Folgendes Problem trübt momentan mein
Bogenschießvergnügen.
Mein mittlereile schwer durch stringfollow
gezeichneter Robinienlangbogen hat wieder ein neues Phänomen entwickelt: ;(
Es scheint, dass ein Wurfarm (aber welcher?) an Zugfestigkeit verloren hat.
Auswirkung:
Es zieht mir den Bogen vom Druckpunkt der Handwurzel nach oben weg.
Habe versucht ihn umzudrehen, das löst das Problem, nur, damit ist natürlich meine mühsam antrainierte Form komplett dahin.
Ich habe mir überlegt, den schwächeren Wurfarm zu kürzen. Funktioniert das?
Welcher ist der schwächere Wurfarm?
Und vor allem: Wieviel sollte bzw. kann ich wegnehmen, um den Bogen nicht zu gefährden und das Problem zu lösen?
Noch was: stringfollow und Handschock, gibts da Zusammenhänge?
Danke für Tipps
Imbolc
P.S. Irgendwann wird er sowieso zu Brennholz verarbeitet, nachdem die neuen Bögen bestellt sind, und der Winter vor der Tür steht;-)

Ich befürchte nur, dass ich ihn durch das immense stringfollow gar nicht durch die Ofentür schieben kann. :-(