wenigstens wieder fit genug bin, um mit Valkyria antreten zu können, ich habe echt null Bock darauf, dass meine Muskeln jetzt in der Genesungsphase evtl. wieder abbauen...
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 10:36
von Windmann
Hm, das ist nicht schön und echt schade. Mal sehen, was der Arzt sagt. Trotzdem Du unbedingt willst, aber pass auf, dass Du nicht zu früh wieder anfängst, das könnte dann richtig nervig enden und sich ewig hinziehen.
Nun ist es natürlich zu spät für eine Belehrung, aber fürs nächste Mal

: Wie Du ja selbst schreibst, arbeitest Du im absoluten Grenzbereich und das sollte immer bedeuten, dass Du Deinen Körper gut vorbereiten solltest beim Kriegsbogenschießen. Besonders jetzt, wo es noch nicht so wirklich warm draußen ist. Ich halte das für elementar, denn auch ein junger Körper kann nicht alles wegstecken. Meine Genesungswünsche hast Du auf jeden Fall.
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:05
von Firestormmd
Oje, das ist wirklich Ironie des Schicksal. Erst brichst du eine Lanze für die hohen Zuggewichte, und dann erleidest du eine Verletzung, vor der dich alle gewarnt haben. Ich wünsch dir baldige Genesung damit du hoffentlich wieder ordentlich schiessen kannst.
Grüße, Marc
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:15
von Galighenna
Uh das ist ärgerlich :-/
Von einer Tendinitis würde ich aber nicht ausgehen, es sei denn du hättest rheumatische Probleme. Das ist eine entzündliche Erkrankung der Sehnen im Zusammenhang mit rheumatischen Leiden.
Tendopathie käme wohl eher hin. Das wäre ein Sehnenschmerz durch Überbelastung. Da hilft leider nur Schonung und Vermeidung der Überlastung.
Ich wünsch dir auf jeden Fall eine gute Besserung und drück dir die Daumen, das es mit Rhenen noch klappt!
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:39
von Agroman
Danke euch allen, ich seh' zu, dass es rasch besser wird. Keine Ahnung, wie lange ich da ruhen muss, hoffentlich läuft bis April wieder alles.
Firestormmd hat geschrieben:und dann erleidest du eine Verletzung, vor der dich alle gewarnt haben.
Huh

Davor hat mich Niemand gewarnt. Die "Anti-hohes Zuggewicht-Mauler" (ha, geiles Wort) warnen ja meist vor Schulterproblemen und Sehnenentzündungen am Bogenarm. Aber der Zugarm ist echt die Stelle, an der am wenigsten damit zu rechnen war, vor allem weil die Belastung an der spezifischen Stelle, an der es passiert ist, gar nicht so arg belastet wird.
Das Ganze hätte wohl gar nicht passieren müssen, ich habe mir das selbst zuzuschreiben, und zwar weil ich mich nicht aufgewärmt habe

.
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:48
von Galighenna
Naja evtl hast du auch einfach Glück und es ist nur eine leichte Zerrung oder Bänderdehnung durch schlechtes Aufwärmen. Dann ist das in wenigen Wochen gegessen.
Wenns aber wirklich eine Tendopathie ist, dann ist es einer länger anhaltenden Überlastung der Sehnen zu schulden. Und die wäre dann ganz klar auf das hohe Zuggewicht zurückzuführen. Da muss man dann abwarten was der Arzt sagt.
Welche Sehne da nun bei dir genau schmerzt haste ja auch noch gar nicht gesagt, aber im Grunde sind die Sehnen der Zughand, besonders im Handgelenk der vollen Zugbelastung des Bogens ausgesetzt.
Gelenkprobleme des Bogenarmes und der Bogenschulter sind da kein Widerspruch. Die bekommt man nämlich durch Druck. Sehnenprobleme bekommt man immer durch Zugbelastung. Deshalb ist dieses Problem auch nicht am Bogenarm aufgetreten sondern am Zugarm...
Also, gute Besserung!
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:52
von Agroman
Naja, so oder so, du kennst dich da besser aus als ich, was Anatomie angeht. Danke für die Besserungswünsche jedenfalls, ich gehe in zwei Stunden zum Arzt und danach sehen wir mal weiter.
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 11:58
von Tom Tom
Na dann mal gute Besserung und viel Glück dasses noch schafst bis in April
lg Tom Tom
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 12:16
von Haitha
Hm... gute Besserung! Windmanns Ratschlag solltest du auf jeden Fall beherzigen!
Nimm in 1ca. 10 Tagen mal den leichtesten Bogen in die Hand, den du hast und probier vorsichtig, je nach Diagnose.
siehe Signatur

Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 13:09
von Gornarak
Agroman hat geschrieben:..., ich gehe in zwei Stunden zum Arzt und danach sehen wir mal weiter.
Ich würd ja gerne mal dessen Gesicht sehen, wenn du ihm sagst, woher du die Verletzung hast...
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 13:12
von Blacksmith77K
Gornarak hat geschrieben:Agroman hat geschrieben:..., ich gehe in zwei Stunden zum Arzt und danach sehen wir mal weiter.
Ich würd ja gerne mal dessen Gesicht sehen, wenn du ihm sagst, woher du die Verletzung hast...
Das ist der Instant-Witz den ich mir die ganze Zeit gespart habe. *LOL*
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 14:25
von Ravenheart
Agroman hat geschrieben:So Leute, ein Video vom Schießen gibt's wohl leider erstmal nicht, ich habe mich beim Training gestern nicht richtig aufgewärmt und mir auf schwerzhafte Weise eine Tendinitis (oder etwas ähnliches) am Unterarm-/Handgelenkbereich meines Zugarms zugezogen.
...
..ich habe echt null Bock darauf, dass meine Muskeln jetzt in der Genesungsphase evtl. wieder abbauen...
Zuerst mal gute Besserung!
Aaaaber!
Ob Du nun aber "Bock hast, oder null"... :
Ich habe (vor allem allerdings dann, wenn hier Anfänger mit viel zu hohen Zuggewichten auftreten!) schon oft geschrieben:
Verwechselt bitte NICHT Muskelaufbau mit Körperanpassung!
Muskelaufbau zu betreiben, so dass man 10# mehr ziehen kann, schafft man in 1 Woche.
Die Bänder, Sehnen und Gelenke anzupassen, so dass sie der Mehbelastung Stand halten, dauert 6 MONATE!
Auch wenn es die älteren Hasen schon nervt: Ich wiederhole das immer und immer wieder, wo es hin passt - also auch hier!
Lasst es langsam angehen! Gebt Eurem Körper Zeit! Er braucht sie!!
Deiner jetzt auch!
Rabe
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 14:33
von Blacksmith77K
Ravenheart hat geschrieben:
Muskelaufbau zu betreiben, so dass man 10# mehr ziehen kann, schafft man in 1 Woche.
Die Bänder, Sehnen und Gelenke anzupassen, so dass sie der Mehbelastung Stand halten, dauert 6 MONATE!
Rabe
Ja so ist das. Auf die Fragen wieviel ich ziehen
kann, kann ich sagen: 140#@33"
Auf die Frage wieviel ich
ziehe gibt's die Antwort: 115#@32"
Warum? Siehe oben...
Im übrigen Rabe, 1000Punkte für dich, denn deine Ausführung über Muskel- und Sehnenanpassung ist fast eine 1:1 Übersetzung von dem, was Mark Stretton und Glen Carnie gestern zu Agro's Problem geschrieben haben.!!! 
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 14:55
von Ravenheart
Blacksmith77K hat geschrieben: ...was Mark Stretton und Glen Carnie gestern zu Agro's Problem geschrieben haben.!!!
Wer?
Rabe
PS: Kann schon sein, ich wiederhole das seit Jahren....! Guckst Du z.B. 2004:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 640#p78640
Hohe Zuggewichte und Verletzungen
Verfasst: 06.03.2012, 15:16
von Haitha
Zwei bekannte Strongbow-Schützen. Vermutlich in nem anderen Forum...
@agro: bleib mal (so weit es geht) locker, ich kenne das gut, aber das beste, was du jetzt tun kannst, ist positiv denken und pausieren.