Ich habe einen sehr kurzen Bogen aus Esche (soll ein Kinderbogen werden) und der hat im oberen WA in der Mitte einen Ast, der auf dem Rücken durchschnitten ist (Sollbruchstelle)
Ich will da nun ein Hanfbacking (Dichtungshanf) mit Ponal blau draufkleben. (Diskussionen, ob das sinnvoll ist oder nicht, sind wirkungslos, ich will es einfach probieren

Meine Frage nun zum Entfetten vor dem backen:
Ich habe noch eine Flasche Fettlöser für Küche/Herd o.ä. rumstehen und würde den mit Wasser verdünnen und damit den Rücken entfetten. Mir macht das Zeug einen zu "starken" Eindruck und darum denke ich, dass Verdünnen besser ist und es lässt sich wahrscheinlich besser verarbeiten.
Funktioniert diese Art des Entfettens? Oder sind Aceton und Nagellackentferner doch besser?
Gruß,
Markus