Seite 1 von 1

Mittelwicklung

Verfasst: 30.08.2008, 14:40
von Rostgnom
Hallo,

wie bekomme ich eine Mittelwicklung für die Sehne auf die Reihe? Ich werde aus den Bildern im Wiki nicht schlau ???

MfG,
Rostgnom

Re: Mittelwicklung

Verfasst: 30.08.2008, 15:12
von walta
die erste wicklung hab ich einfach am anfang durch die sehne gesteckt, dann gewickelt und den abschluss wieder durchgefädelt (jeweils mit hilfe einer nähnadel) - funktioniert auch. die wiki anleitung ist natürlich eleganter und haltbarer.
wenn du ein bischen probiert hast erkennt man das prinzip sehr schnell.

nur mut
grüsse
walta
--------------
der keine signatur hat :-)

Re: Mittelwicklung

Verfasst: 30.08.2008, 16:07
von Domo
Ganz hilfreich ist auch ein Mittelwicklungsgerät.
Da spannt man dann die Spule ein und die Wickung "wickelt" sich wie von selbst, quasi fast wie beim Gewinde schneiden. Ein weiterer vorteil ist auch, dass die Wicklung viel straffer wird, wenn man das Gerät entsprechend einstellt, und somit nicht mehr verrutscht oder aufgeht, wenn man ein paar Pfeile verschossen hat!
Also, die Anschaffung lohnt sich!
Gruß

Domo

Re: Mittelwicklung

Verfasst: 30.08.2008, 23:47
von Ravenheart
Rostgnom hat geschrieben: Hallo,

wie bekomme ich eine Mittelwicklung für die Sehne auf die Reihe? Ich werde aus den Bildern im Wiki nicht schlau ???
Ich hab's verfasst / gezeichnet!

Welchen Schritt verstehst Du nicht?
Schon mal versucht, es (ohne viel zu denken) einfach nach der Zeichnung zu MACHEN? Manchmal hilft das!

Rabe

Re: Mittelwicklung

Verfasst: 31.08.2008, 11:10
von Rostgnom
ravenheart hat geschrieben:
Rostgnom hat geschrieben: Hallo,

wie bekomme ich eine Mittelwicklung für die Sehne auf die Reihe? Ich werde aus den Bildern im Wiki nicht schlau ???
Ich hab's verfasst / gezeichnet!

Welchen Schritt verstehst Du nicht?
Schon mal versucht, es (ohne viel zu denken) einfach nach der Zeichnung zu MACHEN? Manchmal hilft das!

Rabe
Nein, ich werd's wohl mal "in echt" versuchen. Ich melde mich dann nochmal, wenns nicht funktioniert. :-X