Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtstein
Re: Daumentechnik Treffen 2011
Ich werde im Hotel übernachten, da Camping für meinen Rücken nichts mehr ist.
Da ich nur Kyudo schieße, würde ich einen Workshop darüber anbieten (Heki Technik).
Also kurz auf die Geschichte eingehen, unterschiede Shomen/Shamen erklären und zeigen,
wie beim Kyudo normal trainiert wird und wenn interesse besteht auch Taihai (Kata) vorführen.
Ich würde mich aber auch gern über die anderen Daumentechniken infomieren und vielleicht selbst
probieren. Und natürlich würde ich gern auf dem Parcour schießen.
Gruß
Uwe
Da ich nur Kyudo schieße, würde ich einen Workshop darüber anbieten (Heki Technik).
Also kurz auf die Geschichte eingehen, unterschiede Shomen/Shamen erklären und zeigen,
wie beim Kyudo normal trainiert wird und wenn interesse besteht auch Taihai (Kata) vorführen.
Ich würde mich aber auch gern über die anderen Daumentechniken infomieren und vielleicht selbst
probieren. Und natürlich würde ich gern auf dem Parcour schießen.
Gruß
Uwe
Re: Daumentechnik Treffen 2011
@Rackhir: Das find ich gut!
Ich schätz ich werd im Auto schlafen. Im Jänner kauf ich mir einen Kombi, dann wird es sogar richtig gemütlich im Vergleich zur unplanmäßigen Autoübernachtung beim ersten Treffen.
Gruß,
Daniel
Ich schätz ich werd im Auto schlafen. Im Jänner kauf ich mir einen Kombi, dann wird es sogar richtig gemütlich im Vergleich zur unplanmäßigen Autoübernachtung beim ersten Treffen.

Gruß,
Daniel
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Daumentechnik Treffen 2011
super! da melde ich mich doch gleich mal dafür anRackhir hat geschrieben:
Da ich nur Kyudo schieße, würde ich einen Workshop darüber anbieten (Heki Technik).
.....
Gruß
Uwe
lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik Treffen 2011
Gegen die Runden habe ich nichts einzuwenden. Das kenne ich schon von anderen Veranstaltungen und ich hab immer gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich würde gern verschiedene Techniken kennenlernen und ausprobieren. So in der Theorie und allein auf dem eigenen Schießplatz ist das immer schwierig. Da ich mich auch schon lange für Kyudo interessiere würde ich auch gerne an einem Workshop teilnehmen.
Ich denke aber auch, dass es schwierig wird im Vorfeld ein genaues Programm festzulegen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass in der Praxis alles nicht so funktioniert, wie man sich das vorher vorgenommen hat, vor allem wenn man die Rahmenbedingungen und die benötigte Zeit noch nicht ausprobiert hat. Eine grobe Vorplanung halte ich aber genau deshalb für wichtig. Sonst kommen wir am Ende doch nicht zu den Dingen, die wir machen wollen. Die Feinplanung würde ich erst vor Ort machen.
Ich würde gern verschiedene Techniken kennenlernen und ausprobieren. So in der Theorie und allein auf dem eigenen Schießplatz ist das immer schwierig. Da ich mich auch schon lange für Kyudo interessiere würde ich auch gerne an einem Workshop teilnehmen.
Ich denke aber auch, dass es schwierig wird im Vorfeld ein genaues Programm festzulegen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass in der Praxis alles nicht so funktioniert, wie man sich das vorher vorgenommen hat, vor allem wenn man die Rahmenbedingungen und die benötigte Zeit noch nicht ausprobiert hat. Eine grobe Vorplanung halte ich aber genau deshalb für wichtig. Sonst kommen wir am Ende doch nicht zu den Dingen, die wir machen wollen. Die Feinplanung würde ich erst vor Ort machen.
Re: Daumentechnik Treffen 2011
Ich würde gerne die Technik von euch sehen und einzelne Elemente erklärt bekommen, sowie ich euch meine zeige und erklären werde, wie ich es kann.
Parcours? Muss jetzt nicht zwingend sein, aber nein werd ich nicht sagen...
Wenn es schon einen Heki Workshop gibt, kann mir Rackhir ja nochmal beim Griff etwas helfen - zur Auffrischung mal nebenbei, dass ich da nicht schluder *jubel*
Ansonsten würd ich gern in gesellschaft netter leute ein paar Pfeile fliegen lassen.
Parcours? Muss jetzt nicht zwingend sein, aber nein werd ich nicht sagen...
Wenn es schon einen Heki Workshop gibt, kann mir Rackhir ja nochmal beim Griff etwas helfen - zur Auffrischung mal nebenbei, dass ich da nicht schluder *jubel*
Ansonsten würd ich gern in gesellschaft netter leute ein paar Pfeile fliegen lassen.
Zuletzt geändert von Sateless am 21.01.2011, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
-
- Jr. Member
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.12.2010, 21:40
Re: Daumentechnik Treffen 2011
Hallo zusammen!
Würde gerne bei euerem Treffen dabei sein. Schieße seit einem Jahr mit der Daumentechnik. Habe mir den Daumenring selber aus einem 28er 45°Kupferfitting, angefertigt.
Habe einen 35 Pfund Reitebogen,mehrschichtig Laminiert
Pfeile sind bei mir grundsätzlich aus Holz selbst gebarrelt, 35 Zoll,37 bis 42 Gramm schwer.Befiederung ist Naturfeder 5 Zoll.
Würde gerne bei euerem Treffen dabei sein. Schieße seit einem Jahr mit der Daumentechnik. Habe mir den Daumenring selber aus einem 28er 45°Kupferfitting, angefertigt.
Habe einen 35 Pfund Reitebogen,mehrschichtig Laminiert
Pfeile sind bei mir grundsätzlich aus Holz selbst gebarrelt, 35 Zoll,37 bis 42 Gramm schwer.Befiederung ist Naturfeder 5 Zoll.
Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
Deutsches Sprichwort
Deutsches Sprichwort
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.07.2011, Burg Rupprechtstein
Hallo Wüstenwolf,
schön dass Du dabei bist!
Hier noch mal ein paar Infos, damit mensch nicht den ganzen thread durchblättern muss:
9.-10. Juli 2011 auf Burg Rupprechtstein
http://www.burgrupprechtstein.de/burgho ... nparcours/
Übernachtung entweder im Zimmer auf der Burg oder auf dem Campingplatz:
http://www.frankenalb-camping.de/index2.html
Für den Campingplatz werde ich ein Gruppe anmelden, da können wir zusammen zelten und Feuer machen!
Wer Fragen hat, immer her damit.
Grüße benzi
schön dass Du dabei bist!
Hier noch mal ein paar Infos, damit mensch nicht den ganzen thread durchblättern muss:
9.-10. Juli 2011 auf Burg Rupprechtstein
http://www.burgrupprechtstein.de/burgho ... nparcours/
Übernachtung entweder im Zimmer auf der Burg oder auf dem Campingplatz:
http://www.frankenalb-camping.de/index2.html
Für den Campingplatz werde ich ein Gruppe anmelden, da können wir zusammen zelten und Feuer machen!
Wer Fragen hat, immer her damit.
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
- Jr. Member
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.12.2010, 21:40
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Ich werde mit Wohnwagen kommen. Bringe noch ein paar Reiterbögen mit.
Grüße Wüstenwolf
Grüße Wüstenwolf
Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
Deutsches Sprichwort
Deutsches Sprichwort
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Hallo zusammen,
ich wollte nochmal dran erinnern, dass diejenigen, die gerne ein Zimmer auf der Burg hätten, dieses doch im Februar bitte buchen sollen
http://www.burgrupprechtstein.de
Grüße benzi
ich wollte nochmal dran erinnern, dass diejenigen, die gerne ein Zimmer auf der Burg hätten, dieses doch im Februar bitte buchen sollen
http://www.burgrupprechtstein.de
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Hallo,
ich möchte Euch die Antwort vom Zeltplatz mitteilen:
Hallo Herr Benzenhöfer,
vielen Dank für die E-Mail-Anfrage. Gerne bestätigen wir Ihnen die Reservierung des Stellplatzes mit Lagerfeuerstelle für ca. 15-20 Personen für den Zeitraum 08. bis 10.07.2011.
Wir weisen höflich darauf hin, dass für eine feste Reservierung eine Anzahlung in Höhe von 50,00 Euro auf unser XXXXXXXXXX erforderlich ist.
Der Preise auf dem Gruppenzeltplatz betragen pauschal pro Übernachtung für Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre 5,50 Euro, für Personen ab 16 Jahre 7,00 Euro. Elektrischer Strom wird separat nach Verbrauch berechnet (0,60 €/kWh)
Der Eintritt ins benachbarte, beheizte Freibad ist mittels eines direkten Zuganges kostenlos möglich.
Hinweis: Falls Sie das Holz fürs Lagerfeuer nicht selbst mitbringen möchten, könnte dieses bei einem Bauern im Ort bestellt und dann auch angeliefert werden.
Falls Sie noch Fragen/Wünsche/Anregungen haben, bitte einfach nochmal melden.
Die Anzahlung werde ich vornehmen!
FRAGE: Holz bestellen oder selber mitbringen???
danke und Grüße benzi
ich möchte Euch die Antwort vom Zeltplatz mitteilen:
Hallo Herr Benzenhöfer,
vielen Dank für die E-Mail-Anfrage. Gerne bestätigen wir Ihnen die Reservierung des Stellplatzes mit Lagerfeuerstelle für ca. 15-20 Personen für den Zeitraum 08. bis 10.07.2011.
Wir weisen höflich darauf hin, dass für eine feste Reservierung eine Anzahlung in Höhe von 50,00 Euro auf unser XXXXXXXXXX erforderlich ist.
Der Preise auf dem Gruppenzeltplatz betragen pauschal pro Übernachtung für Kinder/Jugendliche bis 15 Jahre 5,50 Euro, für Personen ab 16 Jahre 7,00 Euro. Elektrischer Strom wird separat nach Verbrauch berechnet (0,60 €/kWh)
Der Eintritt ins benachbarte, beheizte Freibad ist mittels eines direkten Zuganges kostenlos möglich.
Hinweis: Falls Sie das Holz fürs Lagerfeuer nicht selbst mitbringen möchten, könnte dieses bei einem Bauern im Ort bestellt und dann auch angeliefert werden.
Falls Sie noch Fragen/Wünsche/Anregungen haben, bitte einfach nochmal melden.
Die Anzahlung werde ich vornehmen!
FRAGE: Holz bestellen oder selber mitbringen???
danke und Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Das ist jetzt schon etwas enttäuschend. Beim letzten Treffen war dein Nachname noch Staatsgeheimnis und die Neugierigen mußten die TB abonnieren, und jetzt gibt es ihn einfach in blau zu lesen. Kann ich mein Abo gleich wieder abbestellen!
Gruß,
Daniel

Gruß,
Daniel
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8075
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 69 Mal
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
tja, das sind die Drückertricks für eine Abowerbung
Grüße benzi
PS und was ist mit Holz? bringste echte schweizer Gebirgskiefer zum Verheizen mit?



Grüße benzi
PS und was ist mit Holz? bringste echte schweizer Gebirgskiefer zum Verheizen mit?
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Feuerholz bestellen würde ich sagen.
Ich weiß sogar den Vornamen von benzi
Soll ich????
Ich weiß sogar den Vornamen von benzi

-
- Jr. Member
- Beiträge: 89
- Registriert: 29.12.2010, 21:40
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Ich würde auch dafür sein, dass wir Holz beim Bauern bestellen.
Was kostet denn so ein Raummeter Feuerholz, bei uns bezahle ich 25 Euro.
Gruß Lutz
Was kostet denn so ein Raummeter Feuerholz, bei uns bezahle ich 25 Euro.
Gruß Lutz
Wer sein eigener Lehrmeister sein will, hat einen Narren zum Schüler.
Deutsches Sprichwort
Deutsches Sprichwort
Re: Daumentechnik Treffen 9.-10.Juli 2011, Burg Rupprechtste
Ich wäre auch dafür das Holz zu bestellen.