Moin Longbow93
Ich kaufe nicht
Leichte Pfeilschäfte mache ich aus Forsythie und Pfeifenstrauch, die Schwereren aus Hasel. Da ich davon ausgehe, das du die Schwereren meinst, beschreibe ich mal kurz die Herstellung:
• Geeignete, mehrjährige Haselschäfte suchen und abschneiden (gute 20 cm länger und fast doppelt so dick wie benötigt).
• Gute 2 bis 3 Monate mit Rinde zum Trocknen liegen lassen und dabei gelegentlich richten. Zwischendurch dabei gleich kennzeichnen, wo vorne ist.
• Rinde abschaben und mit einem Minihobel knapp auf die gewünschte Dicke bringen (mindestens 2 mm dicker als benötigt). dabei darauf achten, das der Markkanal möglichst in der Mitte bleibt und die Schäfte so rund wie möglich werden.
• In mehreren Durchgängen rotierend durch eine selbstgebastelte Schleiflade ziehen, bis sie rund sind und die gewünschte Dicke haben. Meistens sind sie dann auch gleich begradigt worden.
• Auf die gewünschte Länge sägen, Selfnock und Spitze anbringen und Lackieren.
• Mittels Rohschafttest feststellen, zu welchem Bogen sie passen, Zierringe anbringen und befiedern.
Fertig
Bis denne
Moon
Der Narr ist nicht nur Gaukler und Possenreißer, oft versüßt er mit seinem Schabernack die bittere Wahrheit.