Seite 1 von 1
neuer bogen
Verfasst: 29.07.2009, 10:23
von borstus
Hallo zusammen!
so nach längerer pause hier im forum und auch beim bogenschießen werd ich wieder anfangen öfter zu schießen!
da nun bald mein geburtstag kommt möchte ich mir gern einen neuen bogen zulegen!
z.Z hab ich mich in den fred bear cheyenne oder den bearpaw kodiak hunter verguckt...
welchen davon könnt ihr mir empfehlen? gibt es "schwachpunkte/nachteile" bei den bögen??
oder würdet ihr zu einem ganz anderen bogen tendieren?
mfg Daniel
Re: neuer bogen
Verfasst: 29.07.2009, 12:52
von shortRec
Den Bear Cheyenne schieße ich selber, ein feines Teil, aber nichts für Anfänger. Der Bogen geht bis 29" Auszug, danach gar nicht mehr.
Warum nichts für Anfänger? es gibt den Bogen nur in relativ hohen Zuggewichtsbereichen und vor allem ist das Ding extrem klein (55" Bogenlänge) und extrem leicht (45lbs-Variante wiegt mit Sehne knapp 670 Gramm). Diese Kombination macht es sehr schwer, mit dem Bogen konstant zu treffen. es erfordert ein hohes Maß an Schießtechnischem Können mit dem kleinen Teil einen Bierdeckel 10mal in Folge in 15m Entfernung zu treffen, weil der Bogen eben jede kleine Abweichung in der Haltung, der Lastverteilung bei den Zugfingern und in der Bogenhand auf der Scheibe deutlich sichtbar macht.
Deswegen würde ich auch als Wiedereinsteiger einen gutmütigeren Bogen suchen. Gut, für die Eckdaten ist der Cheyenne schon gutmütig, er verlangt dennoch sehr viel von seinem Schützen.
Zu dem Bearpaw Kodiak Hunter kann ich nichts sagen, hab so was noch nie live gesehen. Nur soviel: Nicht verwechseln: Fred Bear hat mit Bearpaw nichts zu tun, außer dass Bearpaw einige Bögen von FB unter (fast) gleichem Namen nachbaut und verkauft.
Der Fred Bear Kodiak wäre eine gute, wenn auch etwas teurere Variante zum Cheyenne oder eben ein Martin Hunter, wenn du Geld hast auch der Martin Dreamcatcher. Der Name ist nicht zufällig. Das merkt man in dem Moment, wenn man dort an der Sehne zieht.
Re: neuer bogen
Verfasst: 29.07.2009, 13:04
von borstus
Danke für die antwort!
also dann fällt der cheyenne gleich mal weg, nicht wegen des zuggewichtes mein neuer soll 50 lbs haben (z.Z 45lbs samick) sondern eher wegen der tatsache das ich (noch) kein guter schütze bin

hab mir den martin traumfänger schon vor 1 jahr angeschaut mein absoluter traumbogen, aber hab mir dann nen samick shb zugelegt.... (vorrangig wegen des preises)
aber da ich jetzt weis dass ich dem bogenschießen sicher längere zeit treu bleiben werde wäre der traumfänger sicher eine investition auch für die zukunft...
mfg
Ps: weis wer eine (günstige) bezugsquelle von maartin / fred bear bögen in österreich oder deutschland??
Re: neuer bogen
Verfasst: 29.07.2009, 18:24
von Aalquappe
Hallo Borstus!
Für Bear Bögen kenn ich in Deutschland den Ebay-Nutzer "Grizzly4you" und
www.alpenpfeilchen.de
Gruss Aalquappe
Re: neuer bogen
Verfasst: 29.07.2009, 19:45
von borstus
Moin!
also nach etwas googlen und div. testberichte usw. wird es entweder ein Martin Hunter oder Dreamcatcher werden!
@aalquappe: danke für den link und tipp
mfg Daniel
edit: was sind die Hauptunterschiede zw. den beiden bögen ausser dem preis

welche schießtechnischen anforderungen werden dem schützen abverlang / welcher ist einsteigerfreundlicher hat aber dennoch die kapazität um mit dem wachsenden können des schützen mitzuwachsen?
danke im voraus..
Re: neuer bogen
Verfasst: 30.07.2009, 07:28
von rabu
Hi,
du kannst dir ja auch mal die Testberichte unter
WWW.FREE-ARCHERS.DE anschauen.
Ich schiesse einen Bear Super Kodiak.
Den kann ich durchaus empfehlen.
Gruss
Ralf
Re: neuer bogen
Verfasst: 13.08.2009, 21:49
von borstus
Re: neuer bogen
Verfasst: 18.08.2009, 21:21
von m.heller
Hi, borstus,
ich kann deine Frage in dem Sinne, in dem sie gestellt war, nicht beantworten, aber ich bin mir sicher, dass mindestens 80% der Treffer und auch der Patzer am Schützen liegen. Daher wette ich, dass du mit dem Bogen besser schießt, bei dem du ein besseres Gefühl hast!
Re: neuer bogen
Verfasst: 20.08.2009, 16:01
von borstus
ja danke, das mit dem "liegt am schützen" hab ich auch schon öfters bemerkt..
war gestern in unterweissenbach (aut) 30 d3 tier parcour und hab sage und schreibe 240 punkte geschossen

mit ganzen 13 nullern

also ein so richtig besch***ener Tag, jedoch ein super schöner parcour..
hatte wohl einen sehr üblen tag..
und dazu kommt noch dass mir der alte bogen schon aufn sack geht,
spielt sich alles im kopf ab..
Re: neuer bogen
Verfasst: 29.08.2009, 22:17
von borstus
n abend!
War am Donnerstag in Luftenberg und hab mal einen Dreamcatcher ausprobiert!! Und muss sagen der Bogen ist WAHNSINN!
er zieht sich traumhaft und schießt sich noch besser!! Trotzdem ich anfänglich dachte der Hunter gefällt mir (von Schussverhalten) besser ist doch der Traumfänger mein Favorit

und er gefällt mir auch vom Design besser!!!
Hab mich nun endlich nach tagelangem Kopfzerbrechen entschieden; mein Neuer Bogen wird ein MARTIN DREAMCATCHER sein!
greetz