Seite 6 von 6

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Verfasst: 22.09.2010, 18:07
von Snake-Jo
Keine Ahnung, warum ihr immer eure Schäfte kurz hinter der Konuspitze schreddert. Setzt doch einfach die Konus-Spitze auf eine Nodie, da bricht nix. :o :o :o

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Verfasst: 22.09.2010, 19:09
von Bergschoof
Danke für die Antwort, Rabe :)
Hab heut die ersten Stäbe gerichtet.

lg Korbi

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Verfasst: 22.09.2010, 20:14
von EddieDean
Snake-Jo hat geschrieben:Keine Ahnung, warum ihr immer eure Schäfte kurz hinter der Konuspitze schreddert. Setzt doch einfach die Konus-Spitze auf eine Nodie, da bricht nix. :o :o :o
Bei drei Nodien bei einem 32"Zoll Pfeil nur auf 31" gekürzt wird, ist das etwas schwer.
Falls ich mal das Glück habe werde ich es mal ausprobieren.

Gruß
Stephan

Re: Bambuspfeile, eine Welt für sich

Verfasst: 23.09.2010, 11:05
von kra
Ich bohre die Schäfte immer auf 3 oder 4mm auf und klebe ein Stück Schaschlikspieß (Bambus!) ein.
Das hat aber glaube ich eher Einfluß darauf, wie gut die Spitze sich aufschrauben läßt als auf die Bruchfestigkeit.

Btw, was ich auch mache: ich weite die Öffnung der konischen Spitzen ein wenig auf, so das sie über den unverletzten Bereich des Schaftes reichen (wenn der Durchmesser des SChaftes genau passt) und/oder sich an den Konus des Schaftes anpassen.

Bilder - mal sehen.