Tschou zäme!
Genial, ein Schweizer Bogenbauer-Treffen

Ich bin ganz neu hier im Forum und bringe auch im Bogenbau/schiessen noch nicht allzuviel Erfahrung mit. Habe bisher 2 Bogen gebaut, Roteiche und Osage. Mit durchzogenem Erfolg, aber immerhin funktionieren sie

Jedenfalls wär ich um einen Erfahrungsaustausch mit euch sehr dankbar.
Bin leider noch nicht 100% sicher, ob ich auch kommen kann, werd das hier aber nochmals reinschreiben. Ok?
FluFlu hat geschrieben:Werden einige von euch an Holz herumwerkeln?
Falls ja - also falls man da ein bisschen Holzspäne "verursachen" darf.... Gäbe es jemand der mit ein bisschen was über's Stämme spalten oder aufsägen erklären könnte? Ich hätte einen dickeren Eibenstamm, der (zumindest in meinen Augen) nicht so wirklich Bogenbau-tauglich ist - an welchem ich es "ausprobieren" könnte - oder an welchem man es mir vorzeigen könnte. Ich habe allerdings weder Spaltwerkzeug noch Kettensäge.
Vor genau dem gleichen Problem steh ich zur Zeit auch! Wär toll, wenn man das vor Ort ausprobieren könnte

Meine Eibe kann ich aber leider nicht bis nach Bern schleppen (mein Auto liegt damit gefühlte 10cm tiefer...

Vom Töff ganz zu schweigen...).
LG, Dani