Samick SKB 50"

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Icey
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.01.2011, 18:09

Samick SKB 50"

Beitrag von Icey »

Hallo,

ich frage hier schlicht und ergreifend nach Erfahrungen mit dem hersteller Samick und speziell mit dem Modell SKB 50"
Betrachtet es als kleine Kaufberatung.

Gruß Icey
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von Blacksmith77K »

Ich habe den Bogen nicht, konnte ihn aber mal schießen. Hier meine Eindrücke:

-recht flotter und fehlerverzeihender Bogen.

-sehr schmaler Griffbereich, dadurch für mich unangenehm zu halten. (...musst du als Europäer wahrscheinlich umwickeln...)

-das Ding ist absolut symmetrisch. Wo oben und unten ist musst du ausprobieren. Jenachdem wie er besser die Pfeile hebt und dann von mir aus einen Aufkleber auf den unteren WA. ::)

-ansonsten wetterfest und anspruchslos. Den kannste halt mal ebend schnell mitnehmen.

Als Spaßbogen mit 45# durchaus sein Geld wert.
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Icey
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.01.2011, 18:09

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von Icey »

Danke für den kurzen Eindruck... werde ich nochmal nen paar Nächte drüber schlafen ;)
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von arcus »

ich kann nix schlechtes über den SKB 50 sagen.

habe hier so ein Teil und will es loswerden--nur , weil es nicht so sehr in meine Holzbogensammlung passt.

Gruß Arcus
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von Pictor Lucis »

Ich habe jetzt auch einen,
mit dem Griff von André liegt er super in der Hand.
Klick:Bild Es steht 50# drauf, er hat gemessen 48, zieht sich wie 45 und schmeisst wie 52!
Mein Kumpel hat 2 Löcher mehr im Gebälk seines Schuppens.
Von mir bekommt er den Namen Miststück.


11/32 Pfeile haben wohl einen höheren dynamischen Spinewert als gleich starke aber leichtere 5/16.
Der dynamische Spinewert hängt von der Beschleunigung ab, aber irgendwie geht der Durchmesser in einer noch höheren Potenz in die Rechnung ein....

Gruß
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
Ivor Thoralfson
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 324
Registriert: 15.08.2011, 00:25

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von Ivor Thoralfson »

Ich kann Dir nur etwas über den Samik SLB sagen (du fragtest ja nach der Firma). Dieser Langbogen ist , wie Blacksmith77k ja schon über den SKB sagte , ordentlich Fehler verzeihend. Ich denke es liegt an dem Laminatholz und dem Glaß was der Hersteller verbaut. Die verarbeitung ist ist auch ok. Als Einsteiger nur zu empfehlen.
Gruß Ivor ;)
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
Benutzeravatar
Eberesche
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 562
Registriert: 28.07.2010, 18:28

Re: Samick SKB 50"

Beitrag von Eberesche »

Hallo,
der SKB macht Spaß und kann überall hin mit, passt quer in den Kofferraum. Der originale Gummigriff ist nicht so berauschend, da kann man mit Leder nacharbeiten. Ich habe schon mehrfach gehört, dass er zum Umschlagen neigen soll, gesehen hab ich das aber noch nicht.
Richtig Laune macht er, wenn man mit Daumentechnik schießt :)

Gruß
Anna
Antworten

Zurück zu „Bögen“