Seite 1 von 1
Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 00:37
von die7samurai
hallo!
ich bin total fasziniert von dünnen, langen pfeilen

! ich finde diese pfeile absolut ästethisch. für mich düerfte ein pfeil nicht dicker als 5 mm (28") sein (eher 4).
ihr werdet mich für spinnert halten, aber dünne pfeile haben ja auch ihre vorteile: höhere geschwindigkeit, flachere flugbahn und damit auch treffsicherer wenn da nicht der spinnwert wäre...
aus holz wird es solche pfeile wohl nicht geben, oder doch? aus alu o. carbon habe ich sie schon gefunden. ich hätte sie natürlich lieber aus holz.
kennt ihr händler oder hersteller die solche pfeile haben, oder experimentierfreudig genug sind sowas mal herzustellen?
was ist mit massaranduba-holz? wäre das nicht geeignet?
ps: mittlerweile habe ich einen kleinen 20#-recurvebogen. ich könnte also pfeile mit schwächerem spinwert verschiessen. in einigen jahren werde ich aber sicher sehr viel mehr haben.
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 05:54
von walta
20 pfund -> bambus
schau mal ins baugeschäft. da der spine sich bei bambus etwas anders verhält als bei holz solltest du mit etwas probieren die geeigneten pfeile finden.
grüsse
walta
-------------
bambusfan
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 06:02
von gervase
Meine Bambusschäfte im 30er Spinebereich liegen bei 7 mm. Teilweise sind welche mit 6 mm dabei.
Dünner wird kritisch, die fliegen nicht mehr vernünftig.
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 08:15
von mbf
Der Dicke ist irgendwann eine Grenze gesetzt, da das Holz (oder das Gras) einfach nicht mehr über die notwendige Festigkeit verfügt, um einen dünnen Schaft herstellen zu können. Ganz abgesehen vom Aufwand, einen dünnen, langen Schaft mit schön paralleler Maserung herzustellen. Die angesprochenen Vorteile sind natürlich klar. Aber mit Naturmaterialien nur bedingt umsetzbar. Mit Carbon isses dagegen kein Thema.
PS:
Spinewert heißt das Ganze.

Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 09:42
von nixx
Hallo
Verschätz dich dabei nicht. Dünnere Schäfte ist nicht gleich leichtere Schäft.
Ich hab es mit Fichtenschäften probiert. Da waren 5/16 Schäfte mit einem Spine von 50-55# schwerer als 11/32. Zur Zeit teste ich Merantischäfte in 5/16.
Grüße
Robert
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 09:59
von captainplanet
die7samurai hat geschrieben:
....aber dünne pfeile haben ja auch ihre vorteile: höhere geschwindigkeit, flachere flugbahn und damit auch treffsicherer...
Und nicht zu vergessen die Splitterwirkung im Ziel!

Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 10:07
von Sperber
Wenn du ganz kurz ausziehst d.h. unter 24" kannst du Buchenrundstäbe aus dem Baumarkt probieren 4 + 5mm. Daraus mach Kinderpfeile, da 5/16 Fichte dafür zu hart ist. Selfnock rein, Befiedern, Anspitzen fertig. Aus einem Stapel von 20 Stück sind immer 2-3 dabei die halbwegs gerade sind. Ist aber eher was für Kinderbögen ;)
Gruß Sperber
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 11:08
von kra
Es ist ja schon fast ein Wahn, diese Jagd auf immer leichtere Pfeile...

Und dünn=schnell stimmt auch nur sehr theoretisch.
Den Pfeil, der auf einem vorgegeben Bogen am besten fliegt soll es doch sein, oder? Das Treffen ist das Können des Schützen, nicht von Bogen oder Pfeil.
4-5mm Durchmesser für Holzpfeile sehe ich _nicht_ als realistisch an. Selbst wenn es solche Holzschäfte geben sollte muß das Material so fest sein, das es (als Holz) so schwer wird, das der vermeintliche Vorteil weg ist.
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 14:06
von walta
nur damit ich es richig verstehe: du willst dünne pfeile weil sie dir besser gefallen.
dünne pfeile fliegen nicht unbedingt besser, schneller, gerader, flacher als dicke pfeile - bei pfeilen ist schon ein bischen mehr zu beachten als nur der durchmesser (ich denke da z.b. an die befiederung)
grüsse
walta
--------------
der auch manchmal 10mm pfeile schiesst :-O
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 15:33
von Granjow
In einer TBB stand mal was, wie die Indianer Pfeile künstlich steifer gemacht haben. Auf beiden Seiten (beim aufgenockten Pfeil von hinten aus gesehen) eine kleine Rille machen und leicht tempern. Wohl ähnlicher Effekt wie bei den H-Stahlträgern.
Habs aber noch nicht probiert
Simon
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 15:44
von arcus
das mit den Rillen macht man bei Pfeilen aus Schösslingen, damit sie sich net verziehen.
ich mach aber mal einen mit Barreltaper aus Massaranduba.
aber net sofort !
Rolf
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 18:39
von Felidae
Machst du ein Foto vor dem ersten Schuß?! Danach weiß man ja nie so genau ...

Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 21:06
von die7samurai
arcus hat geschrieben:
das mit den Rillen macht man bei Pfeilen aus Schösslingen, damit sie sich net verziehen.
ich mach aber mal einen mit Barreltaper aus Massaranduba.
aber net sofort !
Rolf
heißt das du willst mal probieren so einen pfeil aus massaranduba herzustellen

?
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 21:09
von die7samurai
walta hat geschrieben:
nur damit ich es richig verstehe: du willst dünne pfeile weil sie dir besser gefallen.
dünne pfeile fliegen nicht unbedingt besser, schneller, gerader, flacher als dicke pfeile - bei pfeilen ist schon ein bischen mehr zu beachten als nur der durchmesser (ich denke da z.b. an die befiederung)
--------------
der auch manchmal 10mm pfeile schiesst :-O
schon klar das mit der befiederung. ich würde federn nehmen, die 0,5" hoch und 5,5" lang sind. also wenig luftwiederstand bieten
Re: Dünne Holzpfeile!
Verfasst: 20.03.2009, 21:13
von die7samurai
kra hat geschrieben:
4-5mm Durchmesser für Holzpfeile sehe ich _nicht_ als realistisch an. Selbst wenn es solche Holzschäfte geben sollte muß das Material so fest sein, das es (als Holz) so schwer wird, das der vermeintliche Vorteil weg ist.
schau mer mal... vielleicht gibt es doch eine holzart, die die benötigten, positiven eigenschaften hat. massaranduba?