Seite 1 von 2

Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:15
von Gruener Junge
Hi,

Weiß jemand wo man diese Hakenösen / Nieten herbekommt ??

Bin gerade mehrere Armschutzteile am basteln, und weiß nicht wo ich diese Haken herbekomme.

Haken siehe Bild.

http://www.bilder-hochladen.net/files/d5v5-1c-jpg.html

Gruß

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:30
von elBohu

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:40
von Gruener Junge
Hi,

Die Seite hab ich durchsucht, Nix gefunden ???

Gruß

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:45
von Roverdatter
Auf Lederkram gibt es soweit ich weiß nur aufnietbare, d.h. die Hakenöse wird mit zwei weiteren Nieten befestigt und das ganze wird relativ groß.
Die, die du suchst gibt es zB hier hier. Zur Befestigung benötigt man aber ein spezielles Werkzeug, was früher in shewolfs Punzieranleitung http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... =18&t=6274 zu sehen war.
Ich habe mir Hakenösen bei ebay besorgt und überlege nun wie ich sie am besten ohne Hilfswerkzeug (weiß leider nicht, wie es heißt) befestigen kann. Wenn da wer Tips hat, wäre das super!
Alternativ sollte ein vernünftiger Schuster sowas wohl auch auf Lager haben - und auch einsetzen können.

Gruß,
R

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:47
von Wamblee
Hi!
Bei Lederkram hab ich auch schon gesucht, und keine gefunden.
Gelegentlich hab ich bei ebay schon welche gesehen.
Andernfalls n Schuhmacher oder Sattler fragen.

Ok, war einer schneller >:(

Gruß Wamblee

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:54
von magenta
Suchst Du evtl. sowas?

Ösen

Klaus

P.S.: Ähhh, wie kann man denn bei der neuen Software den Link verkürzen?

@Roverdatter: danke, habs geschnallt :)

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:55
von Galighenna
Wenn du ein bischen Glück hast und einen Schuhladen in deiner Nähe, der noch selber repariert bzw wo noch ein Schuhster Arbeitet, dann kannst du da mal nachfragen. Diese Haken werden ja auch für lange Lederstiefel zum schnelleren Schnüren benutzt.
Vielleicht gibt es sowas aber auch in Bastel/Nähläden

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 15:56
von elBohu
Verzeihung, stimmt, nach dem Posten habe ich selber nichts gefunden...

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 16:09
von Roverdatter
Interessant. Hinter Klaus' Link steckt der gleiche Anbieter, den ich auch verlinkt habe, nur empfiehlt er auf einmal eine andere Befestigungsart... Mit wurde etwas von Gegennieten und Co erzählt :D
Festklöppeln sollt ich wohl noch schaffen, werd ich die Tage mal ausprobieren. ;D

Gruß,
R

@Klaus: "Anleitung" erscheint, wenn du in der erweiterten Antworterstellung mit der Maus über URL fährst

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 31.08.2010, 21:11
von Roverdatter
Ok, es ließ mir keine Ruhe. ;)

In dem Angebot in der Bucht heißt es zur Befestigung "Löcher ins Leder stanzen, Nieten einsetzen und mit dem Hammer flach klopfen", auf eine frühere Anfrage wurde mir mitgeteilt "erst die Löcher ins Leder stanzen, die Ösen einsetzen
und mit einem 3mm Flachstahlstück als Abstandhalter der in die Öse geschoben wird auf Abstand halten von hinten mit einem Hammer auf die Gegenniete schlagen
" - welche Gegenniete??!

Nun ja, habe jetzt etwas experimentiert:

Die Hakenöse hat einen Schaft, welcher zum oberen Ende hin dünner wird und am Rand Einkerbungen als "Sollbruchstellen" aufweist. Zur Befestigung pilzt dieser Rand auf und wird nach außen weg festgeschlagen.
Draufhauen führt einfach zu einer Deformation nach Innen und Außen und selbst bei viel Gewalt pilzt das Teil nicht auf, geschweige denn, dass es sich so verformt, dass es irgendwo halten würde.
Erfolg hatte ich durch Weitung mit einem kleinen Meißel, dadurch pilzte der Schaft auf und ließ sich dann mit einem Hammer nach außen schlagen.

Fotobeweis: Links: Öse, Mitte: Nach Bearbeitung mit Hammer, Rechts: Nach Bearbeitung mit Meißel und Hammer


Ach ja, ein kleiner Hinweis: Ich find den Preis von 0,6o€ pro Öse zzgl Versand ziemlich deftig, habe damals knapp 3,50 inkl Versand für 50 Ösen bezahlt. Lohnt sich daher ggf. abzuwarten, ob geeignete Angebote auftauchen. Manchmal auch unter "Schuhhaken" zu finden.


Grüße,
R


P.S.: Ich habe von Werkzeug leider nur wenig Ahnung. Ich verwende was finde und nach eingehender Untersuchung als geeignet betrachte. Also nicht wundern… ;) ... Tipps nehme ich daher stets gerne entgegen.

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 05.09.2010, 03:48
von Hammer
Hallo,
ich habe meine hier bekommen: mmatrix1979. Brauchen aber auch Spezialwerkzeug, 25€, das eigentlich für eine Presse gemacht ist, läßt sich aber improvisieren, unten Aufnahme Durchmesser 12 mm (Hartholz, Alu, Stahl), für das obere Teil zum Draufschlagen Gewinde 1/4" x 20, M6 geht nicht. Das Aufpilzen müßte aber auch mit 'nem anderen Werkzeug gehen, wenn vorhanden, wichtig ist die untere Aufnahme.
Gruß
Markus

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 05.09.2010, 09:26
von Habi
Hallo,

ich hab mir meine Schuhhaken in der Bucht ersteigert und beim Orthopädieschuhmacher ne Presse gekauft, die kam so um die 90 Takken und er hat nich mal was aufgeschlagen, also zu seinem Einkaufspreis...
oder dann die Haken beim Schuster befestigen lassen, wenn er denn die passende Matrize für die Haken hat(gibts ja auch in unterschiedlicher Ausführung).

Grüße Habi

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 24.10.2012, 23:09
von Artifex
Hallo zusammen,

Hätte da glaub ich solche Haken, waren glaub ich mal für Wanderschuhe oder so gedacht, konnte sie noch vor dem Recycling retten. Sind etwas ältere Teile aber funktionieren noch. Ich hab die mit einem Ankörner "umgebertelt" sodass die kleine Hülse aufplatzt und dann klopf ich mit dem Hammer flach. Der Haken selbst braucht eine Abstützung innen, ein Stk. Blech oder so in der Stärke des Öffnungsmaßes. Welches Spezialwerkzeug man dafür nimmt weiß ich nicht aber es funkt für die paar Stück pro Armschutz auch ohne. Leider sind halt die Versandkosten oft ein Vielfaches vom Inhalt aber falls wer welche braucht und nicht weiß woher woll ich mal posten - ich hätt da "ein paar" übrig, siehe Bild. Hoffe ich verstoße damit nicht gegen Forenregeln - Bitte bei Interesse um PN.

mfg, Artifex

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 25.10.2012, 08:11
von gian-luca
Ich hab diese Nieten früher recht günstig bei einem Ledergeschäft erhalten und sie jeweils ganz brutal :) mit zwei Spitzzangen aufgebogen, dann normal mit dem Hammer vernietet und die Dingers wieder zurückgebogen. Nach ein paar Versuchen ging das ganz gut. Der Ledermensch hat dann die Dingers aus dem Angebot genommen und dann war Schluss damit.
Ich bin dann bei meinen Amrschonern auf einen umgebogenen Lederstreifen (den ich verniete ode nähe) umgestiegen. Funktioniert auch sehr gut und das Material ist leicht erhältlich.

Gruss,
gianni

Re: Haken Nieten Woher ??

Verfasst: 25.10.2012, 08:38
von Jörg
Hallo,
schau mal hier.
Gude
Jörg