
Jeder versierte Bogenbauer kennt es, der Anfänger im Bogenbau träumt davon und viele haben davon gehört: Von diesem eklig fiesen Geräusch, welches sich natürlich gerade beim neu gebauten Bögen beim ersten Turnier einstellt.
Der Bogen sagt leise "knack". Erste Reaktionen reichen von panikartigem Lösen des Pfeiles (der dann natürlich nicht im Kill sitzt, wenn man ihn überhaupt noch findet), über hurtiges Zurücknehmen der Bogenspannung bis hin zu völliger Ignoranz ("War da was?" "Wer hat was gesagt?" "Ruhe jetzt!").
Ursachen dieses für jeden Bogenbauer Horrorgeräusches gibt es viele:
1.- Ein Span hat sich mit einem Knacken aus dem Holzverbund gelöst (oft harmlos)
2.- Ein mitschießender Kollege ist auf einen Ast getreten ( er wird sofort disqualifiziert oder anständig gezüchtigt)

3.- der neben einem stehende Bogenschütze hat den schlechteren Bogen (von ihm stammt das Geräusch)
4.- ein Astloch im Wurfarm hat mittig einen Spannungsriss bekommen
5.- einige Leimschichten haben sich punktuell voneinander gelöst
6.- Im Inneren des Bogens sind einige Fasern gerissen und der Bogen möchte sich nun dezent verabschieden
Punkt 1-4 sind noch zu verkraften, Punkt 5-6 hat schon zur Aufgabe des Hobbys geführt, wenn:
- Der Bogen beim nächsten Ausziehen explosionsartig in drei Teile zerfällt, die alle drei an der Schießlinie stehenden Schützen außer Gefecht setzen
- Der Bogen keine weiteren Greäusche von sich gibt, man aber die Spannung nicht erträgt und sofort einen neuen Bogen baut oder das Hobby aufgibt.
- der Bogen nun bei fast jedem Schuss anfängt zu knacken