Seite 6 von 7
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 17:42
von Snake-Jo
Zunder hat geschrieben:
noch eine Frage zur Definition: Bedeutet "völlig unbekannt", daß ich es auf den Seiten von "Fletchers Corner" bei "Bogenbau" eingeben kann und keinen Treffer erhalte bzw. niemand davon berichtet, je aus diesem Holz einen Bogen gebaut zu haben?
@Zunder: So ungefähr, wobei ich nicht alle Beiträge kenne. Die allermeisten Bogenbauer (99 %) haben aus dem fraglichen Holz noch keinen Bogen gebaut und ich habe auch noch keinen gesehen. Das mag was heißen oder auch nicht!

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 18:25
von rokker
ich gebs auf
der erste treffer mit der flieder war eher eine vermutung die ich zufällig gefunden habe.. aber jetzt hab ich keinen rat mehr...

selbst mein opa (der förster ist/war) kennt das holz net.. und der kennt so ziemlich alles

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 18:33
von Nikodemus
Der erste Tipp scheint es ja wirklich nicht zu sein .....

Ich kann mir gut vostellen das Jojoma nicht schlecht liegt mit
Prunus padus in der Not darf ich mich den anschliesen

das Holz wollte ich schon einmal für einen Bogen suchen aber
leider ist nix draus geworden die Bilder die ich kenne sind dem Stück
auf dem foto auf jeden Fall sehr ähnlich.
Nikodemus
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 19:44
von Wilfrid (✝)
Lebensbaum`?
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 21:06
von Zunder
Rhamnus frangula, Faulbaum
Viele Grüße,
Markus
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 20.04.2008, 23:57
von Archiv
Crataegus crus-galli
Hahnendorn
Der Hahnendorn hat seinen Namen von den langen Dornen an seinen Zweigen.
Er ist ein Fruchtstrauch der auch einen starken Rückschnitt gut verträgt.
Am liebsten wächst er auf tiefgründigem, kalkigem Boden in voller Sonne bis Halbschatten.
Seine weißen Blüten zeigt er im Mai - Juni, seine Früchte sind rot und sehr lang haftend.
Zum Herbst verfärben sich seine Blätter in ein leuchtendes orangerot.
Als Zierstrauch oder kleinkroniger Baum findet er seinen Platz in unseren Gärten, im Alter erreicht er eine Höhe von 6-8 m.
Very amenable to trimming, the plant can even be cut right back into very old wood and will resprout freely. It is often used as a hedge[82]. Wood - fine-grained, hard and heavy. Used for tool handles etc
"Tool handles" klingt in meinen Ohren immer ein wenig wie Bogenholz...
Ich bin nicht ganz sicher, doch was besseres fällt mir nicht ein

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 21.04.2008, 11:38
von JaAber
Tag Zusammen
Ja dann versuche ich mein Glück auch noch (da es im Euromillions nicht klappte)
Judasbaum kenne die Lateinische bezeichnung nicht.
Gruss JaAber
Auflösung 2. Runde und Gewinner des Stave
Verfasst: 21.04.2008, 12:49
von Snake-Jo
Hallo, liebe Holzratefreunde!

Alle diejenigen, die sich für den Kreuzdorn entschieden hatten, lagen garnicht so sehr daneben. Es handelt sich jedoch um die nah verwandte Art Faulbaum
Frangula alnus, früher zur selben Gattung
Rhamnus wie der Kreuzdorn gehörig.
Das Holz vom Faulbaum ist bogentauglich, ich selbst habe aber noch keinen gebaut, wird aber nachgeholt. Vom Foto des Tangentialschnitts her war es machbar, da Faulbaumholz weniger Fladerung (eigentlich kaum eine) als der Kreuzdorn aufweist und zudem im Kern nicht bräunlich aussieht, sondern wirklich orange, wie auch auf meinem Bild sichtbar.
Das zweite Holz hatten geraten bzw. gewußt:
1. Mandala
2. Zunder
Da von beiden nur Zunder im "Recall" war, hat er also den Stave gewonnen, herzlichen Glückwunsch.
@Zunder: Ich benötige eine Adresse zum Versand per IM.
Allen, die mitgeraten, haben, vielen Dank, hat Spaß gemacht.

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 21.04.2008, 18:29
von Zunder
Hallo zusammen,
nun, nach der Auflösung möchte ich mich ganz herzlich bei Snake-Jo für sein Holzrätzel bedanken. Ich glaube, daß es allen Beteiligten einen Riesen-Spaß gemacht hat. Auch die Art der Moderation verdient Anerkennung. So gelang es Snake-Jo durch seine Kommentare während der ganzen Zeit die Spannung voll aufrecht zu erhalten. Super !!!!
Vielleicht interessiert es Euch wie ich (ein holztechnischer Laie) auf die Lösung "Faulbaum" gekommen bin?
Als ich das Bild mit dem orangen Kernholz sah, suchte ich zuerst den Link in meiner Flieder-Begründung nach einem Kern-Holz in dieser Farbe ab und fand: (Nur) Kreuzdorn.
Also unter Kreuzdorn weiter gegoogelt, ob die anderen Dinge auch stimmten. Ja! Also Kreuzdorn. Nikodemus und Domo bestätigten diese Meinung und ich war mir sicher!
Dann kam der Kommentar, daß wir "auf dem Holzweg wären" und ich glaubte zunächst an einen schlechten Scherz. Aber nein! Kreuzdorn war definitiv falsch. Ein großes Loch tat sich auf ...
Dann wieder frischen Mut gefaßt und eine Tabelle mit allen (?) heimischen Bäumen und Sträuchern angelegt. Als nächstes alle Höhen gegoogelt und alles über 12 m verworfen. Dann alle bekannten Bogenholzer verworfen.
Nun waren noch ca. 20 Möglichkeiten übrig. Bei diesen habe ich die Tabelle um die Beschreibungen für Kern- und Splintholz ergänzt.
Bei dem Bild fiel mir dann noch der unscharfe Übergang zwischen Kern- und Splintholz auf. Ein Anzeichen für eine Reifholzzone. Für eine Reifholzzone waren 3 Arten aufgeführt: Kreuzdorn, Faulbaum und Pfaffenhütchen.
Bei Faulbaum paßte die Farbe des Kernholzes am ehesten: Ziegelrot. Also Faulbaum.
Von Mandala kam eigentlich nur noch das i-Tüpfchen bei meiner Entscheidung.
Die Bearbeitung des Gewinns werde ich noch etwas verschieben, da ich erst einen Bogen gebaut habe und dieses Holz nicht "versauen" möchte.
Viele Grüße,
Markus
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 21.04.2008, 18:51
von Mandala
Hallo,
auch ich hatte richtig spaß und auch noch was dazugelernt

Hier noch ein kleines Bild von dem Faulbaum-kinderbogen.
Der obwohl krumm und verdreht( weil ganz schnell frisch hergestellt )trotzdem bei allen Kindern der Lieblingsbogen wurde.
Spricht doch für Faulbaum
Ein danke auch von mir für dieses schöne Rätselraten Snake-Jo
Liebe Grüße Mandala
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 22.04.2008, 09:12
von Nikodemus
Herzlichen Glückwunsch
Ja hat viel Spaß gemacht

Nikodemus
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 22.04.2008, 14:12
von Domo
Auch ich muss sagen, dass es eine gelungene Aktion war, hat viel Spaß gemacht und etwas gelernt hat man auch noch, gerne wieder!!
Gruß Domo
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 22.04.2008, 17:40
von rokker
jap das war ein grund warum ich jetzt ständig beim pc war

Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 22.04.2008, 18:34
von jojoma
servus,
yep, es war schön spannend und hat spaß gemacht.
danke vielmals!
Re: Neues Holzrätsel
Verfasst: 22.04.2008, 19:50
von kra
Bin ja "Biologisch" eher ein Laie (wie Benzi feststellte

), lerne aber immer wieder viel von Jo's "Holzgeschichten".
Danke