Seite 1 von 3

Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 21:22
von matigoal
Hallo,
hat jemand von ech schon mal so etwas als Ziel bzw als "Pfeilfang" benutzt?
Hab soetwas letztens auf ner Baustelle liegen sehen..die Platten sind knapp 100 mal 200cm groß und etwa 15cm dick. Soweit ich weiß aus Polyurethan. Ein ziemlich fester Schaum...
guckt euch mal das Bild an....

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 21:45
von Mike W.
Teste zur Zeit Hartschaumplatte.
Da lassen sich die Pfeile aber ziemlich schwer rausziehen!( Rein gehen sie leichter!)
Hab ich aber erst 'ne knappe Woche( so etwa 600-650 Schuß).
Ist zu früh für 'ne Beurteilung.
Allerdings sind da 5 Ziele drauf.
Schmiert auf dem Schaft, muß ich mal die Schäfte mit Wachs behandeln.

Gruß Mike

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 21:52
von Treibholzhai
Könnte ziemliches Gebrösel geben, je nach Plattentyp.

Andreas

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 22:02
von Mike W.
Bei mir hält sie die Pfeile noch. Stecken aber fast bis zur Mitte drinn.
LB 54#/28" mit 29 1/2" Auszug auf 20m.
Bambuspfeil mit 3D Spitze

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 22:11
von Ravenheart
Auch Wachs wird nur begrenzt helfen, die Reibung beim Eindringen ist so "heiß", dass das Material schmilzt und festbrennt...

Es gibt bessere "Sperrmüll"-Materialien, die geeignet sind:

1. Plastiktüten, fest gestopft in Gewebesack
2. Teppichboden in mehreren Lagen
3. Turnmatten in 2 - 3 Lagen
4. Isomatten in ca. 10 Lagen
5. harte Schaumstoff-Matratze in 2 - 3 Lagen (mein Favorit!)

Zu 5. hier ne Bauanleitung:
Zielscheibe.jpg
Rabe

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 22:15
von Mike W.
Isomatte ist auch nicht das Wahre!
Verkleistert die Schäfte auch.

Gruß Mike

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 22:47
von Wüstenwolf
Ich habe mir eine aus den resten von Auslegware angefertigt,in Streifen von 15x100cm geschnitten,links und rechts Löcher eingestanzt,ein Brett mit den gleichen Maßen in den Löchern Besenstiele angschraubt,dann soviel überenander gepackt und zusammengedrückt bis die Höhe ebenfalls 100cm war,Konterbrett und es hält schon 2,5 Jahre.

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 23:04
von Quercus
Das gleich soll auch sehr gut mir Pappkartonstreifen funktionieren. Habe ich selbst aber noch nicht getestet.
Der Aufbau hat sowohl bei Auslegeware als auch bei Pappstreifen den Vorteil, dass man die Mitte bei erhöhtem Verschleiß gut austauschen kann.

QS

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 18.01.2011, 23:51
von arcus
CRW_4878.jpg
Hinter den 2 Pinguinen ist eine 5cm Styrodurplatte --hält die Pfeile zuverlässig fest.
Aso, die Pinguine sind eine "Eisfreimatte" für Autoscheiben

Kosten zusammen 5€

Gruß Arcus

Verfasst: 19.01.2011, 06:51
von matigoal
schick...aber wer kann nur auf die armen kleinen Pinguine schießen?!? da fängt mein kleiner neffe sicher gleich an zu weinen ;)

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 19.01.2011, 08:17
von klaus1962
Prinzipiell funktionieren die meisten Hartschaum-Dämmplatten sehr gut. Leider ist die Haltbarkeit hinsichtlich "starken Beschuß" sehr begrenzt. Ich verwende zu Hause auch sowas, aber nur weil ich das Material im Großhandel günstig bekomme. Normal im Baumarkt zu kaufen ist auf lange Sicht zu teuer, weil die Platten schnell verschleißen. Speziell im Kill, wo man ja immer treffen will ;) gibts dann schnell Brösel und nach einiger Zeit gehen die Pfeile dann durch. 15cm Dicke sind schon das untere Limit. Ich habe 2x10cm zusammengeklebt und selbst da stecken die Pfeile fast zur Hälfte tief drin.

Tipp
- für "Zielscheiben-Heilung zwischendurch" : größere Löcher mit PU-Schaum füllen.
- gegen zuviele Brösel unter der Scheibe : Scheibe mit Frischhaltefolie einwickeln.

Gruß
Klaus

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 19.01.2011, 12:48
von Arquerine
Kann man auch auf alte Kaltschaummatratzen schießen? Ich hab da noch eine rumstehen, Härtegrad 4. Darauf schlafen zu müssen ist absolute Folter. Es wäre mir ein persönliches Vergnügen sie zu durchlöchern. All die Rückenschmerzen und schlaflosen Nächte... Allerdings befürchte ich , dass die Pfeile abprallen.

Gruß
Arquerine

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 19.01.2011, 14:04
von Mike W.
Man kann prinzipiell auf alles Mögliche schießen.
Ob dein Dunkelkammerfolterinstrument geeignet ist hängt aber sehr von deinem Bogen und Pfeilen, da wieder von den Spitzen, ab. Am Ende wird nur ein Versuch Klarheit bringen. Dabei sollte aber nicht unbedingt eine Mauer dahinter sein! ;)

Gruß Mike

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 19.01.2011, 14:43
von Squid (✝)
Gegen das Verkleistern der Pfeile mit Kunststoff hilft ein wenig Silikonspray.
Aber NUR auf die Spitze und maximal die ersten 8 cm des Schaftes auftragen!!
Sonst produziert man panzer- bzw. scheibenbrechende Munition, die ungefähr den doppelten Durchschlag von normalen Pfeilen hat.

Re: Dämmplatte als Zielscheibe??

Verfasst: 19.01.2011, 15:39
von walta
Ich verwende eine Schaumstoffmatraze als Pfeilstop. Wenn ich den Pfeil absichtlich am Ziel vorbeischiesse dann stecken die Dinger bis zur Hälfte drinnen. 30 Pfund, 15cm Schaumstoff.

grüsse
walta
----------------
es lebe das recycling :-)