Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Auch wenn es noch ein paar Monate hin ist, doch schon der Hinweis.
Hier können sich Interessierte mal ein paar wirklich authentische Bogen anschauen:
Ausstellung "Steppenkrieger", Reiternomaden des 7.-14. Jahrhunderts aus der Mongolei
Eine Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, Bonn
Hier der Flyer mit weiteren Informationen:
Hier können sich Interessierte mal ein paar wirklich authentische Bogen anschauen:
Ausstellung "Steppenkrieger", Reiternomaden des 7.-14. Jahrhunderts aus der Mongolei
Eine Ausstellung des Rheinischen Landesmuseums für Archäologie, Kunst- und Kulturgeschichte, Bonn
Hier der Flyer mit weiteren Informationen:
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Schade warum is das nich in Berlin
da bin ich eh dauernd...
*gg* hmm vll trotzdem mal nach Bonn fahren *überleg*

*gg* hmm vll trotzdem mal nach Bonn fahren *überleg*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
ich ruf die Ausstellung mal in Erinnerung:
http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/vorschau/

Zitat:
"Das Forschungsprojekt
Gemeinsam mit der Mongolischen Akademie der Wissenschaften (Ulaanbaatar), der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn führt das Landesmuseum ein von der Gerda-Henkel-Stiftung gefördertes Forschungsprojekt zu drei Felsspaltengräbern aus der Mongolei durch. Sie zeichnen sich durch eine einzigartige Erhaltung der Beigaben aus. Köcher, Pfeile, Reflexbogen, Sattel, Steigbügel, Ledertaschen, Textilreste sind ebenso erhalten wie die wohl älteste Pferdekopfharfe."
klingt wirklich spannend!
Grüße benzi
http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/vorschau/

Zitat:
"Das Forschungsprojekt
Gemeinsam mit der Mongolischen Akademie der Wissenschaften (Ulaanbaatar), der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin und der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms Universität Bonn führt das Landesmuseum ein von der Gerda-Henkel-Stiftung gefördertes Forschungsprojekt zu drei Felsspaltengräbern aus der Mongolei durch. Sie zeichnen sich durch eine einzigartige Erhaltung der Beigaben aus. Köcher, Pfeile, Reflexbogen, Sattel, Steigbügel, Ledertaschen, Textilreste sind ebenso erhalten wie die wohl älteste Pferdekopfharfe."
klingt wirklich spannend!
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Danke, Benz!
Nebenbei gesagt, gibt es dort auch Nachbauten von Pfeilen und einem Holzköcher zu sehen (Ulrich Stehli), sowie
von einem Mongolenbogen mit Birkenrindenwicklung (von mir), den ich nach Anlaufen der Ausstellung dann auch endlich mal hier zeigen kann.
Weiterhin wurden Schussversuche mit eben diesem Bogen zu Pferde durchgeführt (Angela) und auch davon gibt es wohl einen Film-Clip in der Ausstellung zu sehen und etliche Bilder.
Im Museumskatalog zur Ausstellung (namhafte Historiker und Fachleute verschiedener Herkunft) ist u.a. die Herstellung des Mongolenbogens mit allen Daten dokumentiert.
Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal dort vorbeischaut.

Nebenbei gesagt, gibt es dort auch Nachbauten von Pfeilen und einem Holzköcher zu sehen (Ulrich Stehli), sowie
von einem Mongolenbogen mit Birkenrindenwicklung (von mir), den ich nach Anlaufen der Ausstellung dann auch endlich mal hier zeigen kann.
Weiterhin wurden Schussversuche mit eben diesem Bogen zu Pferde durchgeführt (Angela) und auch davon gibt es wohl einen Film-Clip in der Ausstellung zu sehen und etliche Bilder.
Im Museumskatalog zur Ausstellung (namhafte Historiker und Fachleute verschiedener Herkunft) ist u.a. die Herstellung des Mongolenbogens mit allen Daten dokumentiert.

Ich würde mich freuen, wenn der ein oder andere mal dort vorbeischaut.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Das scheint eine wirklich sehr interessante Ausstellung zu sein.
Ich hab sie auch gleich mit entsprechenden Links im Kalender abgelegt.
Ich hab sie auch gleich mit entsprechenden Links im Kalender abgelegt.

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Feuerstein
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 29.05.2008, 12:19
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
als Vorgeschmack auf die Ausstellung ist ein Bericht über das Felsgrab in Žargalant erschienen, der Aufbau des Köchers wird sehr gut beschrieben, sehr spannende Bilder von CTs !
http://www.aid-magazin.de/Heft-6-2011.2855.0.html
ein Einzelheft kann problemlos bestellt und per Rechnung bezahlt werden.
Grüße benzi
http://www.aid-magazin.de/Heft-6-2011.2855.0.html
ein Einzelheft kann problemlos bestellt und per Rechnung bezahlt werden.
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Danke, Benz, für den Hinweis.
Ich habe inzwischen erfahren, dass der Ausstellungskatalog rund 320 Seiten haben soll und pünktlich im Januar 2012 erscheinen wird.
Darin ist dann auch eine Beschreibung vom Bau des Jargalant-Bogens enthalten. Das Begleitbuch kostet als Hardcover 39,90 Euro und als Paperback 19,90 €.

Ich habe inzwischen erfahren, dass der Ausstellungskatalog rund 320 Seiten haben soll und pünktlich im Januar 2012 erscheinen wird.
Darin ist dann auch eine Beschreibung vom Bau des Jargalant-Bogens enthalten. Das Begleitbuch kostet als Hardcover 39,90 Euro und als Paperback 19,90 €.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Es gibt inzwischen einen neuen Flyer für die Ausstellung, hier ist er:
http://www.primusverlag.de/titel.php?ar ... SSID=538a9
Und hier die Ankündigung des Buches zur Ausstellung (auf der Verlagsseite runterscrollen bis Buch "Steppenkrieger", anklicken):http://www.primusverlag.de/titel.php?ar ... SSID=538a9
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
na dann bin ich doch mal so frech:

Bildquelle: http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/vorschau/
Grüße benzi

Bildquelle: http://www.rlmb.lvr.de/ausstellungen/vorschau/
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6884
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 8 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Na dann mal meinen Glückwunsch an Jo, der Bogen sieht ja wirklich gelungen aus.
Schön das man mal die Ergebnisse seines Hobbys in einen Museum präsentieren kann.
Gruß Dirk

Schön das man mal die Ergebnisse seines Hobbys in einen Museum präsentieren kann.
Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Bis auf die Pfeilbefiederung toll 

Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
@sateless: Da muss ich widersprechen. Auch die Pfeilbefiederung ist toll, denn sie richtet sich exakt an die Maße der Originalpfeile, die z.T. mit Befiederung (nach 1000 Jahren !!!!) erhalten geblieben sind. Das sind alles exakte Nachbauten der Funde, inclusive Holzart und Bemalung incl. der Farben
Pfeile- und Köcher-Rekonstruktion: Uli Stehli
(Hinweis: Ich hatte die Pfeile in der Hand, beide: Original und Nachbau
)

Pfeile- und Köcher-Rekonstruktion: Uli Stehli
(Hinweis: Ich hatte die Pfeile in der Hand, beide: Original und Nachbau

Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Meine Hochachtung Jo !
Sieht sehr gelungen aus der Bogen , denke das da sehr sehr viel Arbeit drinne steckt.
Hoffe es gibt da alsbald mal mehr drüber zu lesen.
Sieht sehr gelungen aus der Bogen , denke das da sehr sehr viel Arbeit drinne steckt.
Hoffe es gibt da alsbald mal mehr drüber zu lesen.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: Ausstellung "Steppenkrieger" 25.1.-29.4.12, Bonn
Ich stehe hier gerade mit offenem Mund da. Zuerst der Bogen von Skerm, dann das hier. Hochachtung.
Das Begleitbuch der Ausstellung habe ich mir bereits vorbestellt.
Und die Ausstellung möchte ich mir auch unbedingt ansehen.
Das Begleitbuch der Ausstellung habe ich mir bereits vorbestellt.
Und die Ausstellung möchte ich mir auch unbedingt ansehen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)