Mein erster selbstgemachter Köcher!
Verfasst: 29.01.2011, 17:33
Hallo zusammen
Vielleicht stell ich mich erst mal vor (auch wenn das hier nicht das Vorstellungsforum ist
)
denn immerhin ist das hier mein erster Eintrag!
Ich bin Marcel Bohnenkamp (=Bohne), Schüler aus NRW und seit kurzem ( 3 Monate) begeisterter Bogenschütze!
Vor genau 3 Wochen hab ich mir dann auch meinen ersten eigenen Bogen zugelegt, einen Samick Devastator 62" 40 #.
Mit diesem habe ich dann auch am 22.01.11 mein erstes Tunier bestritten (Eiszeittunier 2011 in Marsberg) und einen für mich sehr zufriedenstellenden 29. (von 35) Platz gemacht habe
wenn man bedenkt dass es meine erstes Tunier war, ich den bogen gerade mal 2 Wochen in der Hand hatte und ich meine Pfeile erst am vorabend bekommen habe... gar nicht mal so schlecht 
Aber nun zum wesentlichen Beweggrund meines Eintrags
... Da Bogen, Armschutz, Handschuh, Spannschnur etc ... ganz schön ins Geld gegangen sind, habe ich mich dazu entschieden mir selbst einen Köcher zu basteln!
Ohne großartig nachzudenken bin ich in die kleine lederwarenfabrik um die ecke gefahren, habe mein vorhaben erklärt und nach restbeständen gefragt. Glück für mich: Der Chef war selbst Bogenschütze und konnte mir daher bestens beratend zur Seite stehen! Leider gaben die Restbestände aber nicht allzuviel her ... entweder zu klein oder aber knallrot
Also entschloss ich mich dazu ein komplettes Rindsleder zu kaufen (geschätzt: 2,2 m x 1 m)! Es gab nen Bogenschützenfreundschaftspreis und so ging ich mit dem Leder in der Hand und 20 € weniger in der tasche wieder nach hause!
So ... da saß ich nun ... hatte mein Leder und sonst nichts
.. nicht mal nen plan wie ich son Köcher bauen könnte.
Also erst mal ideen aus dem Netz holen
... am besten gefiel mir da der buildalong von shewolf! http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 58&t=14613 (großes DANKE an dieser Stelle
auch wenn mich letztlich kaum mehr an die Anleitung gehalten habe )
Nun hatte ich das Leder und einen Plan... und waren alle Materialien erst einmal beschafft... habe ich jede freie Minute damit verbracht meinen Köcher fertigzustellen. Allerdings konnte ich mich nicht entscheiden ob Rücken- oder Seitenköcher... folglich habe ich ihn multifunktional gestaltet!
Das Ergebnis kann sich - wie ich meine - sehen lassen, sodass ich überzeugt bin dass das nicht mein letztes Projekt war (Leder habe ich ja noch genug
)
Was meint ihr?

Vielleicht stell ich mich erst mal vor (auch wenn das hier nicht das Vorstellungsforum ist

denn immerhin ist das hier mein erster Eintrag!
Ich bin Marcel Bohnenkamp (=Bohne), Schüler aus NRW und seit kurzem ( 3 Monate) begeisterter Bogenschütze!
Vor genau 3 Wochen hab ich mir dann auch meinen ersten eigenen Bogen zugelegt, einen Samick Devastator 62" 40 #.
Mit diesem habe ich dann auch am 22.01.11 mein erstes Tunier bestritten (Eiszeittunier 2011 in Marsberg) und einen für mich sehr zufriedenstellenden 29. (von 35) Platz gemacht habe


Aber nun zum wesentlichen Beweggrund meines Eintrags

Ohne großartig nachzudenken bin ich in die kleine lederwarenfabrik um die ecke gefahren, habe mein vorhaben erklärt und nach restbeständen gefragt. Glück für mich: Der Chef war selbst Bogenschütze und konnte mir daher bestens beratend zur Seite stehen! Leider gaben die Restbestände aber nicht allzuviel her ... entweder zu klein oder aber knallrot

So ... da saß ich nun ... hatte mein Leder und sonst nichts

Also erst mal ideen aus dem Netz holen



Nun hatte ich das Leder und einen Plan... und waren alle Materialien erst einmal beschafft... habe ich jede freie Minute damit verbracht meinen Köcher fertigzustellen. Allerdings konnte ich mich nicht entscheiden ob Rücken- oder Seitenköcher... folglich habe ich ihn multifunktional gestaltet!
Das Ergebnis kann sich - wie ich meine - sehen lassen, sodass ich überzeugt bin dass das nicht mein letztes Projekt war (Leder habe ich ja noch genug

Was meint ihr?