Seite 1 von 1
Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 20:10
von Toxophil
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen kleinen Dechsel zuzulegen.
Leider sind die Modelle von Dick oder Pfeil für meine Begriffe unerhört teuer.
Hat jemand einen Tip für eine Bezugsquelle, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?
FG
Phil
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 20:50
von acker
selber bauen, entweder eine billige Axt umbauen oder einen Latthammer .
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 20:57
von Toxophil
Ne ne, habe keine Esse zur Verfügung und halbe Sachen mag ich nicht.
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 21:04
von kra
Hm, wasch mir den Pelz aber mach mich nicht naß...
... Hat jemand einen Tip für eine Bezugsquelle, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmt?
und
...und halbe Sachen mag ich nicht.
passen nicht so recht zusammen.
Der Dechsel ist keine Massenware - ergo ist seine Herstellung teurer
Du willst keine "halben Sachen" - ergo fallen die Billigheimer eh weg.
Und nicht zuletzt, woher weißt du das das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das lieber weniger, aber besseres Werkzeug ein guter Weg ist, alle möglichen Werkzeuge von minderer Qualität der schlechte Weg ist.
Der beste Weg ist: hervorragendes Werkzeug und Beschränkung auf das Notwendigste
Aber tröste dich, ich habe auch alle drei Möglichkeiten durchlitten.
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 21:29
von Archive
ich denke daran mir einen aus einem alten Maurerhammer selber zu machen, bin aber nicht sicher, ob der Stahl taugt. Zu billig ist eben auch raus geschmissenes Geld und vergebliche Arbeit.
Gruß Mütze
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 17.12.2010, 23:31
von acker
Mütze das Risiko ist gering, 10 Euro Material einsatz , die arbeit ist überschaubar und in einer Stunde leicht zu bewältigen
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 00:34
von Toxophil
Warum sollte der Stahl nichts taugen?
Wenn es halbwegs ordentlicher Werkzeugstahl ist, kriegt man da schon eine Klinge hin.
@kra: Qualität mag ihren Preis haben, aber ich sehe nicht ein, dass ich 150 Euronen für ein einfaches Handwerkzeug hinlegen soll.
Das ist einfach unverschämt. 50 Euro für so ein Teil bei guter! Qualität ist angemessen, alles andere ist Nepp.
Verfasst: 18.12.2010, 09:14
von JaAber
Sälü Thoxophil
Ich werde dir den für die 50 € abkaufen, wenn er den an meinen Kriterien meinem Anschpruch an Leistung und Qualität standhält.
Gruss JaAber
--- etwas irritiert ---
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 09:43
von Snake-Jo
ZUm einen: Ein guter Dechsel hält ein leben lang.
Zum anderen: Latthammer braucht man nicht umschmieden, sondern nur mit Flex und Schleifmaschine beschleifen. ich habe oft genug hier ein Bild von meinen Dechseln eingestellt, einfach mal suchen.
Mmh, hier ist der Link zum Bild, der rechte ist mal ein Latthammer gewesen.
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 1&start=15
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 09:45
von Blacksmith77K
Toxophil hat geschrieben:Warum sollte der Stahl nichts taugen?
Wenn es halbwegs ordentlicher Werkzeugstahl ist, kriegt man da schon eine Klinge hin.
@kra: Qualität mag ihren Preis haben, aber ich sehe nicht ein, dass ich 150 Euronen für ein einfaches Handwerkzeug hinlegen soll.
Das ist einfach unverschämt. 50 Euro für so ein Teil bei guter! Qualität ist angemessen, alles andere ist Nepp.
Dann kauf einen GUTEN für 50,-€... weis garnicht, wo das Problem liegt.
http://www.toplicht.de/shop/werkzeuge-f ... hsel-flach
Ich kann dir auch von Hand einen schmieden, aus 'nem RICHTIG guten Stahl, der kostet dich dann aber auch 200,-€
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 12:11
von Hunbow
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 14:38
von Toxophil
Ha, sieht ganz nach einer Marktlücke aus.
Werd ich wohl ne Schmiede aufmachen müssen.
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 18.12.2010, 15:19
von Mandos
Toxophil hat geschrieben:Ha, sieht ganz nach einer Marktlücke aus.
Werd ich wohl ne Schmiede aufmachen müssen.
Blacksmith hat dir doch einen Link gepostet.
Bestimmt gute Qualität für 50€.
Wo ist das Problem?
Für handgeschmiedete Top-Profukte muss man eben den Preis vervierfachen. Für den Otto-Normal-Anwender ist das aber wohl nicht unbedingt nötig...
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 20.12.2010, 09:10
von JaAber
Sälü Toxophil
Das währe noch eine Alternative nicht (Geiz ist geil) aber auch nicht zu teuer.
http://www.werkzeugschmied.ch/dechsel.htm
Gruss JaAber
Re: Guter Dechsel?
Verfasst: 20.12.2010, 11:13
von acker
Mandos hat geschrieben:Toxophil hat geschrieben:Ha, sieht ganz nach einer Marktlücke aus.
Werd ich wohl ne Schmiede aufmachen müssen.
Blacksmith hat dir doch einen Link gepostet.
Bestimmt gute Qualität für 50€.
Wo ist das Problem?
Für handgeschmiedete Top-Profukte muss man eben den Preis vervierfachen. Für den Otto-Normal-Anwender ist das aber wohl nicht unbedingt nötig...
Der Ochsenkopf Dechsel für den fuffi ist viel zu groß/ schwer zum Bogenbau .
Das ist was um Boote,Tröge etc zu bauen .