moin gemeinde
Verfasst: 01.07.2011, 23:10
jetzt will ich auch mal. ich bin der hansi aus dem bermuda-dreieck (heidelberg, mannheim, weinheim)
und ich gehöre auch zu den alleskleinschreibern!
ich bin ein absoluter mittelalter superfan. und weil ich individualist bin will ich nichts von der stange. es entsteht fast alles durch eigenregie. dazu aber später mal.
was den bogensport betrifft ...eigentlich bin ich mehr der technikfreak und deswegen muste ein absolut gestilter compound her. tja sieht super aus und "funktioniert" auch super. aber es wird zeit für abwechslung. ich will mir noch nen bogen ohne technischen firlefanz zulegen. einfach zum intuitiven relaxten schiessen so wie in meiner kinder/jugendzeit. leider bin ich auf dem gebiet nicht sehr bewandert. ich bin noch unentschlossen ob es zuerst ein lang oder recurvebogen werden soll. deshalb hoffe ich auf eure hilfe. ich würde gerne meinungen, empfehlungen und erfahrungen über verschiedene bogentypen sammeln.
und weils "einfache" bögen sind möchte auch nicht mehr als 500-600,- pro bogen investieren. und aus einem stück sollten sie sein. falls jemand in meiner umgebung einen guten händler kennt wär ich überglücklich. darf auch ruhig weiter weg sein wenn der shop eine gute auswahl hat.
gibt es hier auch einen galeriethread oder sowas ähnliches?
danke schonmal
gruß hansi

und ich gehöre auch zu den alleskleinschreibern!

ich bin ein absoluter mittelalter superfan. und weil ich individualist bin will ich nichts von der stange. es entsteht fast alles durch eigenregie. dazu aber später mal.
was den bogensport betrifft ...eigentlich bin ich mehr der technikfreak und deswegen muste ein absolut gestilter compound her. tja sieht super aus und "funktioniert" auch super. aber es wird zeit für abwechslung. ich will mir noch nen bogen ohne technischen firlefanz zulegen. einfach zum intuitiven relaxten schiessen so wie in meiner kinder/jugendzeit. leider bin ich auf dem gebiet nicht sehr bewandert. ich bin noch unentschlossen ob es zuerst ein lang oder recurvebogen werden soll. deshalb hoffe ich auf eure hilfe. ich würde gerne meinungen, empfehlungen und erfahrungen über verschiedene bogentypen sammeln.
und weils "einfache" bögen sind möchte auch nicht mehr als 500-600,- pro bogen investieren. und aus einem stück sollten sie sein. falls jemand in meiner umgebung einen guten händler kennt wär ich überglücklich. darf auch ruhig weiter weg sein wenn der shop eine gute auswahl hat.
gibt es hier auch einen galeriethread oder sowas ähnliches?
danke schonmal

gruß hansi