Edit: Ich weiß net, ob wachsen bei Pfeifchen ne gute Idee ist, der Kopf erwärmt sich doch, oder?
Das Öl muss noch nicht voll ausgehärtet sein, wird trotzdem gut aussehen

Naja, sowas wie in dem Link geht garnicht....Firestormmd hat geschrieben:Schöne Pfeiffen habt ihr da gebaut. Bei den HdR-Pfeiffen ist der Übergang vom Kopf zum langen Mundstück allerdings viel gleichmäßiger. Bei meiner Bilbopfeiffe ist das ein fließender Übergang. Link
Grüße, marc
Lieber Jo, Deine Familie ist doch soooo riesen groß , fast 8000 Mitglieder starkSnake-Jo hat geschrieben: So ganz unter uns: Aus meinem Familienkreis wollte niemand was gebastelt haben und ungebeten bau ich nichts. Daher ein wenig Zeit für mich und das Lesepfeifchen....![]()
Kommt halt immer auf die Häufigkeit an. Ich bin eigentlich Nichtraucher. So etwa fünf Mal im Jahr rauche ich aber Wasserpfeife. Trotzdem bekomm ich nicht das Zittern, wenn ich danach nicht weiter rauche.Squid hat geschrieben:Sagt mal: Kann man Pfeife rauchen ohne nikotinabhängig zu werden?
Ich habe im zarten Alter von 15 Jahren mit dem Pfeiferauchen begonnen. Wie alt ich jetzt bin, weißt du ja. Ich habe im Durchschnitt 1 Pfeife pro Tag geraucht. Da man Pfeife in der Regel nicht auf Lunge raucht, sondern nur "pafft", nimmt man nur über die Schleimhäute NIkotin auf, was vergleichsweise wenig ist und nicht zur Abhängigkeit führt. Man nennt das auch Genussraucher. Ich konnte IMMER jederzeit aufhören und habe das auch z.B. bei Erkältungen gemacht oder wenn im Urlaub mal wieder der Tabak aus war...Squid hat geschrieben:Sagt mal: Kann man Pfeife rauchen ohne nikotinabhängig zu werden?