nachdem er das Einschießen und rund 300 Pfeile gut überstanden hat ohne zu brechen,
freue ich mich euch meinen ersten selbstgemachten "Nachkurs-Bogen" präsentieren zu können.
Ich habe den Bogen für meine Frau gemacht, daher ist er eigentlich weiblich und heißt
"Andraste", die keltische Göttin des Krieges.
Er entstand aus einem Bergahornstave von Matthias, ist Semipyramidal gebaut und 70'' lang.
Ziehen tut er 43# bei 28''. Mein Mädel zieht allerdings nur 25'', da hat er ca. 38 Pfund.
Die Pfeilgeschwindigkeit kann ich mangels Messgerät leider nicht testen, aber Gefühlsmäßig ist er genauso schnell
wie mein 35# Glaslangbogen.
Stringfollow hat er sehr wenig, direkt nach dem Abstpannen etwa 1''. Nach einer Stunde Ruhezeit sind die Wurfarme wieder gerade.
(der Stave war ganz leicht reflex)
Ich habe ihm Horntips spendiert, sowie eine kleine Pfeilauflage aus Horn. Die Lederapplikationen hat meine Frau gemacht.
Die Griffmanschette ist aus Rindsleder und zeigt einen punzierten, keltischen Knoten. Die Wicklungen auf den Wurfarmen sind Zierde und
bestehen aus Reststücken von Känguruleder-Flechtband.
Zur Oberflächenbehandlung hat er drei Aufträge Leinölfirnis erhalten. Eigentlich wollte ich ihn dezent beizen, da ich mir nicht sicher war wie sich der Ahorn mit der Zeit verfärbt, aber die Dame des Hauses bevorzugte die natürliche Färbung des Ahorns.
Heute habe ich in der Mittagspause das herrliche Herbstwetter genutzt und noch schnell ein paar Bilder geschossen. Die Bilder im Vollauszug entstanden bereits am Wochenende beim Clout-Schießen. Ich bitte die mäßige Bildqualität zu entschuldigen, aber mir steht nur eine alte 2-MPixel Kamera zur Verfügung.