Pfeilfangnetze
Pfeilfangnetze
Hallo,
wir setzen im Verein neue Pfeilfangnetze ein. Diese haben die Bezeichnung "extra strong" und waren teurer wie die normalen. Das Problem ist nun, das fast jeder Pfeil mit Tophat- oder 3D-Spitze problemlos
durchschiesst. Das Netz hängt locker wie eine Gardine. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat man uns falsche Netze geliefert ?
Danke,
Gundog
wir setzen im Verein neue Pfeilfangnetze ein. Diese haben die Bezeichnung "extra strong" und waren teurer wie die normalen. Das Problem ist nun, das fast jeder Pfeil mit Tophat- oder 3D-Spitze problemlos
durchschiesst. Das Netz hängt locker wie eine Gardine. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat man uns falsche Netze geliefert ?
Danke,
Gundog
Re: Pfeilfangnetze
Durchschiessen wie: Der Pfeil steckt 10 m weiter in der Wand oder Durchschiessen wie: Spitze schaut auf der anderen Seite raus ?
Welche Entfernugn, welche Zugstärke ?
Hatten wir in der Halle auf 18 m biher nicht. Stärkster LB bei uns 55 lb. Meine Pfeile stecken im Netz (45 lb Reiterbogen)
Gibt es zum Netz Angaben, was es aushalten sollte ?
Gruß
Esteban
Welche Entfernugn, welche Zugstärke ?
Hatten wir in der Halle auf 18 m biher nicht. Stärkster LB bei uns 55 lb. Meine Pfeile stecken im Netz (45 lb Reiterbogen)
Gibt es zum Netz Angaben, was es aushalten sollte ?
Gruß
Esteban
Re: Pfeilfangnetze
Durchschiessen:
Z.B. Langbogen 42# , der Pfeil liegt 20m hinterm Netz (die Netze sind draussen). Wir haben in der Halle auch ein Netz das nicht so empfindlich ist. Recurve 35# mit 3 D Spitze, auch komplett durch usw.
Herstellerangaben habe ich nicht. Ggf. ist es auf der folgenden Seite (in der Mitte) zu finden:
http://www.iacbogensport.de/c186.html
(Das ist "nicht" der Händler der das Netz geliefert hat.)
Gundog
Z.B. Langbogen 42# , der Pfeil liegt 20m hinterm Netz (die Netze sind draussen). Wir haben in der Halle auch ein Netz das nicht so empfindlich ist. Recurve 35# mit 3 D Spitze, auch komplett durch usw.
Herstellerangaben habe ich nicht. Ggf. ist es auf der folgenden Seite (in der Mitte) zu finden:
http://www.iacbogensport.de/c186.html
(Das ist "nicht" der Händler der das Netz geliefert hat.)
Gundog
Re: Pfeilfangnetze
Ups, fast noch Kinderbögen 
Bei der Beschreibung steht: "...Um den Rückhalteschutz zu verbessern, empfehlen wir, das Netz doppelt zu hängen..."
Wenn das für euer Netz von Herstellerseite auch gilt find ich das glatt gelogen.
Wir haben so ein grünes ( Keine Ahnung welcher Hersteller). Das hängt einfach. Es hält unser Holzpfeile bei 18 m zumindest auf. Was mit unseren FITA Schützen mit ihren Stricknadeln ist, weis ich nicht. die treffen die Scheibe.
Gruß
Esteban

Bei der Beschreibung steht: "...Um den Rückhalteschutz zu verbessern, empfehlen wir, das Netz doppelt zu hängen..."
Wenn das für euer Netz von Herstellerseite auch gilt find ich das glatt gelogen.
Wir haben so ein grünes ( Keine Ahnung welcher Hersteller). Das hängt einfach. Es hält unser Holzpfeile bei 18 m zumindest auf. Was mit unseren FITA Schützen mit ihren Stricknadeln ist, weis ich nicht. die treffen die Scheibe.
Gruß
Esteban
- Buddelfrosch
- Sr. Member
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2005, 00:23
Re: Pfeilfangnetze
Also mit 35# sollte kein Pfeil durch ein Netz gehen. So ab 50# darf das je nach Entfernung und Spitze schon mal vorkommen. Und ab ca. 60# ist es die Regel, dass der Pfeil durchgeht und nur manchmal gebremst wird.
So stellt sich das im großen ganzen bei uns dar. Ausnahmen bestätigen die Regel
So stellt sich das im großen ganzen bei uns dar. Ausnahmen bestätigen die Regel

Re: Pfeilfangnetze
es scheint derzeit nix besseres zu geben
das kommt davon wenn die wirtschaftliche Entwicklung in Richtung Monopolstellung geht....... 


- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Pfeilfangnetze
hmm...hatte mir für den letzten MA-markt eins von botjer geliehen.Buddelfrosch hat geschrieben: Und ab ca. 60# ist es die Regel, dass der Pfeil durchgeht und nur manchmal gebremst wird.
also mit 63# "langbogen" aus unter 10m drauf und es schaute grad mal die spitze raus!
das verstehe ich unter pfeilfangnetz

werd ihn mal fragen ob er den hersteller noch weiss...
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Re: Pfeilfangnetze
Tja, das Problem habe ich auch mit meinem 40# und 50#, insbesonders, wenn ich 3-D-Spitzen verwende. Darum wechselte ich auf Bullet Pfeilspitzen (http://www.arrowinapple.de/zubehoer/pfeilspitzen/127/).
Hin und wieder schlagen vereinzelt Pfeile durch oder sie bleiben im Netz stecken. Hinter meinem Netz hängt noch eine LKW Plane, welche die Pfeile aufhält.
Gruß
Hubert
Hin und wieder schlagen vereinzelt Pfeile durch oder sie bleiben im Netz stecken. Hinter meinem Netz hängt noch eine LKW Plane, welche die Pfeile aufhält.
Gruß
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Re: Pfeilfangnetze
Das mit dem Treffen ist so ne Sache, wenn ein Hirsch auf 50m freier Pläne steht... dafür sollen ja die Netze sein.
Gundog
Gundog
Re: Pfeilfangnetze
Ein Pfeilfangnetz habe ich mir letztes Wochenende selbst gemacht. Eine gute Freundin hatte schon seit Jahren 2 Stücke 2,5m x 6m Gardinenstoff. Den hat meine Frau zu einem 2,5m x 12m Stück zusammengenäht, dann haben wir das Teil 3fach zu einem 2,5m x 4m Stück zusammengelegt und eingefasst.
Dieses Netz habe ich dann mit einem 35# Bogen aus 2m Entfernung beschossen. 1 Pfeil drang erst gar nicht ein, 4 blieben nach etwa 10 cm stecken, komplett durch ging keiner.
Mal schaun was mein 53#er ELB dazu meint ;-)
Beste Grüße
Stephan
Dieses Netz habe ich dann mit einem 35# Bogen aus 2m Entfernung beschossen. 1 Pfeil drang erst gar nicht ein, 4 blieben nach etwa 10 cm stecken, komplett durch ging keiner.
Mal schaun was mein 53#er ELB dazu meint ;-)
Beste Grüße
Stephan
Re: Pfeilfangnetze
Hallo
Hört sich an wie die weißen "extra strong" Netze die bei eBay verkauft werden. Diese Netze sind nur Zierde und taugen nicht das was versprochen wurde.
Durch die Grünen sind bis jetzt nur wenige durchgegangen.
Grüße
Robert
Hört sich an wie die weißen "extra strong" Netze die bei eBay verkauft werden. Diese Netze sind nur Zierde und taugen nicht das was versprochen wurde.
Durch die Grünen sind bis jetzt nur wenige durchgegangen.
Grüße
Robert
Re: Pfeilfangnetze
Wir haben sowohl weiße als auch grüne " extra strong " Netze im Einsatz. Beide sind wohl nur bedingt für Bögen geeignet und stoppen wirkungsvoll nur Pfeile die von reinen Kinderbögen verschossen werden. Sowohl das grüne als auch das weiße lenken Pfeile die von Bögen mit mehr als ca. 30 # Zuggewicht verschossen werden eigentlich nur ab und fangen nur dann einen Pfeil wenn dieser den Garn mittig trifft. Es ist auch völlig egal ob die Netze aufliegen oder frei schwingen, es geht eigentlich alles durch.
Gute Erfahrung haben wir mit Netzen der Firma Baumbach gemacht. Die haben eine Variante da sind noch irgendwelche schwarzen Fasern verarbeitet. bei diesem Netzen ist eine recht gute Durchschußsicherheit gewährleistet. Wenn weiter dahinter Personenverkehr geplant ist würde ich aber auch das doppelt hängen.
Gute Erfahrung haben wir mit Netzen der Firma Baumbach gemacht. Die haben eine Variante da sind noch irgendwelche schwarzen Fasern verarbeitet. bei diesem Netzen ist eine recht gute Durchschußsicherheit gewährleistet. Wenn weiter dahinter Personenverkehr geplant ist würde ich aber auch das doppelt hängen.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.
Ernest Hemingway
und siebzig, um schweigen zu lernen.
Ernest Hemingway
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: Pfeilfangnetze
Ich bin privat zum Glück nicht auf ein Fangnetz angewiesen, aber ich durfte mal eins "testen". Es war so ein grünes, keine Ahnung, ob es ein "strong" oder "extra strong" war...
Zumindest sind meine Pfeile (55lbs Jagdrecurve, Fastflightsehne und Gold-Tip Traditional Carbonpfeile) glatt durchgegangen. Ich war nicht sonderlich beeindruckt von der stoppenden Wirkung dieses Netzes.
Die Idee mit der LKW-Plane ist ganz gut, die werden wir bei uns im Verein mal ausprobieren. Bin mal gespannt.
Ich denke nicht, dass es irgendwas mit Monopolstellung zu tun hat, dass es derzeit keine 100%ige Lösung gibt. Sollte ein Hersteller einmal ein wirklich gutes Netz herstellen, kann er es ohne Probleme gut verkaufen.
Es gibt halt nur ein paar wenige Anbieter, und die werden bestimmt nicht aus Boshaftigkeit und "Monopoldenken" das Material verkaufen. Es gibt halt nichts gescheites zur Zeit. Oder nichts, was zu einem einigermassen normalen Preis (obwohl der Meter für 38,-€ auch nicht ganz arg billig ist) verkauft werden kann.
Aber wenn es soweit ist, bin ich begeistert...
Zumindest sind meine Pfeile (55lbs Jagdrecurve, Fastflightsehne und Gold-Tip Traditional Carbonpfeile) glatt durchgegangen. Ich war nicht sonderlich beeindruckt von der stoppenden Wirkung dieses Netzes.
Die Idee mit der LKW-Plane ist ganz gut, die werden wir bei uns im Verein mal ausprobieren. Bin mal gespannt.
Ich denke nicht, dass es irgendwas mit Monopolstellung zu tun hat, dass es derzeit keine 100%ige Lösung gibt. Sollte ein Hersteller einmal ein wirklich gutes Netz herstellen, kann er es ohne Probleme gut verkaufen.
Es gibt halt nur ein paar wenige Anbieter, und die werden bestimmt nicht aus Boshaftigkeit und "Monopoldenken" das Material verkaufen. Es gibt halt nichts gescheites zur Zeit. Oder nichts, was zu einem einigermassen normalen Preis (obwohl der Meter für 38,-€ auch nicht ganz arg billig ist) verkauft werden kann.
Aber wenn es soweit ist, bin ich begeistert...
Real bows are made of wood.
- Botjer
- Hero Member
- Beiträge: 2038
- Registriert: 24.11.2003, 18:27
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Pfeilfangnetze
Ich habe mir meine Netze damals bei Archerydirect geholt.Schattenwolf hat geschrieben:hmm...hatte mir für den letzten MA-markt eins von botjer geliehen.
also mit 63# "langbogen" aus unter 10m drauf und es schaute grad mal die spitze raus!
das verstehe ich unter pfeilfangnetz
werd ihn mal fragen ob er den hersteller noch weiss...
Bisher hatte weder ich noch ein Freund, der sich dort das gleiche Netz geholt hat, Probleme mit Durchschüssen.
Einzige Ausnahme: Als ein starker Windstoß genau im Augenblick des Schusses das Netz ganz gerade "gezogen" hat, ist einmal ein Pfeil durchgegangen. Es muss halt frei hängen.
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Re: Pfeilfangnetze
Ich habe eine große LKW Plane genommen, darunter kleine LKW Plane Stücke überlappend wie ein Schuppenpanzer, über den Zaun hinter meinem Pfeilfangnetz gehängt.Hunnenbogen hat geschrieben: Die Idee mit der LKW-Plane ist ganz gut, die werden wir bei uns im Verein mal ausprobieren. Bin mal gespannt...
Zwischen Netz und LKW Plane sind 2,50 Meter freier Raum.
Bis jetzt ist beim Direktbeschuß aus 5 Meter auf die Plane kein Pfeil (50# Bogen) durchgegangen.
Zum Thema Netz:
Man darf nicht vergessen, daß es sich hier um ein enggewebtes Netz zum Teil aus Kevlar handelt. Das Kevlar hält Beschuß von stumpfen Geschossen ohne Mühe ab. Spitze Geschosse werden bedingt abgehalten und haben eine größere Eindringtiefe als stumpfere Geschosse. Gerade spitze Pfeilspitzen können beim Netz durch die Maschen leichter eindringen als stumpfere bzw. flachere Pfeilspitzen.
Um absolute Sicherheit zu haben, sollte man doch lieber zwei Netze aufspannen und zwischen den Netzen etwas Raum lassen.
Eine günstigere Alternative mag die LKW Plane sein. Ich habe damit eine gute Erfahrung in Verbindung mit meinem Pfeilfangnetz gemacht. Ausschau würde ich nach gebrauchten LKW Planen halten. Ich habe meine von einem Bundeswehr-Verkauf.
Grüße
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!