Seite 1 von 1
Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 09.06.2009, 21:33
von Artus
Weiß jemand von euch wo ungarischer Osage wächst. Also bevorzugte Gebiete, bzw. wo in etwa in Ungarn.
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 09.06.2009, 23:08
von Rado
Keine Ahnung aber lass Dich nicht erwischen.
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 10.06.2009, 16:25
von Wolfram
Bei Ebay. Da hast Du weder das Transportproblem, noch musst Du Dich beim Klauen erwischen lassen und das Holz ist schon getrocknet.
Also
Gruß Wolfram
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 10.06.2009, 17:40
von Huibuh
Ähmm - sind die bei Ebay genannten Festpreise von 69 Euronen/Stave realistisch und hat jemand Erfahrung mit der Qualität von Ungarischer OO?
Gruß Huibuh
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 10.06.2009, 18:21
von sundance
Es gibt sehr gutes Osage in Ungarn und für einen guten Stave sind 69 Euro realistisch, manche verlangen 170,- für US-Osage und das ist dann schon über meiner Schmerzgrenze. Ungarisches Osage wird allerdings langsam immer knapper, was auch daran liegt, dass immer mehr "Wilderer" kommen. Ich kenne ein paar Bestände, die allerdings alle den Nachteil haben, dass sie in Nationalparks wachsen. Das kann schnell mal teurer werden, als das E-Bay Holz. Abgesehen davon ist es nicht unbedingt spaßig, das dornige Zeuchs meist aus Hecken herauszuschneiden. Man muss es erst unten, dann oben abschneiden, sonst fällt es einfach nicht um. Und danach sieht man meist anders aus als vorher

Schönen Gruß aus Ungarn...
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 10.06.2009, 20:26
von Rado
Huibuh hat geschrieben:
Ähmm - sind die bei Ebay genannten Festpreise von 69 Euronen/Stave realistisch und hat jemand Erfahrung mit der Qualität von Ungarischer OO?
Gruß Huibuh
Ja, ungarisches Osage ist spitze,
die 69€ sind realistisch,
und sziporka ist ein guter,seriöser Händler.
Gruß
Rado
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 10:39
von Huibuh
OK - danke Euch allen für die Infos, werde mir mal so ein Teil bestellen. Ich war total erstaunt, dass das Zeug auch in Ungarn wächst.
Gruß Huibuh
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 10:49
von Heidjer
Osage Orange wächst auch in Deutschland!
Viele Bogenbauer haben es in den letzten Jahren gepflanzt.
Zudem gibt es im Osten Deutschlands noch Anpflanzungen aus DDR-Zeiten.
Gruß Dirk
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 10:52
von Archive
Dirk M hat geschrieben:
...im Osten Deutschlands noch Anpflanzungen aus DDR-Zeiten....
Wie? Wo? Seit Wann? Ich würde mir da glatt ein paar Splitter einfangen...
Gruß Mütze
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 11:35
von Heidjer
Es soll mind. zwei Plantagen in Brandenburg geben.
Angepflanzt anfang der 80'er Jahre.
Aber wer sie kennt, verrät sie nicht.
Gruß Dirk
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 12:00
von Archive
Du meinst wahrscheinlich Brandenburg in Illinois? Hier, Brandenburg in D sind mir noch keine Untergekommen, obwohl ich ein Auge für Gehölze habe., doch ich werde weiter mich umsehen.
Gruß Mütze
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 13:43
von Heidjer
Nein die Aussage zweier Bogenschützen die ich in Gortz kennen lernte, und die ich für glaubwürdig hielt lautet: Keine 30 km von Berlin entfernt.

Sie sagten damals (2001 od. 2002) sie wären selbst in den Schonungen gewesen und die Bäume hätten zu dem Zeitpunkt etwa 15 cm Durchmesser gehabt. Allein sie wollten mir den genauen Ort nicht nennen, ausserdem wäre es in den Schonungen schon zum Holzdiebstahl gekommen.
Gruß Dirk
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 20:23
von Artus
Transport ist kein Problem. Hab einen Vw-Bus. Und ich kenne einige Großgrundbesitzer in Ungarn. Ich will nur nicht umsonst dorthinfahren. Also weiß jemand wo genau??
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 20:40
von Indiaman
Das würde mich jetzt schon wundern, wenn Dir jemand seine Quelle so mir nichts dir nichts verrät...
Stefan
Re: Ungarischer Osage Orange
Verfasst: 11.06.2009, 20:49
von Commerz
Mich wundert da so einiges:
Artus Du kennst in Ungarn einige Großgrundbesitzer, fragst aber wo Osage wächst. Frag doch die Großgrundbesitzer.
Dann willst Du nach Ungarn fahren mit Deinem VW-Bus. In Ungarn in irgendeinen wildfremden Wald und Osage ummachen/ klauen?
Da nützt es Dir auch nichts wenn Du ein paar Großgrundbesitzer kennst wenn auf deren Land kein Osage wächst.
Ich halte von der Aktion nichts.
P.S.: Ich weiß nicht wie gut die Ungarn mit Pfeil und Bogen umgehen können aber ich hab gesehen wie die auf dem Pferd mit der Peitsche Holzpflöcke umhauen.
So haben die früher Hasen gejagd 
lass Dich nicht erwischen
